ifun.de — Apple News seit 2001.

40 861 Artikel
   

Siri verplappert sich: Hinweise auf Finder und Mac-Unterstützung

Brian Roemmele beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Siris Funktionsumfang und hat schon mit den Eigenarten der Sprachassistentin experimentiert, bevor Apple diese aufgekauft und in das iPhone-Betriebssystem iOS integriert hat. Jetzt meldet sich der Blogger mit einer neuen Beobachtung zu Wort: Seit wenigen Tagen lässt Siri ihre Vorbereitung auf den Einsatz in OS X erkennen und verweist in ihren Antworten jetzt ...

Sonntag, 12. Juni 2016, 12:22 Uhr 27 Kommentare 27
   

So könnte das MacBook Pro mit OLED-Leiste aussehen

Der Designer Martin Hajek ist für seine grafischen Entwürfe zu neuen Apple-Projekten und -Ideen bekannt. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Hajek seine Visualisierung der angeblich beim kommenden MacBook Pro OLED-Funktionstastenleiste abliefert. Die Bilder zeigen interessante und durchaus attraktive Verwendungszwecke für die schmale Touchscreen-Leiste am oberen Ende der Tastatur. Seien es Bedienfelder für Spotify, ein Fortschrittsbalken für ...

Freitag, 10. Juni 2016, 15:01 Uhr 41 Kommentare 41
   

WeTransfer erlaubt Dateiversand über die Mac-Menüleiste

Der Filesharing-Dienst WeTransfer hat jetzt einen komfortablen Client für die Mac-Menüleiste im Angebot. Die neue App lässt sich kostenlos im Mac App Store laden. WeTransfer ist wohl eines der beliebtesten Angebote wenn es darum geht, große Dateien zu versenden. Der Dienst lässt sich einfach und unkompliziert sowie ohne Anmeldung nutzen. Ihr zieht eine Datei auf das App-Symbol in der Menüleiste und könnt ...

Freitag, 10. Juni 2016, 10:29 Uhr 8 Kommentare 8
   

Logic Pro X: Update für Apples Softwaretool für Audio-Profis

Apple lässt dem Profi-Audiotool Logic Pro X mal wieder etwas Produktpflege angedeihen. Die neue Version 10.2.3 bringt jede Menge Verbesserungen und zudem neue Loops und Instrumente. Ihr erinnert euch vielleicht noch an das „China-Update“ von Garageband im Mai? Die damals hinzugefügte traditionellen chinesischen Instrumente traditionellen Instrumente Erhu und Pipa stehen nun auch Nutzern von Logic Pro X zur Verfügung. Dazu packt Apple noch ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 21:20 Uhr 6 Kommentare 6
   

Kommt am Montag die Umbenennung von OS X zu macOS?

Nächste Woche wird uns Apple einen ersten Ausblick auf die nächste Betriebssystemgeneration für den Mac geben. Mit mehr Spannung als sonst wird in diesem Zusammenhang auch der Name der neuen OS-X-Version erwartet. Bleibt Apple bei der alten Nummernkonvention kombiniert mit dem Name einer kalifornischen Sehenswürdigkeit (zuvor haben ja diverse Raubkatzen als Namensgeber hergehalten), oder verkündet Tim Cook ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 20:49 Uhr 41 Kommentare 41
   

Apple korrigiert Safari-Beschreibung: Auch andere Browser bieten DuckDuckGo als Alternative

Apple bewirbt Safari nicht mehr als einzigen Webbrowser, der die Suchmaschine DuckDuckGo integriert hat. Offenbar hat eine Wettbewerbsbeschwerde in Großbritannien dazu geführt, dass entsprechende Änderungen auf Apples Safari-Werbeseiten weltweit vorgenommen wurden. Apple bietet die Möglichkeit, DuckDuckGo als alternative Suchmaschine zu verwenden, bereits seit der Veröffentlichung von OS X Yosemite im Jahr 2014. Wie die amerikanische Webseite MacRumors berichtet, findet sich das ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 19:07 Uhr 16 Kommentare 16
   

Paragon Hard Disk Manager jetzt auch für Mac erhältlich

Paragon Software hat seinen bereits längere Zeit für Windows verfügbaren Hard Disk Manager nun auch für den Mac veröffentlicht. Paragon beschreibt seinen Hard Disk Manager als Allround-Lösung zum Schützen, Pflegen und Verwalten eines Mac. Die Software bietet nicht nur diverse Optionen zum Verwalten und Konfigurieren von Festplatten und Partitionen inklusive Boot-Camp-Verwaltung, sondern stellt ein umfangreich konfigurierbares Backup- und Recovery-Tool bereit (inklusive Unterstützung ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 17:28 Uhr 2 Kommentare 2
   

OS X Tipp: Fehlende Freigabe-Erweiterungen wieder anzeigen

Zum schnellen Teilen von Inhalten, zur Online-Freigabe ausgesuchter Webseiten und zum sofortigen Zugriff auf ausgewählte Applikationen von Drittanbietern setzt Apples Desktop-Betriebssystem seit geraumer Zeit auf sogenannte Erweiterungen. Diese lassen sich in den System-Einstellungen im Bereich „Erweiterungen“ anpassen und je nach Bedarf ein- und ausblenden. Hier finden sich auch die Freigabe-Erweiterungen, die euch zum Beispiel in Safari angezeigt ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 10:15 Uhr 3 Kommentare 3
   

WWDC-App für den Mac: Alle Videos und PDFs von Apples Konferenz

Die WWDC-App des Brasilianers Guilherme Rambo haben wir euch bereits im letzten Jahr ans Herz gelegt, jetzt steht die quelloffene Mac-Anwendung in Version 4.1.2 zum Download bereit und wurde für die am Montag startenden WWDC 2016 vorbereitet. Gestattet uns also die kurze Erinnerung an den Pflicht-Download für interessierte iPhone- und Mac-Entwickler. Die auf dem GitHub-Account Insidegui zur Verfügung gestellte 10MB-Anwendung wird euch in ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 8:35 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
   

MacBook Pro: Konfigurierbare Funktionstasten wären eine attraktive Neuerung

Die Möglichkeit, dass das nächste MacBook Pro mit einer in die Tastatur integrierten OLED-Leiste kommt, ist seit zwei Wochen viel diskutiertes Thema. Wie das Ganze aussehen könnte, zeigt die von der US-Webseite 9to5Mac erstellte Grafik oben. Die tiefschwarze Touchscreen-Leiste stellt zunächst einmal die gewohnten, sonst an dieser Stelle vorhandenen Funktionstasten bereit, bietet aber vielfältige zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Zunächst liegt natürlich die Möglichkeit auf der ...

Dienstag, 07. Juni 2016, 18:30 Uhr 26 Kommentare 26
   

PhotoViewer und EXIF Information: Zwei Mac-Helferlein für Digitalfotografen

Mit PhotoViewer und EXIF Information wollen wir euch auf zwei von ifun-Leser Thomas entwickelte Mac-Apps aufmerksam machen. Beide Programme stehen kostenlos zum Download bereit. PhotoViewer ist dazu gedacht, schnell mal einen Stapel Digitalbilder durchzusehen um schlechte oder nicht mehr benötigte Bilder auszusortieren. Ihr könnt die Anwendung komplett per Tastatur bedienen (die Kürzel findet ihr jeweils hinter den einzelnen Funktionen in ...

Dienstag, 07. Juni 2016, 16:20 Uhr 33 Kommentare 33
   

Mountain Duck und CloudMounter: Cloud-Speicher und Server als externes Laufwerk mounten

Mit Mountain Duck bietet der Entwickler des FTP-Programms Cyberduck ein noch recht junges Werkzeug zum permanenten Bereitstellen von Server-Volumes an. Mit der neuesten Version 1.4 wird die App neben diversen Verbesserungen nun um die Unterstützung für Google Drive erweitert. Neben dem neu hinzugekommenen Google Drive unterstützt Mountain Duck die Protokolle FTP und SFTP, WebDAV, Amazon S3, Microsoft Azure und OpenStack ...

Dienstag, 07. Juni 2016, 12:53 Uhr 13 Kommentare 13
   

MacBook Pro reagiert nicht mehr? Flash-Player kann schuld sein

Apples Webbrowser Safari sollte euch eigentlich darauf hinweisen, wenn ihr eine veraltete Version von Adobes Flash-Plug-in benutzt. Falls ihr Performance-Probleme mit eurem MacBook habt, überprüft ihr die Aktualität der installierten Version besser mal „von Hand“. Wie Apple mitteilt , kann eine veraltete Flash-Version dafür verantwortlich sein, dass der komplette Mac langsam wird oder gar nicht mehr reagiert. Konkret ...

Dienstag, 07. Juni 2016, 9:27 Uhr 25 Kommentare 25
   

MacBook 12″ 2016: Hack erlaubt 4K-Videoausgabe mit 60 Hertz über USB-C

Apples im April vorgestelltes MacBook 2016 ist in der Lage, ein 4K-Videosignal mit 60 Hertz über USB-C auszugeben. Offiziell wird dies zumindest bislang allerdings nicht unterstützt, Apple selbst nennt als maximale Bildwiederholrate des MacBook über USB-C bislang lediglich 30 Hertz. Die 60 Hertz werden sowohl bei 4K auch bei Full HD (1080p) mithilfe des Mac Pixel Clock Patch von Floris Fredrikze erreicht. Der Niederländer ...

Montag, 06. Juni 2016, 17:29 Uhr 8 Kommentare 8
   

Mac-Tipp: OS-X-Downloads-Ordner wieder im Dock und in der Finder-Seitenleiste ablegen

Ihr habt versehentlich den Downloads-Ordner aus dem Dock oder der Finder-Seitenleiste gelöscht? Ist nicht schlimm, denn in beiden Fällen handelt es sich lediglich um eine Verknüpfung zum eigentlichen Downloads-Ordner in eurem Home-Verzeichnis, und diese ist schnell wieder hergestellt. Wenn ihr den Downloads-Ordner versehentlich aus dem Dock gezogen habt, lässt sich dies mit nur wenigen Handgriffen rückgängig machen. ...

Montag, 06. Juni 2016, 15:16 Uhr 13 Kommentare 13
   

iStat Menus, Dropzone, Data Rescue und 5 weitere Mac-Apps für 27 Euro

Stacksocial ist mit einem neuen Software-Paket für den Mac am Start. Zum Pauschalpreis von 29,99 Dollar (umgerechnet rund 27 Euro) beinhaltet das World Class Mac Bundle acht teils namhafte Mac-Anwendungen. Der Gesamtwert der enthaltenen Programme beläuft sich auf 400 Dollar, wobei ihr wie immer erstmal schauen solltet, welche davon euch tatsächlich interessieren. An bekannten und regelmäßig auch von uns verwendeten Tools ...

Mittwoch, 01. Juni 2016, 12:08 Uhr 1 Kommentar 1
   

Telekom veröffentlicht MagentaCLOUD-App für den Mac

Die Telekom hat die MagentaCLOUD-App für den Mac veröffentlicht. Mac-Besitzer, die das im Februar überarbeitete Online-Speicherangebot des Providers nutzen, können den lange erwarteten Desktop-Client für OS X jetzt im Mac App Store laden. MagentaCLOUD setzt sich in die Menüleiste eures Mac und ist für die Synchronisierung der in der Telekom-Cloud abgelegten Daten mit eurem Mac verantwortlich. Die Telekom bietet hier mindestens 10 GB kostenlosen Speicherplatz ...

Mittwoch, 01. Juni 2016, 10:43 Uhr 14 Kommentare 14
   

FocusList: Mac-Tagesplaner nach dem Pomodoro-Prinzip

Mit FocusList ist am heutigen Dienstag eine Zeitplanungs-App für den Mac im Angebot, die bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben auf die Pomodoro-Technik setzt: Alle 25 Minuten macht ihr 5 Minuten Pause. Zunächst plant ihr euren Arbeitstag in FocusList und gebt bei den anstehenden Aufgaben jeweils eine Schätzung für die benötigte Zeit ab. Wenn ihr die Liste dann ...

Dienstag, 31. Mai 2016, 8:55 Uhr 3 Kommentare 3
   

Art Text 3: Schnelles Text- und Logo-Design auf dem Mac

Mit Art Text 3 ist seit Mitte des Monats eine neue Version des auf Logo-Erstellung und Textdesign ausgerichteten Mac-Werkzeugs von Belight erhältlich. Heute und morgen gibt es die App noch zum Einführungspreis von 29,99 Euro. Art Text bietet allerlei Werkzeuge, um aufwändige Textur-, Schatten- oder 3D-Effekte zu erstellen. Nach kurzer Einarbeitungszeit geht dies dann auch flott und mit vielseitigen Design-Optionen ...

Montag, 30. Mai 2016, 12:09 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
   

Mac: GraphicConverter 10 mit umfangreichen Neuerungen erschienen

Mit GraphicConverter 10 hat eine der dienstältesten, weiterhin aktiv gepflegten Mac-Anwendungen ein „rundes“ Update erhalten. Die neue Version erweitert den Funktionsumfang der Software unter anderem um die Möglichkeit, Collagen zu erstellen, eine Mehrfachdruck-Option und eine integrierte Gesichtserkennung. CollageSie möchten eine Collage mit den besten Bildern Ihres Urlaubs erstellen? Kein Problem mit der neuen Collage-Funktion. Wählen Sie die Bilder im ...

Montag, 30. Mai 2016, 8:26 Uhr 7 Kommentare 7