Die BenQ ScreenBar Halo 2 ist eine spezielle Monitorleuchte, die nicht nur den Schreibtisch ausleuchtet, sondern auch die Umgebungshelligkeit gezielt anpasst. Wir haben das Monitor-Extra im mehrwöchigen Alltagseinsatz getestet und sind Fans geworden! BenQ gibt an, dass die Lampe besonders für Nutzer mit langen Bildschirmzeiten entwickelt wurde, die auf gleichmäßige, augenschonende Lichtverhältnisse angewiesen sind. Im Vergleich zu klassischen Schreibtischlampen punktet die ... →
Mit der jetzt verfügbaren Version 8.0 bietet der Progressive Downloader für macOS eine überarbeitete Integration in gängige Browser und bringt Funktionen mit, die den Datei-Download direkt aus dem Web heraus vereinfachen. Nutzer können den Download-Manager ab sofort enger mit Safari, Chrome und Firefox verknüpfen. Damit lässt sich der Start von Downloads direkt aus dem Browserfenster heraus anstoßen, ohne dass URLs manuell übertragen ... →
Mit den Testversionen von macOS Tahoe, iOS 26 und iPadOS 26 hat Apple neue Programmierschnittstellen zur Sprachtranskription eingeführt, die im Vergleich zu bestehenden Lösungen wie dem Whisper-Modell von OpenAI deutlich schneller arbeiten sollen. Die neuen Funktionen basieren auf einer überarbeiteten Infrastruktur, in der nun Klassen wie „ SpeechAnalyzer “ und Module wie „ SpeechTranscriber “ zentrale Aufgaben übernehmen. Entwicklern stehen damit ... →
Der Facebook-Mutterkonzern Meta unterstützt die Einführung eines einheitlichen digitalen Mindestalters für Jugendliche in der Europäischen Union. Der Konzern plädiert dafür, dass Jugendliche unter 16 Jahren künftig nur mit Zustimmung ihrer Eltern Zugang zu digitalen Diensten erhalten sollen. Dies solle nicht nur für soziale Netzwerke gelten, sondern für sämtliche Online-Plattformen, die von Jugendlichen genutzt werden. Ziel sei es, Eltern stärker einzubinden ... →
Eine neue Übersicht von Produktkennziffern, die der Blogger Marko Zivkovic in Erfahrung gebracht haben will , gibt Hinweise auf die anstehenden Mac-Veröffentlichungen. Interne Bezeichnungen lassen Rückschlüsse auf zahlreiche neue Modelle mit M5- und M6-Chips zu, die über den Zeitraum bis Ende 2026 gestaffelt erscheinen sollen. Große Designänderungen sind dabei vorerst nicht zu erwarten. Für den Herbst 2025 ist eine neue ... →
Der Video-Streaming-Dienst Paramount+ hat im Juni sein Abomodell überarbeitet und bietet seither drei verschiedene Tarifstufen an. Erstmals ist nun auch ein günstigeres Einstiegsabo mit Werbeunterbrechungen erhältlich. Die „Basis“-Variante kostet monatlich 5,99 Euro und erlaubt das Streaming in Full-HD-Auflösung auf einem Gerät gleichzeitig. Wer sich für dieses Modell entscheidet, muss allerdings mit regelmäßig eingeblendeter Werbung rechnen. Mit dieser neuen Tarifstufe ... →
Kurz vor dem offiziellen Start der Prime-Day-Angebote auf amazon.de senkt EcoFlow die Preise für seine gesamte STREAM-Serie . Die steckerfertigen Balkonkraftwerke mit integriertem Speicher, die inzwischen auch von IKEA angeboten werden, sollen Haushalten helfen, mehr Eigenverbrauch zu realisieren und gleichzeitig die Einspeisegrenze von 800 Watt einzuhalten. Möglich wird dies, indem angeschlossene Geräte direkt aus den STREAM-Batterien statt aus dem Netz ... →
Wir zählen zu den Fans von Online-Radio-Anwendungen, die direkt in der Mac-Menüleiste integriert sind. Vielleicht könnt ihr ja auch etwas mit den kleinen Playern anfangen, die den schnellen Zugriff auf die eigenen Lieblingssender vereinfachen und eine ressourcenschonende Möglichkeit bieten, Radiosender aus aller Welt zu streamen. Mit RadioX und Radiola stehen derzeit zwei aktualisierte Anwendungen zur Verfügung, die unterschiedliche Schwerpunkte ... →
Vodafone erweitert sein GigaTV-Angebot und macht es künftig auch im Webbrowser verfügbar. Damit ist das klassische Fernsehen nun nicht mehr nur auf Set-Top-Boxen und Apps beschränkt, sondern lässt sich ab sofort auch direkt am Computerbildschirm verfolgen. Zahlende Kunden können das Live-TV-Angebot über die Adresse tv.vodafone.de aufrufen, benötigen dafür lediglich ihre GigaTV-Zugangsdaten. Die Inhalte stehen in HD-Qualität zur Verfügung. GigaTV ist Vodafones ... →
Der Sportstreaming-Dienst Dyn hat seinen Gesellschafterkreis erweitert. Neben den bisherigen Beteiligten Axel Springer SE und Gründer Christian Seifert steigt nun auch die Schwarz Gruppe, zu der unter anderem Lidl und Kaufland gehören, mit einem Anteil von 42,5 Prozent ein. In gleicher Höhe bleibt Axel Springer beteiligt. Die DFL Deutsche Fußball Liga übernimmt rund 6,5 Prozent. Der Deal ist schon ... →
Mit der Browser-Erweiterung BibBot können Nutzer zahlreicher öffentlicher Bibliotheken auf Artikel hinter kostenpflichtigen Nachrichtenseiten zugreifen. Die Erweiterung ist für Chrome, Firefox und Safari erhältlich und nutzt bestehende Bibliothekszugänge, um Inhalte aus Pressedatenbanken automatisch zu laden und im gewohnten Layout der jeweiligen Nachrichtenseite darzustellen. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis mit digitalem Zugang. Solche Ausweise kosten in vielen Städten nicht mehr ... →
Das neue S4 Max NVR-System von Eufy ist ab sofort erhältlich. Es richtet sich sowohl an Privathaushalte als auch an kleine Unternehmen, die ihre Umgebung rund um die Uhr überwachen möchten. Im Unterschied zu vielen anderen Sicherheitslösungen verzichtet das System weitgehend auf eine Cloud-Anbindung und setzt stattdessen auf lokale Datenverarbeitung. NVR steht für „Network Video Recorder“. Dabei handelt es sich ... →
Solltet ihr zu den Eltern zählen, die nach Möglichkeiten suchen, ihren Kindern Zugang zu neuer Musik und altersgerechten Inhalten zu ermöglichen, ohne Werbung, Nachrichten und unpassende Inhalte in Kauf nehmen zu müssen, dann dürfen wir euch mit zwei Links versorgen. Die beiden Online-Radiosender Mini Flux und das Maus-Radio bieten nämlich ein gutes, speziell auf Kinder im Vorschul- ... →
Der Verbraucherzentrale Bundesverband stellt den hierzulande aktiven Online-Marktplätzen ein schlechtes Zeugnis aus. Keines der exemplarisch überprüften Angebote hat die gesetzlich vorgeschriebenen Auflagen erfüllt und die von den Verbraucherschützern untersuchten Pflichtinformationen vollständig angeboten. Unter den überprüften Online-Marktplätzen finden sich neben den häufig in der Kritik stehenden Anbietern Temu und Shein auch Seiten wie AliExpress, Amazon, Ebay, Kaufland, Mediamarkt, Otto, Wish ... →
Das mechanische SM1-Keyboard von Satechi wurde in den USA bereits vor anderthalb Jahren eingeführt. Jetzt gibt es die Tastatur auch mit deutschem Layout und man kann sie in den Farbvarianten dunkel oder hell zum reduzierten Preis von 89,99 Euro über Amazon bestellen. Die offizielle Preisempfehlung liegt hierzulande bei 119,99 Euro. Die neue Tastatur lässt sich über Bluetooth oder 2,4 GHz mit bis ... →
SwitchBot hat seinen Hub 3 um die Möglichkeit erweitert, Klimageräte flexibler zu steuern. Die zugrundeliegende Funktion nennt sich „Intelligenter Zeitplan“ und ist derzeit noch als Beta gekennzeichnet. Sie bietet beispielsweise die Möglichkeit, einen vordefinierten Zeitplan mit der Anwesenheit von Personen zu kombinieren. Grundsätzlich sollte das mit jedem Klimagerät funktionieren, das per Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden kann. Der Hub 3 von SwitchBot ... →
Mit Dreame startet ein weiterer Hersteller verfrüht mit den ersten Prime-Day-Angeboten. Zuvor konnten wir bereits darüber berichten, dass Roborock und Ecovacs im Vorfeld der Aktionstage von Amazon die ersten Preissenkungen angekündigt haben. Schon jetzt bietet Dreame den Saugroboter L10s Pro Ultra Heat als frühes Prime-Day-Angebot mit Preisnachlass an. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Sauger liegt bei 699 Euro, aber gewöhnlich bekommt man das Gerät ... →
Der Entwickler der Mac-Anwendung Keka informiert über den Sprung auf Version 1.5.2. Das Update bringt zwar keine grundlegenden Neuerungen, dürfte jedoch für alle Apple-Nutzer interessant sein, die schon früh auf neue Betriebssysteme aufspringen. Keka 1.5.2 sollte nun in vollem Umfang mit macOS 26 Tahoe kompatibel sein. Lediglich das neue, an Apples „Liquid Glass“-Design angepasste Programmsymbol für Keka ist ... →
Apple hat einen ehemals leitenden Angestellten aus dem „Vision Pro“-Team wegen des Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen verklagt. Besondere Brisanz erhält der Fall durch die Tatsache, dass der Beschuldigte direkt zu Snap gewechselt ist und dort wohl am Design der AR-Brille Spectacles beteiligt war. Dem Nachrichtenportal Silicon Valley zufolge wirft Apple seinem früheren Mitarbeiter Di Liu vor, vertrauliche Informationen zum Vision-Pro-Headset unerlaubt ... →