ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Handoff: Dateiübergabe zwischen Mac und iOS-Geräten aktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Apples Handoff-Feature soll den Wechsel zwischen Mac und iOS-Geräten so einfach wie möglich machen. Ihr fangt zum Beispiel eine E-Mail unterwegs auf dem iPhone an und schreibt sie zuhause auf dem Mac fertig, oder wollt umgekehrt auf dem Weg zur Arbeit auf dem iPad die Webseite fertig lesen, die ihr zuvor noch schnell auf dem Notebook geöffnet habt. Handoff funktioniert mit Apple-Apps wie Mail, Safari, Pages, Numbers, Keynote, Karten, Nachrichten, Erinnerungen, Kalender und Kontakte sowie weiteren Anwendungen von Entwicklern, die diese Funktion in ihre Apps implementieren.

dock

Handoff im Dock (Mac)

Wenn Handoff einmal läuft, dann geht der Wechsel zwischen den Geräten nahezu automatisch vonstatten. Auf dem iOS-Gerät werdet ihr durch ein kleines Symbol unten links auf dem Sperrbildschirm darüber informiert, dass eine Anwendung zur Übernahme per Handoff bereitsteht, umgekehrt zeigt der Mac die Handoff-Übergabe durch ein Programmsymbol links neben dem Dock oder im Programmumschalter (Befehl-Tab) an.

programmumschalter

Handoff im Programmumschalter (Mac)

ios-lockscreen

Handoff im iOS-Sperrbildschirm

Falls Handoff bei euch nicht funktioniert, solltet ihr zunächst einmal sicherstellen, dass bei allen beteiligten Geräten sowohl Bluetooth als auch WLAN aktiviert sind und die Geräte sich im selben Netzwerk befinden. Zudem wird vorausgesetzt, dass euer Mac jung genug ist und ihr ein iOS-Gerät mit Lightning-Anschluss nutzt (der Lightning-Anschluss identifiziert hier lediglich die unterstützten Generationen).

Geht immer noch nicht? Dann werft ihr einen Blick in die zugehörigen Einstellungen. Auf dem Mac findet ihr den Handoff-Schalter in den Systemeinstellungen -> Allgemein. Unter iOS versteckt sich der Schalter in den Einstellungen Allgemein -> Handoff & App-Vorschläge.

handoff-mac

handoff-ios

Sofern auch diese Voraussetzungen gegeben sind, Handoff aber dennoch nicht funktionieren will, nehmit ihr euch die alte IT-Weisheit „Have you tried turning it off and on again?“ zu Herzen. Dies gilt zunächst für die entsprechenden Systemeinstellungen und in der Folge auch für die WLAN- und Bluetooth-Funktion der Geräte. Wir hoffen mal, dass dann alles nach Plan läuft.

Auch AirDrop ausprobieren

Falls noch nicht geschehen, solltet ihr zudem auch einen Blick auf den schnellen Datenaustausch mittels AirDrop werfen, ein Feature, das vor allem Nutzern, die sich regelmäßig Dokumente zwischen den Geräten hin- und hergeschickt haben, viel Zeit ersparen wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Nov 2014 um 17:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven