iStat Menus: Ein Update für den Systemmonitor und eine freie Alternative
Der Systemmonitor iStat Menus 5 kann euch seit jeher schon mehr Daten und Statistiken rund um euren Mac liefern, als euch lieb ist. Inzwischen fungiert die App zudem auch als Kalenderblatt und Weltzeituhr – vorausgesetzt, ihr habt ausreichend Platz in eurer Menüleiste. Jetzt bietet sich Version 5.20 zum Download für Bestandskunden und zum Test für neue Anwender an.
Im Mittelpunkt stehen bei iStat Menus 5 natürlich weiterhin die umfassenden Systeminfos. Ob ihr nun wissen wollt, wie es um euren MacBook-Akku steht, Details zur Netzwerkverbindung benötigt, die Speicherauslastung prüfen oder die Rechnerauslastung im Auge behalten wollt, kein Problem.
Die App bietet aktuelle Werte zur Aktivität der Lüfter, dem Stromverbrauch oder der Temperatur von Speicher und Prozessoren an, hält euch über Netzwerkverbindungen und -verkehr auf dem Laufenden und weiß über die Schreib- und Lesegeschwindigkeit eurer Festplatte bezogen auf den Zugriff einzelner Apps bescheid.
Die jetzt ausgegebene Aktualisierung verbessert den Support für für macOS Sierra, kann weitere Sensoren auf älteren MacBook-Einheiten auslesen und hat die Suche in der Weltzeituhr verbessert.
Am besten macht ihr euch vermutlich selbst ein Bild von den Möglichkeiten der App. Auf der Webseite der Entwickler könnt ihr das Programm als kostenlose Testversion laden – die einfache Lizenz schlägt bei Gefallen mit $18 zu Buche.
MenuMeters: Eine freie Alternative
Wer auch mit etwas weniger Funktionen leben kann und auf der Suche nach einem kostenfreien Info-Modul für die Menüleiste ist schaut sich die Alternative MenuMeters an.
Weniger schön und weniger umfangreich, dafür aber quelloffen und komplett kostenlos, bietet die OS X-Anwendung einen ähnlichen Funktionsumfang wie „iStat Menus“, zeigt die CPU-Auslastung, den Festplatten-Zugriff, eine RAM-Anzeige und eine durch und durch brauchbare Netzwerk-Auswertung mit aktuellen Down- und Upload-Werten an.