Apples Videoschnittprogramm Final Cut Pro hat auf dem Mac die Versionsnummer 10.7 erreicht. Die noch recht junge iPad-Version von Final Cut Pro ist in Version 1.3 erschienen. Apple hat die beiden Updates bereits Anfang November angekündigt und man darf beim Blick auf den Veröffentlichungstermin schmunzeln. Im Rahmen der Ankündigung war von einer Freigabe im Laufe des Monats November die Rede und die Bereitstellung ist dann ... →
Angesichts der letzten Umstrukturierungen der DAZN -Angebote haben wir bereits im Sommer festgestellt, dass der Anbieter seit zwei Jahren stetig teurer wird. Diese Entwicklung setzt sich zumindest indirekt fort, offenbar reduziert DAZN jetzt die Anzahl der im Unlimited-Paket gleichzeitig erlaubten Streams von zuvor zwei auf lediglich einen Zugriff pro Kundenkonto. Auch die Anzahl der erlaubten registrierten Geräte halbiert ... →
Das ursprünglich für die Oculus Quest veröffentlichte Adventure-Game Demeo ist jetzt auch für den Mac und das iPad erhältlich . In Apples App Stores wird die App als Universalversion für Mac und iPad sowie inklusive Unterstützung für die Familienfreigabe zum Preis von 44,99 Euro angeboten. Wer lediglich alleine und auf dem Mac spielen will, kann einen Blick auf das Angebot von Demeo bei Steam werfen. Dort lässt ... →
Die für iOS-Geräte und den Mac verfügbare Funktion „ Eigene Stimme “ steht bislang nur in der Sprache „Amerikanisches Englisch“ zur Verfügung. Eine besondere Erwähnung wert ist die Möglichkeit, die persönliche Stimme für Sprachausgaben zu hinterlegen aber allemal. Als Zielgruppe sieht Apple allem voran Personen, die dem Risiko ausgesetzt sind, ihre Sprechfähigkeit zu verlieren oder an einer Krankheit leiden, ... →
Mit Zattoo Smart HD hat der Streamingdienst Zattoo eigenen Angaben zufolge eines der derzeit günstigsten TV-Angebote mit HD-Inhalten auf dem deutschen Markt am Start. Das neue Angebot zielt insbesondere auf jene TV-Nutzer ab, die das Auslaufen des sogenannten Nebenkostenprivilegs im Juli dazu nutzen wollen, sich von den deutlich höher liegenden Kabelgebühren zu verabschieden. Allerdings lässt sich der neue Tarif ausschließlich auf ... →
Serif, vor allem für die Kreativ-Applikationen der Affinity-Familie bekannt, die in den Bereichen Bildbearbeitung, Grafikdesign und Seitenlayout als günstige Apps zum Einmalkauf mit dem Creative-Cloud-Abonnement des Software-Anbieters Adobe konkurrieren, hat ein weiteres Update für seine drei Affinity-Applikationen veröffentlicht. Mit der heutigen Bereitstellung von Version 2.3 erhalten die Affinity-Apps eine Reihe von Funktionsverbesserungen, die allen Bestandskunden zum kostenlosen Download bereitstehen. ... →
Apple macht auf der Startseite des hauseigenen Online-Stores auf den Beginn einer Kampagne aufmerksam, die unter dem Banner der (PRODUCT)RED-Initiative Geld zur Bekämpfung von HIV und AIDS einsammeln soll. Die Spendenkampagne richtet sich dabei an Anwender, die Produkte im Apple Online-Store oder in der offiziellen Apple Store-Applikation bestellen und für die Bezahlung der Ware Apples Bezahl-System Apple Pay nutzen. Für jeden dieser qualifizierten ... →
Auch in diesem Jahr hat Apple wieder die so genannten App Store Awards verliehen und insgesamt 14 Anwendungen und Spiele für herausragende Leistung, außergewöhnliches Design und gute Umsetzung ausgezeichnet. Neben fünf herkömmlichen Applikationen für iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Apple Watch (die alle kostenpflichtige Abonnements verkaufen) wurden zusätzlich drei Spiele für iPhone, iPad und Mac ausgezeichnet. ... →
Die kostenfreie Mac-Anwendung Hidden Bar hat zwar schon seit dem vergangenen Jahr keine Aktualisierungen mehr erhalten, funktioniert aber soweit tadellos und lässt sich auch unter macOS 14 Sonoma nach wie vor zuverlässig einsetzen. Hidden Bar ist eine puristische Alternative zu umfangreichen Menüleisten-Verwaltern wie etwa Bartender und kümmert sich auf Macs mit sehr vollen Menüleisten darum, dass nur die ... →
Der Multimilliardär Elon Musk hat sich im Rahmen des sogenannten DealBook Summit , einer von der New York Times initiierten Interviewreihe mit Persönlichkeiten aus Politik, Business und Kultur, zum Rückzug etlicher Werbekunden von der Kurznachrichten-Plattform X (vormals Twitter) geäußert. Auf einer Podiumsveranstaltung mit dem Times-Kolumnisten Andrew Ross Sorkin bezeichnete Musk den Rückzug der Werbetreibenden als Erpressungsversuch, der das Unternehmen ... →
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat heute mit der Vermarktung seiner neuen Festnetz-Tarife begonnen , die bereits in der vergangenen Woche vorgestellt wurden und gestattet ab sofort die Buchung der neuen Kabel-Verträge. Beim neuen GigaZuhause Portfolio handelt es sich um Kabel-Tarife mit einer Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze sowie einer zusätzlichen Internet-Flat mit Übertragungsgeschwindigkeit nach Wunsch. Tritt bei Mobilfunktarifen vor allem ... →
Gerade wer das Pech hat, mit einer schlechten und unzuverlässigen Internetverbindung versorgt worden zu sein, kann von langwierigen Diskussionen an Kundenhotlines wahrscheinlich schon ein Lied singen. Vor allem bei häufigen Internet-Aussetzern kann es nämlich schnell frustrieren, wenn man das Servicepersonal des Providers immer wieder aufs Neue davon überzeugen muss, dass es sich nicht um einen Anwenderfehler handelt ... →
Kurz bevor im Dezember die Besetzung der Belegschaft wieder etwas ausgedünnt wird, bringen zahlreiche Konzerne noch schnell ihre Jahresrückblicke, Bestenlisten und Topcharts an den Start. Nachdem Apple und Deezer bereits gestern auf die populärsten Songs ihrer Musik-Streaming-Dienste aufmerksam gemacht haben, zieht der skandinavische Platzhirsch Spotify heute nun mit seinem beliebten Wrapped-Format nach und stellt die (auch in Deutschland) nachgefragtesten ... →
Die quelloffene Cloud-Speicher-Lösung Nextcloud und die freie E-Mail-Oberfläche Roundcube wachsen zusammen. Dies haben die Nextcloud-Verantwortlichen in ihrem Hausblog angekündigt und sich auf die Fahne geschrieben, das Open-Source-Projekt weiterhin aktiv zu entwickeln und verbessern zu wollen. Nextcloud ist ein umfangreicher Cloud-Speicherdienst, der auf selbst verwalteten Servern installiert werden kann und hier nicht nur viele Funktionen übernimmt, die etwa ... →
Der deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI wird in diesem Jahr zum 22. Mal verliehen. Die Auszeichnung, die sowohl Spiele-Applikationen für Smartphone und Tablet als auch klassische Computerspiele und Konsolentitel berücksichtigt, wird dabei nicht etwa von Experten vergeben. Die Sieger werden von zahlreichen Kinderjurys bestimmt, die sich in über 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz getroffen haben und die nominierten ... →
Mit dem TagVault ist eine vom Hersteller ElevationLab angebotene außergewöhnliche AirTag-Hülle jetzt auch in Deutschland erhältlich. Amazon listet das Zubehör zum Preis von 25,89 Euro inklusive Lieferung aus den USA. Beim TagVault handelt es sich um eine wasserdichte Magnethülle für den AirTag, die dem Hersteller zufolge vor allem konzipiert wurde, um eine Überwachung von Fahrzeugen oder Maschinen zu ermöglichen ... →
EcoFlow erweitert sein „Home Energy Ecosystem“ um einen Touch-Bildschirm für die Überwachung und Steuerung der einzelnen Komponenten. Zudem hat der Anbieter eine Ladestation für Elektrofahrzeuge ins Programm genommen und gibt weitere Details zur Funktion und Verfügbarkeit des PowerOcean DC Fit bekannt. PowerOcean DC Fit ermöglicht es, den PowerOcean-Batteriespeicher von EcoFlow an bestehende Solaranlagen anzubinden, ohne dass hierfür ein vorhandener Wechselrichter getauscht ... →
Mit MediaMate hat der Entwickler Wouter Hennen eine Mac-Anwendung am Start, die zum einen neue und aufgeräumter wirkende Overlay-Anzeigen für Lautstärke und Helligkeit mit sich bringt, allem voran aber eine interessante Variation der „Now Playing“-Anzeige ermöglicht. Der aktuelle Songtitel wird beispielsweise zentriert am oberen Bildschirmrand an das „Dynamic Island“ vom iPhone erinnernd als Notch-Erweiterung angezeigt. Wohlgemerkt spielt es ... →
Die Berichte über ein herannahendes Ende der Kooperation zwischen Apple und dem Finanzkonzern Goldman Sachs scheinen sich zu bestätigen. Wie das Nachrichtennetzwerk CNBC berichtet, wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit in den nächsten zwölf bis 15 Monaten beenden. Apple muss sich in der Folge einen neuen Finanzpartner für die Apple Card suchen – oder hat diesen womöglich bereits gefunden. ... →