ifun.de — Apple News seit 2001.

45 059 Artikel
Für Mac und iOS-Geräte

Stundenplan- und Hausaufgaben-App „Subjects“ jetzt auf Deutsch

Die Stundenplan- und Hausaufgaben-App Subjects ist jetzt auch in einer deutschen Sprachversion erhältlich. Die neben dem Mac und iOS-Geräten auch für die Apple Vision Pro optimierte Anwendung sieht sich als Produktivitätswerkzeug für Schüler und Studierende. Subjects hat den Anspruch, alle relevanten Informationen übersichtlich zu präsentieren und will ihre Nutzer dabei unterstützen, ihren Schul- oder Studienalltag möglichst effizient zu ...

Freitag, 04. Okt. 2024, 19:00 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Alternative zum 365-Abo

Office Home 2024: Microsoft bietet neue Version der Kauflizenz an

Mit Microsoft Office 2024 ist die Kauflizenz der Office-Programme von Microsoft jetzt in einer neuen Version erhältlich. Office 2024 löst die in die Jahre gekommene Version 2021 ab und wird von Microsoft als Alternative zu der Abo-Variante Microsoft 365 angeboten. Microsoft will damit all jene Nutzer versorgen, die weiterhin auf eine klassische Kauflizenz setzen. Online-Funktionen wie die Anbindung an den ...

Mittwoch, 02. Okt. 2024, 12:28 Uhr 33 Kommentare 33
Regeln in Frankreich werden angepasst

Alterseinstufung von Apps: Apple sollte auch in Deutschland nachbessern

Apple hat hierzulande weitgehend unbeachtet angekündigt, dass in den App Stores in Frankreich und Australien angebotene Anwendungen künftig auch mit der Altersfreigabe „18+“ versehen werden können. Dieses Thema dürfte auf kurz oder lang aber durchaus auch in Deutschland relevant werden. Bislang schert sich Apple in diesem Bereich nämlich nicht um regionale Standards, sondern setzt weltweit auf das ...

Dienstag, 01. Okt. 2024, 16:57 Uhr 9 Kommentare 9
Wie ChatGPT mit Quellenverweisen

Perplexity: KI-Portal bekommt eigene Mac-Applikation

Perplexity AI , eine Mischung aus Suchmaschine, KI-Textgenerator und Recherche-Werkzeug, wird ab dem 15. Oktober 2024 eine eigene Desktop-Anwendung für Mac-Nutzer zum Download anbieten. Im Gegensatz zu der bereits für den Mac verfügbaren ChatGPT-App wird Perplexity direkt über den Mac App Store zugänglich sein. Perplexity ist eine 2022 gegründete KI-Plattform, die ähnlich wie ChatGPT auf sogenannten Large Language Models (LLMs) basiert. Nutzer können ...

Dienstag, 01. Okt. 2024, 9:08 Uhr 13 Kommentare 13
Schon über 50 Tools verfügbar

DevHub: Ein Offline-Werkzeugkasten für Entwickler

Die noch recht junge Mac-Anwendung “ DevHub ” soll Entwickler im Alltag Unterstützung und versorgt (nicht nur) diese mit zahlreichen praktischen Helfern, Umrechnern und Tools, die wiederkehrende Arbeitsabläufe automatisieren sollen. Die App tritt dabei ambitioniert auf. Nach Angaben des Entwicklers soll die nur fünf Megabyte kleine Anwendung kontinuierlich weiterentwickelt werden, mit dem langfristigen Ziel, wöchentliche Updates bereitzustellen. Geplant ...

Dienstag, 01. Okt. 2024, 7:51 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenlos nutzbar, Einmalkauf optional

Shottr für Mac: Screenshot-Liebling mit neuem Backdrop-Tool

Die Mac-Anwendung Shottr hat ein umfangreiches Update auf Version 1.8 erhalten, das die Nutzung der Anwendung zur Erstellung und Bearbeitung von Bildschirmfotos weiter verbessert. Mit dem neuen Update wurde das sogenannte Backdrop-Tool eingeführt. Diese Funktion erlaubt es, Screenshots mit zusätzlichen visuellen Elementen zu versehen. Nutzer können nun Farbverläufe, Schatten und abgerundete Ecken hinzufügen, um die Präsentation ihrer Aufnahmen ...

Montag, 30. Sep. 2024, 14:22 Uhr 9 Kommentare 9
Bewährter Freeware-Helfer

Zugriff auf versteckte Einstellungen: OnyX jetzt für macOS 15 Sequoia

Das französische Softwarestudio Titanium Software hat die neueste Version seines Mac-Utilities OnyX veröffentlicht – diese wurde speziell für das kürzlich von Apple freigegebene Betriebssystem macOS 15 Sequoia entwickelt. Mit der Veröffentlichung wird OnyX 4.5 abgelöst, die unter macOS 15 Sequoia nur noch eine Fehlermeldung anzeigte und den Start auf Apples neuestem Mac-Betriebssysteme aus Sicherheitsgründen versagte. OnyX ist ein ...

Freitag, 27. Sep. 2024, 6:51 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Sync per iCloud oder Dropbox

Receiver Radio: Mac-App zum 15. Geburtstag kostenlos

Die Receiver Radio App feiert ihr 15-jähriges Bestehen und bietet ihre Mac-Version aus diesem Anlass für eine begrenzte Zeit kostenlos an. Normalerweise kostet die Desktop-Anwendung für macOS 7,99 Euro. Receiver ermöglicht den Zugriff auf über 40.000 Radiosender und 25.000 Podcasts weltweit, sortiert nach Genre, Land und Sprache. Zudem bietet der Download die Möglichkeit lokale Radiostationen zu listen und aufzurufen. Die ...

Donnerstag, 26. Sep. 2024, 16:20 Uhr 21 Kommentare 21
Ausgebaute Einheitenumrechnung am Mac

Neu in macOS 15 Sequoia: Rechner-App mit erweiterten Funktionen

Apple hat mit seinen jüngsten Betriebssystem-Updates auf iPadOS 18, macOS 15 Sequoia und iOS 18 eine Reihe neuer Funktionen für seine Rechner-Apps eingeführt. Der Rechner ist in diesem Jahr erstmals auf allen wichtigen Apple-Plattformen verfügbar und erstmals auch mit einer eigenständigen Rechner-App auf dem iPad vertreten. Mit der Einführung der Rechner-App auf dem iPad können Nutzer neben ...

Donnerstag, 26. Sep. 2024, 14:05 Uhr 11 Kommentare 11
Support für Amazon VISA und mehr

Multi-Banking-Apps: Banking4 und MoneyMoney mit neuen Funktionen

Die beliebten Multi-Banking-Applikationen MoneyMoney und Banking4 freuen sich über zwei Aktualisierungen mit funktionalen Neuerungen, die verschiedene neue Funktionen und Anpassungen für Bestands- und Neukunden bereitstellen. Beide Anwendungen richten sich vornehmlich an Privatpersonen und kleine Unternehmen, die ihre Finanzdaten und Kontobewegungen bei unterschiedlichen Kreditinstituten in einer Oberfläche überblicken und verwalten möchten. Die Mac-Anwendung MoneyMoney des Softwarestudios MRH Applications, wurde nicht nur ...

Dienstag, 24. Sep. 2024, 13:43 Uhr 38 Kommentare 38
"Katastrophale Schwachstelle" behoben

Arc-Browser muss sich schlampige Entwicklung nachsagen lassen

Der für den Mac, Windows und Mobilgeräte verfügbare Webbrowser Arc muss sich nachsagen lassen, dass eine Sicherheitslücke potenziellen Angreifern die Möglichkeit geboten hat, über die Browser-Sitzungen von Arc-Nutzern beliebigen Code auszuführen. Das Pikante dabei: Durch die Schwachstelle war es offenbar möglich, auf den Arc-Browser eines Nutzers zuzugreifen, ohne dass dieser hierfür eine modifizierte Webseite oder dergleichen besuchen musste. ...

Montag, 23. Sep. 2024, 15:44 Uhr 7 Kommentare 7
Langsame Downloads beschleunigen

Neat und Progressive: Zwei Download-Manager für den Mac

Für Mac-Nutzer, die ihre Downloads effizienter verwalten möchten, bieten sich mehrere Download-Manager an, die sich vollständig kostenlos laden und nutzen lassen und größere Datei-Downloads auch gang unabhängig vom Browser durchführen können. Zu den bekanntesten Apps hierzulande zählt der JDownloader2 , doch auch die freie Motrix-App für Direktlinks und Torrents gilt als beliebter Kandidat. Solltet ihr bislang noch nicht fündig geworden sein, ...

Montag, 23. Sep. 2024, 9:25 Uhr 13 Kommentare 13
Alternative zu Apple Arcade

„Carmen Sandiego“ & mehr: Das kommt neu zu Netflix Games

Netflix hat im Rahmen seines „Geeked Week“-Events nicht nur kommende Filme und Serien angekündigt, sondern auch eine Auswahl der als nächstes für sein Spieleangebot geplanten Neuzugänge gezeigt. Abonnenten von Netflix dürfen sich auf weitere bekannte Titel freuen. Als Highlight kündigt Netflix die Veröffentlichung von „Carmen Sandiego“ an. In dem Adventure sind Spieler mit der Aufgabe betraut, die Spur der ...

Freitag, 20. Sep. 2024, 12:16 Uhr 4 Kommentare 4
Version 10 für Sequoia optimiert

TinkerTool passt Spaltenbreite im Finder an Dateinamen an

Alljährlich im Herbst müssen die Entwickler von eng mit macOS verknüpften Anwendungen sicherstellen, dass ihre Apps auch sauber mit der neuesten Version des Apple-Betriebssystems zusammenarbeiten. Ganz oben stehen hier natürlich Backup-Tools wie SuperDuper und Carbon Copy Cloner auf der Liste. Aber auch Hilfsmittel zur erweiterten Anpassung von macOS wollen entsprechend gepflegt werden. Eines davon ist TinkerTool . Das von dem deutschen Entwickler Marcel ...

Freitag, 20. Sep. 2024, 8:25 Uhr 31 Kommentare 31
Für Mac und iOS verfügbar

„Windows App“: Nachfolger des „Microsoft Remote Desktop“ startet

Wie angekündigt hat Microsoft seine Fernsteuerungs-App „Remote Desktop“ umfassend überarbeitet. Die Anwendung wurde mit dem Update auf Version 11.0 auch umbenannt und ist als Windows App erhältlich. Die für Mobilgeräte optimierte Version des „Remote Desktop“ ist jetzt als Windows App Mobile erhältlich. Für die Umstellung ist kein Wechsel der App erforderlich, die vorhandene „Remote Desktop“-App wird mit dem Update migriert. Im Vorfeld ...

Freitag, 20. Sep. 2024, 6:57 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Neue "Dienstprogramme" mit macOS Sequoia

Fotos-App sortiert jetzt auch Quittungen und Dokumente aus

Wenn ihr Apples Fotos-App nicht nur für eure Hochglanz-Schnappschüsse verwendet, sondern die Anwendung als große Schublade für alle möglichen mit dem iPhone aufgenommenen Bilder verwendet, solltet ihr einen Blick auf die neu verfügbaren Sortierfunktionen werfen. In der Seitenleiste der Fotos-App finden sich in der Rubrik „Sonstige“ zusätzliche automatisch zugewiesene Kategorien. Apple spricht hier etwas verwirrend von „Dienstprogrammen“, ...

Donnerstag, 19. Sep. 2024, 14:37 Uhr 60 Kommentare 60
Wenn CSV und JSON nicht erkannt werden

Neue Passwort-App in macOS Sequoia: Strongbox hilft beim Import

Jetzt, wo Apples neue Betriebssysteme mit einer eigenen App zur Passwortverwaltung ausgestattet sind, wollen viele Anwender die neuen Kapazitäten der Werkslösung sicherlich gerne in Augenschein nehmen. Statt zusätzliche Monatsabonnements für Passwortmanager wie 1Password oder Enpass zu entrichten, könnte sich Apples einfache Passwortlösung im besten Fall als ausreichende Alternative erweisen. Zwar fehlen der nun vorinstallierten Passwort-App umfangreiche Teamlösungen, ...

Mittwoch, 18. Sep. 2024, 14:03 Uhr 69 Kommentare 69
Auf allen Plattformen aktualisiert

Apples iWork-Apps erhalten Unterstützung für den Apple Pencil Pro

Apple hat seine iWork-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote auf allen Plattformen aktualisiert. Die neue Version 14.2 kümmert sich um die Kompatibilität mit den neuesten Betriebssystemen für Macs und iOS-Geräte. Zudem haben die Updates einen Schwung neue Funktionen im Gepäck. Im Vordergrund der Aktualisierungen steht das Zusammenspiel mit dem neuen Zeichenstift Apple Pencil Pro und damit die Nutzung von ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 19:35 Uhr 1 Kommentar 1
Jetzt mit Ordnernavigation

CotEditor 5.0 für macOS: Neue Funktionen für den besten Texteditor

Fast jeder Text, der euch in unserer App oder auf ifun.de über den Weg läuft hatte seinen Ursprung im Mac-Texteditor CotEditor . Das Open-Source-Projekt, das wir seit mehreren Jahren vor allem wegen seiner einfachen Handhabung und der so zuverlässig wie robusten Funktionsweise empfehlen, ist in der neuen Version 5.0 erschienen. Mit zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen soll die Arbeit an Textdateien ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 12:22 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Für Macs ab Baujahr 2017

macOS Sequoia ist da: Nicht alle Neuerungen lassen sich ausprobieren

Apple hat sein neues Mac-Betriebssystem macOS Sequoia veröffentlicht und stellt dieses über die Mac-Systemeinstellungen eures Macs jetzt zum Download bereit. Das Update bringt verschiedene Verbesserungen in den Bereichen Produktivität, Datensicherheit und Unterhaltung bieten. Eine zentrale Neuerung von macOS Sequoia ist ein einfacher Fenstermanager , der es Nutzern ermöglicht, offene Programm-Fenster einfacher nebeneinander oder in den vier Quadranten des Bildschirms zu platzieren. Dies ...

Montag, 16. Sep. 2024, 19:06 Uhr 62 Kommentare 62