Mit macOS Ventura wird es nicht mehr möglich sein, unterschiedliche Netzwerkumgebungen zu verwenden. Die seit Generationen von Mac-Betriebssystemen verfügbare Option hierfür wurde aus den Systemeinstellungen entfernt. Diese Funktionsbeschneidung darf durchaus verwundern, hat Apple in den vergangenen Jahren doch immer wieder betont, dass man auch jene Nutzer nicht vergesse, die den Mac im professionellen Bereich verwenden. Die Netzwerkumgebungen ... →
Die HomeKit-Steckdosenleiste von Refoss ist aktuell für nur 30,26 Euro erhältlich. Lassen wir den Koogeek-Ausverkauf kürzlich beiseite, dürfte dies der bislang beste Preis für eine mit Apple Home kompatible Mehrfachsteckdose bisher sein. Die Steckdose bietet drei separat schaltbare Schuko-Steckdosen und zusätzlich vier USB-A-Ladeanschlüsse, die sich im Block schalten lassen. Die Bedienung erfolgt dabei wahlweise über Siri beziehungsweise HomeKit, Alexa oder ... →
Nach offiziellen Zahlen hat Disney im vergangenen Monat Netflix als Spitzenreiter bei den zahlenden Abonnenten abgelöst. Zwar genügt hierfür nicht Disney+ alleine, sondern man muss auch die ebenfalls zu Disney gehörenden Videodienste Hulu und ESPN+ mit dazu zählen, der Wechsel an der Spitze scheint jedoch einmal mehr zu bestätigen, dass Netflix längst nicht mehr der unangefochtene Spitzenreiter ... →
Dropbox stellt in Aussicht , dass es gegen Jahresende zumindest eine Beta-Version von Dropbox für den Mac gibt, die Apples mit macOS 12.3 eingeführtes „Files on Demand“-System vollumfassend unterstützt. Das Unternehmen will die Testversion Anfang des vierten Quartals, also im besten Fall im Oktober dieses Jahres bereitstellen. Pläne mit Blick auf eine offizielle Freigabe einer entsprechend überarbeiteten App gibt es ... →
Auf Apple TV+ ist heute die neue Serie Memorial Hospital angelaufen. Zudem stehen sechs neue Folge der Animationsserie Die Snoopy Show zum Abruf bereit. Memorial Hospital handelt an den Tagen, in denen der verheerende Hurrikan Katrina New Orleans getroffen hat. Basierend auf den tatsächlichen Ereignissen wird die Geschichte des dortigen Krankenhauses erzählt, beginnend bei den Vorbereitungen auf den Sturm bis hin zu den im ... →
Apple hat stillschweigen die Funktionsübersicht des kommenden macOS 13 Ventura überarbeitet und die Funktion „E‑Mail Adresse verbergen in Apps“ entfernt. Während sich der Punkt in der deutschen Übersicht der neuen Funktionen in macOS Ventura derzeit noch zu finden ist, ist der Eintrag auf der amerikanischen Apple-Webseite bereits verschwunden. Bei „ E-Mail-Adresse verbergen “ oder auch aus dem Englischen übernommen „Hide my email“ handelt ... →
Bei Amazon können Prime-Mitglieder an diesem Wochenende wieder eine Auswahl von Filmen zum Sonderpreis von nur 0,99 Euro leihen. Insgesamt 42 verschiedene Titel stehen diesmal zur Auswahl, darunter auch zahlreiche aktuelle Veröffentlichungen wie zum Beispiel der satte drei Stunden lange, erst im März erschienene Action-Film The Batman und verschiedene Jackass-Titel inklusive der neuesten Folge Jackass forever . Bemerkenswert ist der hohe Anteil von ... →
Apple hat Shazam für Mac aus der Abstellkammer geholt. Mit der neu verfügbaren Version 2.11 hat die im Mac App Store erhältliche Anwendung ihr erstes Update seit zwei Jahren erfahren und ist jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert. Apples Update-Text zur aktuellen Version gibt diesbezüglich nicht viel her. Hier lässt sich lediglich nachlesen, dass die Entwickler unablässig daran arbeiten, die App ... →
Mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten aktuellen Beta-Version von iOS 16 hat Apple die Möglichkeit integriert, die Anzeige der verbleibenden Akku-Kapazität als Prozentwert ins Batteriesymbol zu packen. Der Entwickler Rony Fadel hat sich daraufhin nicht lange bitten lassen und Apples neue Anzeigeoption direkt in seine App Batteries for Mac übernommen. Die Anwendung will die Infos zum Akku-Stand aller persönlichen Apple-Geräte an zentraler Stelle über die ... →
Microsoft stattet die Mobil-Versionen seiner Office-Programme mit nennenswerten Funktionserweiterungen aus. So werden auf dem iPad künftig handschriftliche Eingaben mit dem Apple Pencil möglich sein, das Hervorheben von Text in PowerPoint auf dem iPhone und iPad ermöglicht und neue Text- und Arraybearbeitungsfunktionen für Excel ergänzt. Für das Konvertieren von Handschrift in Text greift Microsoft auf die „Kritzeln“-Funktion von ... →
Die Foto-Community Glass feiert ihr einjähriges Bestehen. Damit verbunden öffnet sich Glass auch für neue Nutzergruppen. Nachdem Glass über seine ersten zwölf Monate hinweg ausschließlich für iPhone- und iPad-Nutzer verfügbar war, bietet sich mit der Verfügbarkeit im Webbrowser die Möglichkeit, Glass nicht nur auf dem Mac, sondern auch mit anderen Betriebssystemen zu nutzen. Auch wenn es die Glass-Entwickler nicht offen sagen, ... →
Ein schneller Hinweis auf drei aktuelle Angebote bei Amazon. Beachtet damit verbunden, dass hier zum einen die verfügbare Stückzahl begrenzt sein kann, zudem ist bekannt, dass Sonderrabatte wie hier beim Echo Dot oder dem Amazon Smart Plug teils zur für einen Teil der Kunden verfügbar sind. Seht es uns also nach, wenn die Aktionspreise für euch nicht ... →
Beim Thema elektronische Türschlösser wird ja regelmäßig auch über die damit verbundenen potenziellen Sicherheitsrisiken diskutiert. Aktuell hat eine Schwachstelle in diesem Bereich sogar das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf den Plan gerufen. Die Behörde warnt vor dem Einsatz des digitalen Türschlosses HomeTec Pro CFA3000 der Marke ABUS und empfiehlt sogar, das Produkt zu ersetzen. Konkrete Details zu der ... →
Bei der Übertragung von Profi-Fußball ist neben Anbietern wie Sky und DAZN auch in diesem Jahr wieder RTL+ mit von der Partie. Das Streaming-Portal von RTL ist Anlaufstelle für all jene, die die Spiele der UEFA Europa League und der UEFA Conference League sehen wollen. Der Streaming-Pass für die Saison 2022/23 für die beiden Wettbewerbe ist aktuell mit 40 Prozent Preisnachlass für ... →
Wer auf eine kleine Version des Sonos Sub wartet, wird sich noch ein wenig gedulden müssen. Der bereits bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC gesichtete Mini-Subwoofer von Sonos wird wohl frühestens zum Jahresende kommen. Sonos hat im Rahmen der Veröffentlichung seiner aktuellen Quartalszahlen zwar betont, dass man auch weiterhin nach Möglichkeit zwei neue Produkte pro Jahr auf den Markt bringen wolle. Im Gespräch mit ... →
Disney+ hat sein werbefinanziertes Abo jetzt offiziell angekündigt . Die Neuerung soll zunächst nur in den USA greifen und kommt mit einer dicken Überraschung: Die neue Option wird nicht günstiger oder gar kostenfrei angeboten, sondern ersetzt zum bekannten Preis das bisherige Standard-Abonnement des Videodienstes. Wer keine Werbung sehen will, muss künftig mehr bezahlen. Konkret wird Disney+ künftig zweigleisig ... →
Bislang war der sogenannte Bilderrahmenmodus nur auf dem großen Echo Show 15 verfügbar. Mit einem stillen Update hat Amazon die Funktion jetzt für alle Echo-Show-Geräte freigeschaltet. Der Bilderrahmen-Modus bringt nicht nur allgemein einen Mehrwert für die Echo-Geräte mit Bildschirm, sondern lässt sich beispielsweise auch gezielt einsetzen, wenn man Besuch bekommt und die teils persönlichen regulären Bildschirminhalte „verstecken“ will. Das Kommando ... →
Der Chaos Computer Club hat Video-Ident gehackt und auf diesem Weg Zugriff auf die elektronische Patientenakte einer Testperson erhalten. In der Folge haben die Krankenkassen das Verfahren bis auf weiteres ausgesetzt . Wie andere Nutzer der Technologie mit dem Sachverhalt umgehen, ist derzeit noch nicht bekannt. Video-Ident wird seit 2021 für den Zugriff auf die digitale Patientenakte und inzwischen auch für ... →
Der Entwickler Chris Dyer hat seine Podcast-App Doughnut in Version 2.0 veröffentlicht. Doughnut zielt auf Nutzer, die einen schlanken Podcast-Player für den Mac suchen. Ein integriertes Podcast-Verzeichnis oder persönliche Empfehlungen sind hier Fehlanzeige, sondern die App gibt sich im „Bare Bones“-Stil als schlichte und übersichtliche Lösung, präsentiert sich dann aber auch dementsprechend leicht und flott. Wenn ihr in ... →