Speicher, Spiele, Streaming
Zum Bundle-Preis: Die Apple-Flatrate wird vorbereitet
Mit der Einführung zusammenfassender Abo-Bundles für Apples Service-Angebote hatten viele Branchenbeobachter bereits vor dem Services-Event im März 2019 gerechnet, in dessen Verlauf die Apple Card, Apple Arcade, Apple TV+ und Apple News+ vorgestellt wurden.
Die grobe Idee: Statt zahlreiche, einzeln berechnete Abo-Dienste anzubieten und den Zugriff auf monatliche iCloud-Speicherpläne, Apple News+, Apple Music, Apple TV+ und Apple Arcade gesondert in Rechnung zu stellen, könnte Apple auch ein vergünstigtes Bundle bzw. mehrere Bundles mit unterschiedlichen Service-Komponenten offerieren. Vielleicht sogar mit integriertem iCloud-Speicher und jährlichen iPhone-Upgrade. Profitieren würden davon vor allem jene Dienste, die aktuell nur wenig Anwender begeistern können.
Ende 2019 meldete dann der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg zu Wort und skizzierte einen ersten groben Zeitplan für die Bereitstellung eines kostenreduzierten Bundles. Die Voraussetzungen dafür, so Bloomberg damals, seien bereits Teil der Verträge, die Apple den an Apple News+ beteiligten Verlagen zur Unterzeichnung vorlegen würde.
Eindeutige Hinweise im Betriebssystem
Apples kürzlich ausgegebene System-Updates beinhalten nun erstmals Spuren auf zusammenfassende Abo-Angebote und referenzieren in den Textpassage des Betriebssystems ein sogenanntes „bundle offer“ und eine „bundle subscription“.
Aktuell verlangt Apple 5 Euro für Apple TV+, 10 Euro für Apple Music und $10 für den bislang fast ausschließlich in englischsprachigen Regionen verfügbaren Nachrichtendienst Apple News+. Wer mehr als 5GB iCloud-Speicher benötigt wird von Apple mit monatlich 3 Euro für 200GB iCloud-Speicher zur Kasse gebeten. Für 10 Euro gibt es 2TB Speicher, für 99 Cent immerhin 50GB.
Das in den USA erhältliche iPhone-Upgrade-Programm kostet ab $35,33 pro Monat und bietet dafür ein neues iPhone im Jahresrhythmus.
Apple könnte die bevorstehende WWDC-Keynote am 22. Juni für die Präsentation entsprechender Pläne nutzen.