ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
INUA-Adventure neu aufgelegt

ARTE ist mit vier Apps für die Vision Pro am Start

Der europäische Kulturkanal ARTE begleitet die Markteinführung der Apple Vision Pro in Deutschland und Frankreich mit der Veröffentlichung einer für die Apple-Brille konzipierten Version des Adventure-Spiels „INUA – A Story in Ice and Time“. Die Neuentwicklung lässt sich kostenlos im App Store für visionOS laden. Die Freischaltung der Vollversion kann per In-App-Kauf zum Preis von 9,99 Euro vorgenommen werden. INUA handelt von ...

Freitag, 12. Juli 2024, 19:56 Uhr 32 Kommentare 32
App-Tipps für die Brille

Vision Pro: Widget-Browser und Radio-App von deutschen Entwicklern

Zum Start der Apple Vision Pro in Deutschland finden sich auch verschiedene von hiesigen Entwicklern exklusiv für die Vision Pro erstellte Anwendungen im App Store. Arno Appenzeller hat seinen ∞Browser (ausgesprochen Infinity Browser) zuvor schon für Besitzer der Apple-Brille in den USA angeboten. Mit Spatial Radio zeigen die Berliner Konsole Labs wie sie sich das Radio der ...

Freitag, 12. Juli 2024, 15:09 Uhr 27 Kommentare 27
Version 1.0 verfügbar

Zwischenablage-Manager Maccy: Letztes Update vor dem Neuanfang

Der Zwischenablage-Manager Maccy ist in Version 1.0 erschienen. Mit diesem Update stellt der Entwickler der App die Arbeit an der ursprünglichen Version von Maccy größtenteils ein. Die App soll in der Folge nun komplett neu aufgebaut und mit Unterstützung für die neuesten Apple-Technologien ausgestattet werden. Wir haben im vergangenen Monat bereits über diesen Plan des Entwicklers berichtet . Die ...

Freitag, 12. Juli 2024, 12:18 Uhr 18 Kommentare 18
VirtualBuddy für Privatanwender

Orka Desktop: Neues Virtualisierungstool für macOS

MacStadium, ein Anbieter von Mac-Cloud-Diensten, hat heute seinen neuen Orka Desktop vorgestellt, ein kostenfreies Virtualisierungstool für macOS. Die Software ermöglicht es Anwendern, lokale virtuelle Rechner zu erstellen, die von macOS angetrieben werden, und bietet dafür eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche an. Laut MacStadium richtet sich Orka Desktop vornehmlich an Entwickler, die macOS- und iOS-Apps erstellen, testen und bereitstellen müssen. Diese könnten dank ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:26 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Für optimale Raumaufteilung

Menüleisten-Apps: „Menu Bar Spacing“ neu und „Ice“ mit mehr Features

Die App Menu Bar Spacing ist das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. Mithilfe der Anwendung lässt sich der Abstand zwischen den Symbolen in der Mac-Menüleiste beliebig anpassen. „Menu Bar Spacing“ ist nicht mit Anwendungen wie der ebenfalls von Sorhus angebotenen App Spaced zu verwechseln, die die Symbole in der Menüleiste mithilfe von Trennzeichen und zusätzlichen Zwischenräumen optisch gruppiert. Mit „Menu ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:53 Uhr 5 Kommentare 5
Version 5 mit Fokus auf Entwickler

Vergleichswerkzeug Kaleidoscope integriert Git-Repositories

Die Diff-App Kaleidoscope ist in Version 5 erschienen. Beim Sprung auf die neue Version steht insbesondere die verbesserte Integration von Git im Fokus. Git ist ein kostenloses und weitverbreitetes Open-Source-Werkzeug zur Versionskontrolle. Dementsprechend sind die in Kaleidoscope 5 eingebundenen Neuerungen vor allem für Entwickler interessant. Die neue Version von Kaleidoscope bindet die sogenannten Git-Repositories für den direkten Zugriff ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 9:35 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Zum Teil kostenlos

Indie App Sales: Rund 300 Apps für Mac und iOS-Geräte im Angebot

Über die Webseite Indie App Sales lassen sich heute und morgen fast 350 Apps von unabhängigen Entwicklern zu Sonderpreisen oder auch komplett kostenlos laden. Das ist fast ein wenig zu viel des Guten, achtet auf die Filterfunktion oben rechts, damit könnt ihr das Angebot zumindest ein Stück weit katalogisieren und nicht nur nach den Namen der Apps oder Entwickler sortieren, ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 20:42 Uhr 10 Kommentare 10
Derzeit noch mit Einschränkungen

BeyondPDF durchsucht PDFs semantisch, lokal und intelligent

Mit BeyondPDF steht im Mac App Store ein neues Tool für die Suche in PDF-Dokumenten zur Verfügung, das sich als intelligenter Recherche-Assistent für Dokumente beschreibt. Was genau ihr euch als Anwender darunter vorzustellen habt, demonstriert Entwickler Omkaar Kamath im eingebetteten Kurzvideo. BeyondPDF präsentiert einen neuen Ansatz, wie Inhalte in PDF-Dateien gesucht und gefunden werden können. Die Mac-Anwendung integriert ein ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 9:44 Uhr 6 Kommentare 6
Umfangreiche Optionen, einfaches Interface

Shutter Encoder: Vielseitige Mac-App für die Videobearbeitung

Die App Shutter Encoder ist ein auch für Mac-Nutzer verfügbarer Video-Editor, der als Open-Source-Applikation entwickelt und komplett kostenfrei als benutzerfreundliches und leistungsstarkes Werkzeug für die Videobearbeitung angeboten wird. Die Benutzeroberfläche des Shutter Encoder ist zwar nicht hundertprozentig Mac-native, lässt sich nach kurzer Eingewöhnung aber problemlos nutzen und verbittet sich mit Verweis auf das bekannte Sprichwort jede Design-Kritik. Wie fast alle Video-Werkzeuge nutzt Shutter ...

Montag, 08. Juli 2024, 17:08 Uhr 2 Kommentare 2
Basisvariante von Entwickler-Tool

JuxtaText: Kostenlose Mac-App sucht Text-Unterschiede

JuxtaText ist eine neue und kostenlose Mac-Anwendung, mit deren Hilfe sich beliebige Textdokumente vergleichen lassen. Hinter der App steht der Entwickler Yori Mihalakopoulos, der mit diesem Angebot sicherlich auch ein wenig die Werbetrommel für sein auf Entwickler zugeschnittenes Diff-Werkzeug JuxtaCode rühren will. Bei JuxtaText handelt es sich sozusagen um eine Basisversion dieser kostenpflichtigen App, die allerdings für Nutzer, die ...

Montag, 08. Juli 2024, 13:00 Uhr 8 Kommentare 8
Schnellzugriff auf Foto- und Scannerfunktionen

Telestream bringt Apples „Continuity Camera“ in die Menüleiste

Telestream ist eine von dem Entwickler Linus Skucas angebotene App, die das iPhone oder iPad schnell über die Menüleiste erreichbar als externe Kamera bereitstellt. Als technische Grundlage fungiert dabei die auch als „Continuity Camera“ bekannte Apple-Funktion „Integrationskamera“. Über das Telestream-Symbol in der Menüleiste kann man auswählen, ob man das iPhone als externe Kamera, als Scanner oder als Notizzettel ...

Montag, 08. Juli 2024, 7:53 Uhr 2 Kommentare 2
Einfache Terminal-Alternative

Sentinel: Mac-App befreit Dateien aus der Quarantäne

Immer wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung aus dem Internet und nicht aus dem Mac App Store besorgt, versieht macOS den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung, die für Warnhinweise und Info-Dialoge sorgt, die angezeigt werden, sobald die Applikation gestartet oder die geladene Datei ausgeführt werden soll. Ob eine Datei oder Anwendung mit dieser Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, ...

Freitag, 05. Juli 2024, 11:45 Uhr 14 Kommentare 14
Alternative für SnapTug und die QR-Code-App

Viz: Mac-App kopiert QR-Codes und Texte aus Bildern

Stellenweise hat man es auf dem Mac mit Texten und QR-Codes zu tun, die ausschließlich als Grafiken oder Screenshots vorliegen und sich auch in der Vorschau-Applikation weder markieren noch einfach kopieren lassen. Wir nutzen hier seit längerem zwei Werkzeuge, wenn wir mit eben jenen Umständen konfrontiert werden. Um die Texterkennung kümmert sich die SnapTug-Anwendung so zuverlässig, dass wir diese ...

Freitag, 05. Juli 2024, 9:35 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlose App beschleunigt Dateifreigabe

DropNotch: Mac-App nutzt Notch als Dateiablage

Mit DropNotch bietet das Softwarestudio Junebytes eine neue Anwendung für MacBook-Nutzer an, die die als Notch bekannte Display-Aussparung aktueller MacBooks als dynamische Ablage für Dateien nutzt. Die App ermöglicht es Nutzern, Dateien einfach per Drag-and-Drop in den Notch-Bereich ihres MacBooks zu ziehen, um diese dort an die systemweite AirDrop-Funktion, an Mail oder an die Nachrichten weiterzuleiten oder direkt ...

Donnerstag, 04. Juli 2024, 16:07 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Ethernet-Verbindung im Blick

Wired Buddy: Mac-App für Nutzer von Netzwerkkabeln

Wired Buddy ist eine neue Open-Source-Applikation für Mac-Anwender, die (noch immer) auf klassische Ethernetkabel setzen, um die eigene Maschine zuverlässig und schnell mit dem Heimnetzwerk zu verbinden und der ganzen WLAN-Konnektivität zwar nicht unbedingt abgeneigt aber doch skeptisch gegenüberstehen. Die kostenfreie Anwendung bietet macOS-Nutzern eine einfache Möglichkeit, den Zustand ihrer Ethernet-Verbindung direkt in der Mac-Menüleiste zu überwachen. Kompatibel ab ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 12:20 Uhr 17 Kommentare 17
Allrounder für den Videoschnitt

LosslessCut: Mac-Freeware bearbeitet Videos verlustfrei

Die Mac-Anwendung LosslessCut ist eine Desktop-Applikation zur schnellen und verlustfreien Bearbeitung von Video- und Audiodateien – die App sieht etwas schräg aus, macht jedoch einen hervorragenden Job und sollte in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. LosslessCut nutzt unter der Haube die leistungsfähige FFmpeg-Bibliothek, um verschiedene Medienformate zu bearbeiten, ohne dass eine erneute Kodierung erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:58 Uhr 14 Kommentare 14
Offline, privat und kostenfrei

Fluid (nutzt Llama 3): Einfacher, lokaler KI-Assistent für macOS

Mit Fluid können Mac-Nutzer seit wenigen Tagen eine Desktop-Anwendung laden, die die Installation und Nutzung des freien KI-Modells Llama 3 der Facebook-Mutter Meta kinderleicht macht. Die neue macOS-Anwendung kann zudem kostenfrei, vollständig offline und ohne Nutzerkonten oder Registrierungen eingesetzt werden. Der KI-Assistent Fluid versteht sich dabei sowohl auf Textinteraktionen als auch auf die Auswertung von Spracheingaben und besitzt außer ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 17:49 Uhr 11 Kommentare 11
Neuer AAA-Titel für Apple-Geräte

Resident Evil 7 will Online-Verbindung und Controller

Resident Evil 7 – Biohazard ist jetzt auch für Apple-Geräte verfügbar. Apple hat bereits im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC Anfang vergangenen Monats die Werbetrommel für das Spiel gerührt. Der ursprünglich 2017 für Windows und Konsolen erschienene AAA-Titel soll auch einen Beleg dafür abgeben, wie leistungsfähig die Apple-Geräte mittlerweile geworden sind. Das Thema Leistung ist dann aber auch gleich ein entscheidender Punkt. Wenn ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 7:50 Uhr 9 Kommentare 9
Zuverlässig und als Einmalkauf

UPS Power Monitor zeigt Status von NAS-USVs in der Menüleiste an

Die Mac-Anwendung UPS Power Monitor ermöglicht es, den Status einer an ein NAS-Gerät angeschlossenen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) übers Netz abzufragen und weist auch per Push-Mitteilung auf Vorkommnisse hin. Zwingend vorausgesetzt wird allerdings, dass das NAS-System den NUT-Standard (Network UPS Tools) unterstützt. Der Leistungsumfang des UPS Power Monitor ist vergleichbar mit dem, was manche USV-Modelle auch schon standardmäßig mitbringen. Allerdings sind ...

Montag, 01. Juli 2024, 16:34 Uhr 10 Kommentare 10
Sympathisch verspielte Mini-App

Voller macOS-Papierkorb? BananaBin lässt die Fliegen los

BananaBin ist eine wirklich schräge Mac-Anwendung. Die Desktop-Applikation, die derzeit noch als Beta zum Download angeboten wird, erweitert den Papierkorb des Mac um einen neuen, dritten Zustand: Voll und Entleerung überfällig. Die nicht ganz ernst gemeinte Applikation soll Nutzer darauf hinweisen, zu volle Mülleimer hin und wieder auch manuell zu entleeren und nutzt dafür einen visuellen Hinweis: BananaBin ...

Montag, 01. Juli 2024, 12:12 Uhr 17 Kommentare 17