ifun.de — Apple News seit 2001.

44 970 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5984 Artikel
"Noch in diesem Jahr"

Mit mehr Funktionen: Apple bringt die iPhone-Lupe auf den Mac

Apple bringt die vom iPhone und iPad bekannte Lupe in abgewandelter Form auf den Mac. Die Desktop-Umsetzung des virtuellen Vergrößerungsglases kommt als separate Desktop-Anwendung und mit einem deutlich größeren Funktionsumfang als ihr Vorläufer auf Apples Mobilgeräten. Apple bewirbt Funktionen wie die Lupe mit besonderem Blick auf die Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen. Die iPhone-Lupe erweist sich aber ...

Dienstag, 13. Mai 2025, 17:30 Uhr 5 Kommentare 5
Dateien übertragen und Bloatware entfernen

macOS trifft Android: Debloatfy übernimmt Geräteverwaltung per App

Mit Debloatfy steht Mac-Nutzern ein Werkzeug zur Verfügung, das den Zugriff auf Android-Geräte über eine grafische Oberfläche vereinfacht. Die App nutzt die sogenannte Android Debug Bridge (ADB), ein etabliertes Werkzeug für Entwickler, um Dateiübertragungen durchzuführen, Anwendungen zu verwalten und Systeminformationen auszulesen. Während solche Aufgaben bislang manuell über die Kommandozeile erledigt werden mussten, bietet Debloatfy eine visuelle Benutzeroberfläche, die diese Vorgänge übersichtlich ...

Montag, 12. Mai 2025, 19:07 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenfrei, quelloffen und systemweit

Nicht nur im Browser: Zen bietet Werbeblocker für ganz macOS

Mit Zen steht eine quelloffene Anwendung zur Verfügung, die Werbung, Tracker und schädliche Inhalte systemweit unterbinden will. Anders als klassische Browser-Erweiterungen greift Zen nicht nur beim Surfen im Web, sondern schützt auch andere Anwendungen auf dem Rechner. Die Software ist kostenlos erhältlich und kann als plattformunabhängiges projekt auf Windows, macOS und Linux eingesetzt werden. Zen setzt auf ein einfaches Bedienkonzept : ...

Montag, 12. Mai 2025, 15:08 Uhr 23 Kommentare 23
Bringt die Fotosammlung in Ordnung

HoudahGeo: Spezialwerkzeug für Geodaten-Korrektur in Version 7

HoudahGeo ist als leistungsfähiges Geotagging-Tool schon etliche Jahre am Markt. Die Software ermöglicht es, Bild- und inzwischen auch Videodateien im Nachhinein mit Standortdaten zu versehen. Ganz neu wurde HoudahGeo jetzt in Version 7 veröffentlicht. Zunächst einmal wollen wir k kurz auf den Unterschied zur Fotos-App von Apple eingehen. Dort kann man über die Informationen zu einzelnen Fotos ja ...

Montag, 12. Mai 2025, 11:24 Uhr 5 Kommentare 5
Rezeptideen aus dem Bestand

Lebensmittelvorräte verwalten: FoodShiner 3.0 mit neuen Funktionen

Die Universal-App FoodShiner , die schon länger für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch verfügbar ist, unterstützt bei der digitalen Verwaltung von Lebensmitteln und gefällt uns sehr gut. Mit dem aktuellen Update auf Version 3.0 kommen neue Funktionen hinzu, darunter eine Rezepteverwaltung, die sich mit den vorhandenen Vorräten verknüpfen lässt. Auf dieser Basis lassen sich automatisch Einkaufslisten erstellen. ...

Freitag, 09. Mai 2025, 16:09 Uhr 11 Kommentare 11
Offline-Funktion mit Fokus auf Privatsphäre

xcribe-App: Datensparsame Spracherkennung lokal auf dem Mac

Mit xcribe steht seit Kurzem eine neue Spracherkennungs-App für macOS im App Store bereit, die vollständig lokal arbeitet. Die Anwendung richtet sich an Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen und Transkriptionen ohne Internetverbindung oder Cloud-Dienste durchführen möchten. Der Entwickler betont, dass keine Daten den Mac verlassen, es keine Anmeldung gibt und keinerlei Tracking erfolgt. Die Anwendung nutzt das ...

Freitag, 09. Mai 2025, 14:02 Uhr 10 Kommentare 10
Jetzt für macOS Sequoia optimiert

Mac-App für den Mittel­klick: MiddleClick erleichtert Trackpad-Einsatz

Mit MiddleClick steht Mac-Nutzern schon länger eine kleine Hilfsanwendung zur Verfügung, das das Verhalten einer klassischen mittleren Maustaste auf Trackpads und der Magic Mouse nachbildet. Der Funktionsumfang ist auf typische Einsatzszenarien ausgerichtet: Ein Drei-Finger-Tipp oder -Klick auf das Trackpad führt systemweit zu einem Mittelklick – vergleichbar mit dem Druck auf das Scrollrad einer Maus. Auf Webseiten kann so ...

Freitag, 09. Mai 2025, 12:05 Uhr 4 Kommentare 4
Reaktion auf Apples strenge Vorgaben

macFUSE 5.0: Neue Version mit Unterstützung für Apples FSKit

Die Entwicklerwerkzeuge rund um das macOS-Dateisystem macFUSE wurden mit der Veröffentlichung der Vorschauversion 5.0 deutlich erweitert. macFUSE ist eine Software für macOS, die es Entwicklern ermöglicht, eigene Dateisysteme zu erstellen – also Konzepte, die dem Betriebssystem beibringen, wie es bestimmte Dateien oder Speicherorte verwalten soll. Im Gegensatz zu klassischen Kernel-Erweiterungen laufen macFUSE-Dateisysteme im normalen Benutzerbereich. Das vereinfacht die ...

Freitag, 09. Mai 2025, 6:59 Uhr 10 Kommentare 10
Im Januar 2026 ist Schluss

MacUpdater vor dem Aus: Lizenzmodell wirtschaftlich nicht tragfähig

Die beliebte Mac-Anwendung MacUpdater , seit 2018 im Einsatz, steht vor dem endgültigen Aus. Bereits Anfang des Jahres hatte das Entwicklerstudio CoreCode angekündigt , die Software nur noch bis Ende 2025 aktiv zu unterstützen. Nun wurden auf der offiziellen Webseite weitere Details bekannt: Der Dienst, wie ihn Nutzer bisher kennen, wird am 1. Januar 2026 eingestellt. Die Anwendung selbst ...

Donnerstag, 08. Mai 2025, 14:12 Uhr 31 Kommentare 31
Mini-App ersetzt Terminal-Eingabe

ShutdownScheduler: Den Mac zeitbasiert ausschalten oder schlafen legen

Entwickler, die mal eben eine Anwendung schreiben, um ein persönliches Problem zu lösen, das Ergebnis dieser Anstrengungen mit der Allgemeinheit teilen, sind uns besonders sympathisch. Aus diesem Grund wollen wir heute auf die kleine Mac-App ShutdownScheduler hinweisen. Zunächst zur Entstehungsgeschichte der App. Dem Entwickler zufolge ist die Idee dafür der Tatsache entsprungen, dass er seinen Mac auch zum ...

Donnerstag, 08. Mai 2025, 12:58 Uhr 12 Kommentare 12
Design-Update und KI-Funktionen

Netflix überarbeitet Apps für TV und Mobilgeräte

Netflix überarbeitet die Benutzeroberfläche für seine App auf TV-Geräten. Zudem wird auch die Netflix-App für Mobilgeräte mit Anpassungen versehen. Das Unternehmen hat jetzt erste Details und Screenshots zu den kommenden Änderungen präsentiert . Die neue Darstellung soll in den kommenden Wochen schrittweise für alle Nutzer bereitgestellt werden. Ziel der Überarbeitung ist es laut Netflix, die Bedienung zu vereinfachen, ...

Donnerstag, 08. Mai 2025, 9:35 Uhr 36 Kommentare 36
Von den Astropad-Entwickern

Rock Daily Planner: iPad-Kalender mit Fokus auf handschriftliche Eingaben

Mit dem Rock Daily Planner hat das Entwicklerstudio Astropad einen minimalistischen iPad-Kalender veröffentlicht, der für die Bedienung mit dem Apple Pencil optimiert ist und sich kostenlos laden lässt. In einer Welt voller Apps, Funktionen und ständiger Ablenkung – so die Entwickler – will man mithilfe der neuen App den Fokus auf das Wesentliche richten. Die Punkte Konzentration, Klarheit und eine Rückbesinnung ...

Mittwoch, 07. Mai 2025, 20:44 Uhr 9 Kommentare 9
Quelloffen. Ohne Anmeldung, ohne Cloud.

Lokale KI trifft Retro-Design: Clippy für macOS im Stil der 90er

Mit Clippy steht eine Desktop-Anwendung für Mac-Nutzer zur Verfügung, die große KI-Sprachmodelle lokal auf dem eigenen Rechner ausführt – verpackt in eine Benutzeroberfläche, die sich optisch stark an die Windows-Welt der 1990er-Jahre anlehnt. Die Open-Source-Anwendung erinnert namentlich und grafisch an den in Deutschland Karl Klammer genannten , animierten Büroassistenten aus Microsoft Office 97, ist jedoch weder offiziell lizenziert noch von Microsoft unterstützt. ...

Mittwoch, 07. Mai 2025, 11:42 Uhr 19 Kommentare 19
Schnellzugriff auf Online-Dienste

Mac-App Liquid: Kostenloses Textwerkzeug mit Suche, KI und Übersetzer

Mit Liquid steht Mac-Nutzern ein kleines Zusatzprogramm zur Verfügung, das häufige Arbeitsabläufe beim Umgang mit ausgewählten Texten beschleunigen soll. Die Desktop-Anwendung versteht sich laut Anbieter als Ergänzung zu den Programmen „Author“ und „Reader“, lässt sich jedoch auch unabhängig davon in beliebigen Mac-Anwendungen einsetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der schnellen Weiterverarbeitung von markiertem Text, etwa beim Nachschlagen in Online-Nachschlagewerken ...

Mittwoch, 07. Mai 2025, 7:25 Uhr 3 Kommentare 3
Nutzung und Datenzugriff beendet

Nach 22 Jahren: Microsoft schaltet Skype endgültig ab

Der Softwarekonzern Microsoft hat seinen früher weit verbreiteten Kommunikationsdienst Skype zum 6. Mai 2025 vollständig abgeschaltet. Seit dem heutigen Tag ist die Nutzung der Anwendung nicht mehr möglich. Auch der Zugriff auf gespeicherte Inhalte wie Kontakte, Nachrichtenverläufe oder Abrechnungsdaten wurde eingestellt. Eine nachträgliche Sicherung der Daten ist nicht vorgesehen. Microsoft hatte bereits im Vorfeld über das Aus informiert und betroffene ...

Dienstag, 06. Mai 2025, 16:39 Uhr 38 Kommentare 38
Erweiterte Konvertierungsfunktionen

Freies Medienwerkzeug für macOS: Shutter Encoder in neuer Version

Wer regelmäßig Mediendateien konvertieren, schneiden oder analysieren muss, findet im Shutter Encoder ein vielseitiges Werkzeug, das mittlerweile deutlich über den ursprünglichen Fokus auf reine Videobearbeitung hinausgeht. Die quelloffene Anwendung steht auch für macOS zur Verfügung und bietet zahlreiche Funktionen zur Verarbeitung von Video-, Audio- und Untertitel-Dateien – ohne Werbung, Lizenzkosten oder Funktionseinschränkungen. Im Zentrum der Anwendung steht ein umfangreiches Aufgabenpanel, ...

Dienstag, 06. Mai 2025, 14:22 Uhr 1 Kommentar 1
Nach über 10 Jahren aus der Beta

BlueStacks Air bringt Android-Spiele auf den Mac

Über BlueStacks haben wir zum ersten Mal vor mehr als zehn Jahren berichtet. Die Virtualisierungsumgebung für Android-Anwendungen war seitdem im Rahmen eines öffentlichen Beta-Tests verfügbar und steht jetzt tatsächlich als finale Version zum Download bereit. Die jetzt offiziell verfügbare Mac-Anwendung trägt den Namen „BlueStacks Air“ und erlaubt es, eine Vielzahl von nicht für den Mac erhältlichen Mobilspielen, insbesondere ...

Dienstag, 06. Mai 2025, 8:54 Uhr 9 Kommentare 9
Audioaus- und -eingang getrennt schalten

SoundAnchor: AirPods am Mac ohne Micro verwenden

Der hauptberuflich bei Spotify tätige Entwickler Flavio De Stefano hat in seiner Freizeit die Mac-Anwendung SoundAnchor entwickelt. Die App richtet sich insbesondere an Mac-Besitzer, die AirPods oder andere drahtlose Kopfhörer verwenden. Wir haben erstmals direkt nach dessen Erscheinen über SoundAnchor berichtet . Damals war die App allerdings noch nicht von Apple notarisiert und die Installation deswegen mit einem umständlichen ...

Montag, 05. Mai 2025, 14:05 Uhr 8 Kommentare 8
Wechsel per Mausklick oder Tastenkürzel

DockFlow hält auf den Workflow abgestimmte Dock-Konfigurationen bereit

DockFlow will die Produktivität von Mac-Nutzern steigern. Die Anwendung erlaubt es, mehrere unterschiedliche Dock-Konfigurationen zu erstellen und flexibel zwischen diesen zu wechseln. Auf diese Weise kann man Anwendungssets für unterschiedliche Arbeitsabläufe speichern, um die jeweils benötigten Anwendungen übersichtlich und schnell zur Hand zu haben. Die Idee für die App ist dem Entwickler zufolge aus dem Frust heraus entstanden, ...

Freitag, 02. Mai 2025, 18:08 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlose Menüleisten-App

Medien-Tasten unter macOS wieder gezielt nutzbar machen

Mit der Einführung von macOS High Sierra im Jahr 2017 hat Apple die Steuerung der Medientasten auf Mac-Tastaturen verändert. Statt ausschließlich Anwendungen wie iTunes oder Spotify zu bedienen, greifen die physischen Tasten seither auch in die Video-Wiedergabe von Safariund Chrome ein. Das führt dazu, dass beim Drücken der Play- oder Pausetaste auf der Tastatur unter Umständen ein ...

Mittwoch, 30. Apr. 2025, 14:56 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44970 Artikel in den vergangenen 8770 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven