ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel
   

Spotify springt auf die PlayStation

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Ein Blick über den Tellerrand hinüber zur PlayStation: Die auch unter unseren Lesern sehr beliebte Spielekonsole versteht sich fortan mit dem Musikstreamingdienst Spotify. Die Kooperation soll am heutigen Montag starten, weitere Infos findet ihr hier.

spotfy-ps-500

Spotify für PlayStation Music steht als neue App für die PS3 und PS4 bereit und soll Spotify-Nutzern neben dem Zugriff auf die eigene Musiksammlung auch kuratierte Inhalte und spezielle Gaming-Wiedergabelisten bieten. Die Zusammenarbeit zwischen dem hierzulande wohl populärsten Musikstreaming-Anbieter und Sony darf wohl ein wenig auch als Ersatz für das zum Monatsende auslaufende Musikstreaming-Angebot von Sony „Music Unlimited“ gesehen werden.

Die Zusammenarbeit zwischen Spotify und Sony läuft exklusiv, demnach dürften Besitzer von Spielekonsolen anderer Hersteller bis auf weiteres Vergeblich auf ein vergleichbares Angebot warten. Die Playstation-App wurde für die Bedienung mit Dualshock-Controllern optimiert und erlaubt zudem die Bedienung über Spotify Connect. Hier noch ein Auszug aus der zugehörigen Pressemitteilung:

Spotify auf PlayStation – Features:

  • Der Soundtrack zum Spiel. Bei jeder Gaming Session sterben Helden in den Klauen von Super-Monstern oder es werden heiße Duelle auf dem FIFA Rasen, dem NHL Eis oder NBA Parkett gewonnen und verloren. Warum sollen diese Erlebnisse nicht mit der besten Musik passieren? Auf PlayStation®4 (PS4™) kann jeder Spieler ab sofort seine eigene Hintergrundmusik auswählen.
  • Musik auf Abruf. Um den perfekten Soundtrack zum Spiel zu finden, können PlayStation™ Nutzer ihre Songs einfach aus ihrer persönlichen Musiksammlung unter „Deine Musik“ wählen oder durch die zahlreichen Playlists in „Browse“ stöbern. Darüber hinaus bietet Spotify eine breite Auswahl an „Gaming“-Playlists mit vielen Klassikern an.
  • Ohne Unterbrechungen. Durch die Integration von Spotify Connect haben PlayStation™ Nutzer die Möglichkeit, die Auswahl ihrer Songs sowie Lautstärke ganz einfach über die Spotify-App auf ihrem Smartphone oder Tablet zu steuern, ohne dafür ihr Spiel unterbrechen zu müssen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Mrz 2015 um 11:47 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven