Der Ausnahme-Fußballer Lionel Messi wird fortan im Kader des US-Fußballvereins Inter Miami spielen und damit die amerikanische Profi-Liga „Major League Soccer“ (MLS) bereichern. Die jetzt bekanntgegebene Entscheidung , die Messi nur wenige Tage nach seiner Ankündigung nicht mehr zu Paris St.-Germain zurückkehren zu wollen gefällt hat, überrascht Branchenbeobachter. Waren diese zuletzt doch mehrheitlich davon ausgegangen, dass Messi einem finanzstarken ... →
Das Video-Streaming-Angebot des Online-Händlers Amazon ist bislang vor allem an die Prime-Mitgliedschaft gebunden und grundsätzlich kostenpflichtig. Prime-Kunden können auf den Video-Katalog des Streaming-Anbieters zugreifen, alle anderen sind dazu angehalten das Prime-Abonnement wenigstens mal auszuprobieren. Denn anders als Amazon Music lässt sich der Zugang zum Video-Streaming-Dienst des Unternehmens nicht unabhängig von der Prime-Mitgliedschaft buchen. Während Amazon Music auch ... →
Anfang vergangenen Jahres war bei Apple TV+ die erste Staffel der Crime-Comedy The Afterparty zu sehen. Wer die Serie gesehen hat, erinnert sich sicher noch an das außergewöhnliche Konzept: Jede der acht Episoden behandelt den Abend, an dem es im Verlauf einer Party ein Todesopfer gab, aus der Perspektive einer anderen der anwesenden Personen. Mit Blick auf den in ... →
Eine der spannendsten mit macOS 14 Sonoma angekündigten Funktionen dürften die interaktiven Widgets sein. Mac-Nutzer haben auf diese Weise die Möglichkeit, sich ein umfassend personalisiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Ältere Mac-Besitzer denken hier zunächst vielleicht an das Mac-Dashboard, doch die neuen Widgets bieten weitaus flexiblere Optionen. Zunächst einmal befreit Apple die Mini-Apps aus der Mitteilungszentrale des Mac und ermöglicht es dem ... →
Abonnenten von Disney+ können im Rahmen ihres Video-Abonnements von heute an Zugriff auf den 2022 entstandenen Film „Avatar: The Way of Water“. Die Fortsetzung des von James Cameron im Jahr 2009 inszenierten Erfolgsstreifens „Avatar“ wurde in diesem Frühjahr mit einem Oscar für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet und knüpft an die Handlung des ersten Teils an. James Cameron ... →
Apple hat zum Auftakt der Entwicklerkonferenz WWDC23 nicht nur das neue MacBook Air 15“ vorgestellt, sondern auch das bereits seit einem Jahr erhältliche Modell mit 13“ Bildschirmgröße nennenswert im Preis gesenkt. Statt bislang 1.499 Euro liegt der offizielle Preis für die kleinere Variante des Notebooks jetzt bei 1.299 Euro. Für die Ausführung mit mehr Grafikleistung und SSD-Speicher bezahlt man direkt ... →
Präsentiert auf der Bühne der WWDC-Entwicklerkonferenz, ist das Action-Spiel Death Stranding Directors Cut des Spiele-Entwicklers Hideo Kojima jetzt im Mac App Store zur Vorbestellung verfügbar. Die Mac-Ausgabe wird hier als 70 Gigabyte großer Download mit einem voraussichtlichen Veröffentlichungstermin zum 2. Dezember als Pre-Order-App angeboten und trägt einen Verkaufspreis von 39,99 Euro. Im Beschreibungstext des Mac App Stores wird der Titel als ... →
Der Umgang des Facebook-Mutterkonzerns Meta mit den personenbezogenen Daten seiner Nutzer war dem Bundeskartellamt schon lange ein Dorn im Auge. Vor allem die unklare Abgrenzung unterschiedlicher Meta-Angebote untereinander störte die Marktwächter. Mit FaceBook, Instagram, WhatsApp, dem Facebook Messenger und auch der Quest-Plattform betreibt Meta zahlreiche populäre Dienste. Diese sollen fortan nachvollziehbar und konkret voneinander getrennt werden. So ... →
Bei vielen Logins und Online-Diensten gehört die Anmeldung mit zweitem Faktor heutzutage schon zum Standard. Während immer mehr Dienste hier auf automatisch generierte Sicherheitsnummern setzen, die sich in spezialisierten 2-Faktor-Apps aber auch direkt im iCloud-Schlüsselbund einsehen lassen, gibt es nach wie vor Anbieter die selbst einen kurzfristig gültigen Sicherheitsschlüssel erstellen. Diese werden in der Regel dann entweder ... →
Wie bereits gestern berichtet hat Apple ersten US-Journalisten das neue Mixed-Reality-Headset des Unternehmens bereits kurzzeitig zur Verfügung gestellt. In einer kontrollierten Umgebung sollten 30 Minuten mit der neuen Produktkategorie für einen ersten, groben Eindruck der gebotenen Kapazitäten, Fähigkeiten und Funktionen sorgen. Von Apple auserkoren wurde unter anderem Joanna Stern, die Technologie-Kolumnistin des Wall Street Journals. Diese hat in der ... →
Sind die 3.499 US-Dollar die Apple für die erste Generation der Apple Vision Pro Anfang des kommenden Jahres aufrufen wird zu teuer, oder geradezu ein Schnäppchen? Eine Frage, über die im Laufe der nächsten Monate noch vortrefflich diskutiert werden kann – gehen die Meinungen hier doch sehr weit auseinander. Vor allem hierzulande, wo Apple Vision Pro nicht ... →
Einen Tag nach der Weltpremiere des Apple-Headsets wurden heute die ersten Pressestimmen zur Apple Vision Pro veröffentlicht. Nach einer halben Stunde mit der Mixed-Reality-Brille haben unter anderem der für das US-Portal TechCrunch aktive Reporter Matthew Panzarino sowie die Technologiekolumnistin des Wall Street Journals, Joanna Stern, ihre Ersteindrücke zu Papier gebracht. Zwei Berücksichtigungen, die Apples neuestes Produkt vor ... →
Das inzwischen 20 Jahre alte Freeware-Projekt Meteorologist ist eine Anwendung die Mac-Nutzer mit einer umfangreich konfigurierbaren Lösung versorgt, um die aktuelle Wetterprognose in der Mac-Menüleiste anzuzeigen. Jetzt ist Meteorologist in Version 4.0 erschienen. Das große Update steht ab sofort zum Download bereit . Die neue Ausgabe der zuletzt im Sommer 2021 auf ifun.de besprochenen Anwendung setzt jetzt mindestens macOS 13 zum Einsatz voraus und ... →
Apples Hinweis auf die voraussichtliche Batterielaufzeit der Apple Vision Pro war nicht nur Bestandteil der gestrigen WWDC-Keynote, sondern lässt sich auch auf der Produktseite des neuen Mixed-Reality-Headsets nachlesen und verdient eine Wiederholung. Ist die Brille lediglich mit dem externen Akkupack und nicht mit dem Netzteil verbunden, dann soll sich die Akkulaufzeit auf gerade mal zwei Stunden beschränken. Dies hat Apple ... →
Apple hat Preisträger der diesjährigen Apple Design Awards bekannt gegeben und insgesamt 12 Anwendungen für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV ausgezeichnet, die sich von der breiten Masse der im App Store angebotenen Applikationen durch besonderen Einfallsreichtum, durch eine exzellente Gestaltung oder durch die Nutzung modernster Apple-Technologien abheben. Ausgezeichnet wurden die Anwendungen in den sechs von Apple berücksichtigten ... →
Der für seine relativ preisgünstigen Überwachungskameras bekannte Anbieter Reolink hat mit der CX410 heute das erste Modell seiner neuen ColorX-Familie vorgestellt und bietet damit nun eine Überwachungskamera mit echter Farb-Nachtsicht an. Herzstück der neuen Kameras sind die F1.0-Super-Aperture-Linsen , die auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen in der Lage sein sollen akkurate Tageslichtaufnahmen ohne zusätzliche Lichtquellen abzuliefern. Realisiert wird die neue Nachtsicht-Funktion der Reolink ... →
Wir haben ja gestern bereits über die Verfügbarkeit der ersten Beta-Versionen der kommenden Apple-Betriebssysteme für Entwickler berichtet und damit verbunden auch auf die Systemvoraussetzungen auf Seiten von iPhone und iPad aufmerksam gemacht. So fallen bei iOS 17 künftig das iPhone X und das iPhone 8 unter den Tisch und iPadOS 17 ist nicht mehr mit der ersten Generation des iPad Pro ... →
Videochats mit FaceTime werden künftig auch über Apple TV möglich sein. Dies ist eine der Neuerungen, die Apple im Herbst mit dem Update auf tvOS 17 auf dem Apple TV 4 bereitstellen will. tvOS 17 bringt eine für den großen Bildschirm optimierte Version der FaceTime-App und damit verbunden die Möglichkeit, FaceTime-Telefonate direkt am Fernsehgerät zu führen. Apple ... →
Die Vorstellung des neuen Mac Pro ging auf der Eröffnungsveranstaltung zur WWDC23 beinahe unter. Star der Show war ohne Frage das neue Headset Apple Vision Pro und darüber hinaus haben vor allem das MacBook Air 15 Zoll und die von Apple genannten Details zu den neuen Betriebssystemen für Aufmerksamkeit gesorgt. Entgegen der Erwartungen zahlreicher Beobachter kommt der neue Mac ... →