Neustart behebt Anzeige-Fehler nicht
Pink-Screen-Bug: Apple TV ebenfalls betroffen
Über den sogenannten Pink-Screen-Bug hat ifun.de bereits am Dienstag berichtet. Der schlecht reproduzierbare, vor allem von chinesischen iPhone-Nutzern gemeldete Fehler tritt auf betroffenen Geräten plötzlich auf und sorgt dafür, dass das iPhone-Display lila eingefärbt angezeigt wird.
Das Fehlerbild, das offenbar häufig dann auftritt, wenn die Geräte großen Lasten ausgesetzt sind, lässt sich fast immer mit einem Neustart des iPhones beheben. Betroffen waren bislang vor allem die Modelle der iPhone 13-Familie, allerdings scheint sich das Auftreten des Pink-Screen-Bugs nicht auf diese zu beschränken.
Neustart behebt Anzeige-Fehler nicht
So liegen uns inzwischen auch Berichte von Apple TV-Nutzern vor, die einen vergleichbaren Anzeige-Fehler auf den Bildschirmen ihrer Fernseher beobachtet haben – stets nur in Kombination mit dem Apple TV. Von der pink eingefärbten Bildausgabe berichtet unter anderem ifun.de-Leser Viktor aus Köln. Dieser hat am Rhein mit einer besonderen Ausprägung des Pink-Screen-Bugs zu kämpfen: Die eingefärbte Bildausgabe überlebt auch einen Neustart.
So ist es Viktor bislang nicht gelungen, die Standardausgabe wiederherzustellen. Tipps, wie dies vielleicht ohne das Neuaufsetzen des kompletten Apple TVs erreicht werden kann, sind in den Kommentaren zu diesem Eintrag gern gesehen.
Denn verlässliche Lösungsansätze gibt es bislang noch nicht. Auch im offiziellen Hilfe-Forum Apples wird der Pink-Screen-Bug im Zusammenhang mit dem Apple TV besprochen, auch hier ohne Lösungsansätze.
Warten auf tvOS und iOS 15
In China soll sich der Apple Support bereits auf der Kurznachrichten-Plattform Weibo zum Thema geäußert haben, hat hier allerdings nur darauf erklärt, dass man nicht von einem Hardware-Problem als Fehlerursache ausgehe. Aktuell muss gehofft werden, dass Apple das Auftreten des Pink-Screen-Bugs mit einem der nächsten Software-Updates adressieren wird. tvOS 15.3 und iOS 15.3 stehen beide kurz vor der Freigabe.