Neustart erforderlich
Apple veröffentlicht macOS Catalina 10.15.5
Mac-Besitzer haben einen Grund, ihren Rechner mal wieder neu zu starten: Apple hat macOS Catalina 10.15.5 veröffentlicht.
Das Desktop-System integrierte in den Systemeinstellungen „Energie sparen“ die Batteriezustandsverwaltung für Notebooks – ifun.de berichtete – sowie eine Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung von Videokacheln bei FaceTime-Gruppenanrufen und Steuerelemente für die Feineinstellung der integrierten Kalibrierung deines Pro Display XDR. Das Update verbessert zudem die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit deines Mac.
Batteriezustandsverwaltung
- Batteriezustandsverwaltung zum Maximieren der Batterielebensdauer von Mac-Notebooks
- Neue Anzeige des Batteriezustands in der Systemeinstellung „Energie sparen“, die darauf hinweist, wenn ein Batterieservice erforderlich ist
- Option zum Deaktivieren der Batteriezustandsverwaltung
Einstellung für die Hervorhebung in FaceTime
- Eine Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung in FaceTime-Gruppenanrufen, mit der die Größe der Videokacheln sprechender Teilnehmer nicht geändert wird
Feineinstellung für die Kalibrierung des Pro Display XDR
- Steuerelemente für die Feineinstellung der integrierten Kalibrierung deines Pro Display XDR durch Modifikation des Weißpunkts und der Leuchtkraft für die genaue Anpassung an dein eigenes Display-Kalibrierungsziel
Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen.
- Behebung eines Fehlers, bei dem „Erinnerungen“ möglicherweise keine Mitteilungen für sich wiederholende Erinnerungen sendet
- Korrektur eines Problems, das die Passworteingabe im Anmeldebildschirm blockieren kann
- Behebung eines Problems, bei dem die Systemeinstellungen auch nach der Installation eines Updates einen Hinweis anzeigen
- Lösung eines Problems, bei dem die integrierte Kamera nach der Nutzung für eine Videokonferenz-App möglicherweise nicht mehr erkannt wird
- Korrektur eines Problems von Mac-Computern mit dem Apple T2-Sicherheitschip, bei dem die integrierten Lautsprecher möglicherweise nicht mehr als Tonausgabegeräte in der Systemeinstellung „Ton“ angezeigt werden
- Behebung eines Stabilitätsproblems beim Up- und Download von Mediendateien der iCloud-Fotomediathek während des Ruhezustands des Mac
- Lösung eines Stabilitätsproblems beim Transfer großer Datenmengen auf RAID-Volumes
- Behebung eines Problems, bei dem die Bedienungshilfeneinstellung „Bewegung reduzieren“ das Tempo von Animationen in einem FaceTime-Gruppenanruf nicht reduziert
Die neusten Software-Updates für den Mac werden euch in den Systemeinstellungen „Softwareupdate“ angezeigt. Den Weg dorthin findet ihr über das Apfelmenü oben links.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?