ifun.de — Apple News seit 2001. 35 647 Artikel

Platz für neue Beta-Versionen

Update-Lawine: Apple aktualisiert macOS, HomePod und Apple TV

Artikel auf Mastodon teilen.
97 Kommentare 97

Neben iOS 15.3 und watchOS 8.4 hat Apple den Mittwochabend auch zur Bereitstellung einer neuen Version des Mac-Betriebssystems macOS Monterey genutzt, aktualisiert das iPad und versorgt die Set-Top-Box Apple TV mit neuer Software. Die smarten Siri-Lautsprecher werden mit einem HomePod-Update versorgt.

Ipad Mac Update

Für Mac-Anwender, die ohnehin mit macOS Monterey arbeiten, steht in den Systemeinstellungen jetzt die Aktualisierung auf macOS 12.2 zur Verfügung. Wie auch die Updates für iPad und iPhone räumt der knapp 2 Gigabyte große Download eine Sicherheitslücke in Safari aus der Welt, den eine Auswahl der zuletzt besuchten Webseiten preisgeben konnte und von Apple lange Zeit ignoriert worden war. Weitere Hinweise auf zusätzliche Ergänzungen fehlen den Updaten-Notizen hingegen. Zur Erinnerung: Anwender warten schon länger auf die Universal Control genannte Tastatur-Übergabe vom iPad zum Mac und umgekehrt.

Spannend: Apple soll uralte Teile der Musik-Applikation ausgetauscht und durch neue, native Code-Komponenten ersetzt haben.

Macos 12 2

HomePod mit verbesserter Stimmerkennung

Apples Siri-Lautsprecher freuen sich über den Ausbau der Stimmerkennung. Diese soll nach Angaben des Changelogs nun für bis zu sechs Nutzer in einem Zuhause auf Englisch (in der Region Indien) und auf Italienisch (in Italien) funktionieren. Zudem wird der HomePod mit Leistungsverbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen versorgt.

Homepod Update

Den Apple TV hat Apple ebenfalls berücksichtigt und schafft es mit tvOS 15.3 hoffentlich den Pink-Screen-Bug zu beheben. Auf sichtbare Neuerungen muss Apples Wohnzimmer-Kompagnon momentan jedenfalls verzichten und sieht auch nach dem Aufspielen von tvOS 15.3 genau so aus wie vorher.

Platz für neue Beta-Versionen

Unterm Strich ist die heutige Update-Lawine wenig spannend, macht aber Platz für eine vielleicht wieder spannende macOS 12.3-Beta und die erste Vorabversion von iOS 15.4

26. Jan 2022 um 19:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    97 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    97 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35647 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven