ifun.de — Apple News seit 2001.

40 749 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

Mini-Helfer erlauben Mac-Neustart und mehr via Spotlight

Der Software-Entwickler Teng Siong Ong hat auf dem Open Source Portal Github vier Mini-Applikationen veröffentlicht, mit denen sich euer Mac unter anderem neu starten, beenden, sperren und schlafen legen lässt und bietet die kostenlosen Mini-Helfer hier zum Download an. Die Anwendungen, die sich natürlich auch Doppelklicken lassen, sind vor allem für den Einsatz in Apples systemweiter Spotlight-Suche vorgesehen. Habt ihr ...

Freitag, 21. Nov. 2014, 10:11 Uhr 25 Kommentare 25
   

Für Windows und Mac: Code-Editor „Brackets“ erreicht Version 1.0

Anfang Februar haben wir euch die Vorabversion des kostenlosen und quelloffenen Code-Editors „ Brackets “ für Mac, Windows und Linux präsentiert – jetzt steht die Entwicklungs-Umgebung in der erwachseneren Version 1.0 zum Download bereit. Brackets ist nun auch ordentlich für den Einsatz unter OS X 10.10 Yosemite vorbereitet, ändert aber nichts Wesentliches am Konzept: Neben klassischen Hilfsmitteln wie einer Autovervollständigung ...

Freitag, 07. Nov. 2014, 15:35 Uhr 11 Kommentare 11
   

Weniger System-Sprachen: Monolingual verschlankt OS X Yosemite

Den Open Source-Download Monolingual gibt es nun schon seit OS X 10.1. Die kostenfrei erhältliche Anwendung entfernt Apples zusätzliche Sprachdateien aus eurer OS X-Installation und sorgt so dafür, dass eure Festplatten um mehrere Gigabyte erleichtert wird. Solltet ihr euch relativ sicher sein, die dänische oder die schwedische System-Sprache auch zukünftig nicht aktivieren zu wollen, könnt ihr die skandinavischen ...

Montag, 03. Nov. 2014, 9:40 Uhr 18 Kommentare 18
   

Continuity Activation Tool übernimmt Handoff-Aktivierung bei alten Macs

Bereits am Dienstag haben wir uns der Möglichkeit gewidmet, die Handoff-Aktivierung auch bei all jenen Macs manuell anzustoßen, die von Apples Continuity-Funktion offiziell nicht unterstützt werden. Mit dem Continuity Activation Tool steht risikofreudigen Mac-Nutzern nun eine bequemere Variante des System-Eingriffs zur Verfügung. Anstatt euch durch die in englischer Sprache verfasste, 34-Schritt lange Anleitung arbeiten zu müssen, könnt ihr auf Github das „Continuity ...

Freitag, 24. Okt. 2014, 9:47 Uhr 53 Kommentare 53
Für Windows und Mac

Freier E-Book-Editor Sigil in Version 0.8.1 erschienen

Mit der quelloffenen Software Sigil lassen sich eigene ePub-Dokumente erstellen. Der plattformübergreifende Editor, der unter Windows, auf dem Mac und unter Linux eingesetzt werden kann und euch beim Vorbereiten und Konvertieren eigener E-Books unter die Arme greift, steht seit wenigen Stunden in Version 0.8.1 zum Download bereit. Das zweite größere Update nach Ausgabe der Version 0.8 vor rund einem Monat, behebt ...

Montag, 13. Okt. 2014, 15:06 Uhr 2 Kommentare 2
   

Triangles: Webseite erstellt Hintergründe für Mac, iPad & Co.

Einer der ganz großen Design-Trends 2014: Polygone in Pastellfarben. Im App Store gibt es mit Anwendungen wie Crystals Wallpaper und PolyGen (natürlich) schon dedizierte Werkzeuge zum Erstellen entsprechender Hintergrundbilder. Doch es muss nicht immer eine App sein. Die Webseite Triangles versorgt euch mit einem interaktiven Editor, der das Erstellen eigener Polygon-Grafiken ermöglicht, die Beeinflussung von Licht, Farbe und Anordnung gestattet und – ...

Freitag, 26. Sep. 2014, 11:49 Uhr 11 Kommentare 11
   

10 Jahre Open Street Map: myOSM zeigt die freien Karten auf dem Mac

Glückwunsch an die OpenStreetMap -Community! Die offene Weltkarte, deren Datenbestand frei für eigene Projekte genutzt werden kann, feiert aktuell ihr zehnjähriges Bestehen. Kollaborativ erstellt, treibt das Kartenmaterial der Wikipedia-ähnlichen Mitmach-Datenbank bereits zahlreiche iOS- und Mac-Applikationen an. Die sieben besten iPhone-Kandidaten haben wir am 8. März in dem Artikel OpenStreetMap iPhone-Apps: Die sieben besten zur freien Weltkarte zusammengefasst. Auf dem Mac empfiehlt sich die Installation des kostenlosen ...

Montag, 11. Aug. 2014, 18:24 Uhr 8 Kommentare 8
   

Lights Out: Mini-Werkzeug wechselt OS X Yosemite-Design tageszeitabhängig

Der quelloffene Download „ Lights Out “ richtet sich an die hier mitlesenden Beta-Tester des OS X Mavericks-Nachfolgers Yosemite. Das kostenlose Mini-Werkzeug springt, abhängig von der aktuellen Tageszeit und euren persönlichen Präferenzen, zwischen der hellen und der dunklen Yosemite-Oberfläche hin und her. Und dies: Ohne euch den Weg in den OS X-Einstellungen abzuverlangen. Ist Lights Out auf eurem System installiert (der ...

Sonntag, 03. Aug. 2014, 14:20 Uhr 23 Kommentare 23
   

Freeware KeyRemap wird zu Karabiner: Mac Tastatur-Funktionen konfigurieren

KeyRemap4MacBook haben wir vor einiger Zeit gemeinsam mit der Freeware PowerKey vorgestellt. Beide Programme ermöglichen es, die Tastaturbelegung von MacBooks mit Blick auf die persönlichen Vorlieben zu editieren. Wir etwa haben KeyRemap4MacBook bislang dafür eingesetzt um aus der rechten „ALT“-Taste unseres MacBooks eine Entfernen-Taste zu machen, mit deren Hilfe sich auf Apples Notebooks dann auch „vorwärts löschen“ lässt. KeyRemap4MacBook ...

Montag, 14. Juli 2014, 15:55 Uhr 11 Kommentare 11
   

MacDown: Open-Source Markdown-Editor für den Mac

Markdown-Editoren erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit, erlauben Sie doch ohne große Ablenkung zu schreiben und dennoch wohl formatierte Ansichten zu erzeugen. MacDown ist ein neuer Editor auf dem Mac, der als OpenSource Software kostenlos und zudem für eigene Ideen und Entwicklungen offen ist. Der Autor Tzu-Ping Chung hat sich bei seiner eigenen Arbeit vom nicht ...

Freitag, 27. Juni 2014, 11:52 Uhr 9 Kommentare 9
   

Quizduell: Datenleck gibt Nutzerdaten preis

Quizduell kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Die gebührenfinanzierte Kooperation zwischen NDR und dem bis dato durchweg erfolgreichen App-basierten Ratespiel schlittert von einer Megapanne in die nächste. Nach dem Serverausfall während der gestrigen Auftaktsendung sehen sich die Verantwortlichen nun mit Datenschutzproblemen konfrontiert. Angeblich ließen sich persönliche Daten von mehr als 50.000 Quizduell-Nutzern ungeschützt abrufen. Der Entwickler Martin Tschirsich arbeitet im ...

Dienstag, 13. Mai 2014, 16:41 Uhr 33 Kommentare 33
   

Cakebrew: Ein Mac-Oberfläche für das Kommandozeilen-Tool „Brew“

Nutzer die regelmäßig auf der Kommendozeile ihres Mac-Terminals unterwegs sind, werden den Paket-Manager „ Homebrew “ bereits kennen; weniger nerdige Anwender können sich vielleicht an unseren Homebrew-Artikel vom Februar 2012 erinnern. Das Homebrew-Projekt bietet einen kostenlosen Paket-Manager an, mit dem Mac-Nutzer zusätzliche Systemwerkzeuge für den Einsatz im Terminal installieren können und so die Möglichkeit haben, sich Tools wie wget , ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 13:26 Uhr 3 Kommentare 3
Flickr, Web.de und mehr:

Heartbleed-Sicherheitslücke betrifft unzählige Online-Dienste

Das Stichwort Heartbleed ist euch in den letzten Tagen vielleicht schon begegnet. Kurz und knapp handelt es sich dabei um eine Sicherheitslücke auf verbreiteten Serversystemen, die zwei Jahre lang nicht bemerkt wurde und nahezu alle Webseiten betrifft, die verschlüsselte Verbindungen über OpenSSL anbieten. Ein paar Beispiele gefällig? Flickr, Yahoo, web.de, Dropbox… Eine umfangreiche Übersicht betroffener Seiten mit Stand ...

Donnerstag, 10. Apr. 2014, 12:46 Uhr 35 Kommentare 35
   

iCloud-Tabs als Chrome-Erweiterung

Erst kürzlich hatten wir euch auf die Menüleistenerweiterung CloudyTabs aufmerksam gemacht, mit deren Hilfe sich Apples iCloud-Tabs auch mit alternativen Brwosern wie Chrome oder Firefox nutzen lassen. Das Chrome-Plugin ThunderCloud geht noch einen Schritt weiter, und integriert die iCloud-Tabs als Aufklappfenster direkt neben der Adresszeile des Google-Webbrowsers. Die heute veröffentlichte Version 1.0 von ThunderCloud lässt sich auf allen Macs ...

Montag, 17. März 2014, 17:11 Uhr 16 Kommentare 16
   

CloudyTabs für Mac: Apples iCloud-Tabs mit Chrome oder Firefox nutzen

CloudyTabs ist eine pfiffige Menüleistenerweiterung für Mac-Besitzer, die unter OS X mit Chrome oder Firefox durchs Internet brausen und gleichzeitig ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen iCloud-Tabs stehen darüber nämlich systemweit für jeden Browser zur Verfügung. Um CloudyTabs zu benutzen, kopiert ihr die App (Download: Version 1.0 ) in euer Programmverzeichnis und startet ...

Mittwoch, 05. März 2014, 16:00 Uhr 13 Kommentare 13
   

Light Table für Win & Mac: Freier Editor für Web-Entwickler und Programmierer

Im Juni 2012 startete der Entwickler Chris Granger das Kickstarter-Projekt „ Light Table “ und bot der Online-Community den folgenden Deal an: Sollte die Finanzierungssumme von $200.000 zusammen kommen, würde Granger seinen aktuellen Job an den Nagel hängen und die kommenden Monate ausschließlich der Entwicklung seiner Idee einer interaktiven, Live- IDE widmen. Sein innovatives Konzept erklärte Granger damals in diesem Video . ...

Donnerstag, 09. Jan. 2014, 12:32 Uhr 9 Kommentare 9
Auf eigene Gefahr

Verhalten des Ausschaltknopfes unter OS X Mavericks ändern

Über das neue Verhalten des Power-Buttons unter OS X 10.9 Mavericks haben wir Ende Oktober berichtet . Hatte der kurze Druck auf den Ausschaltknopf unter Mountain Lion noch die Einblendung des Power-Menus zur Folge, schaltet Mavericks nun direkt den Bildschirm des eigenen Rechners aus und bereitet sich für ein kleines Nickerchen vor. Unter OS X 10.9 hat die ⌽-Taste nun ...

Donnerstag, 02. Jan. 2014, 11:42 Uhr 30 Kommentare 30
   

iPad Zeichen Apps Inkpad & Brushes: Jetzt Open Source und gratis

Die Vector-Applikation Inkpad ( AppStore-Link ) und der Pinsel-Malkasten Brushes ( AppStore-Link ) lassen sich im App Store inzwischen ohne Bezahlung laden und, diese Info dürfte vor allem für aktive iOS-Entwickler von Interesse sein, stellen ihre Quellcode nun zur Mitarbeit und für die Inspiration eures eigenen Projektes im Netz bereit . Brushes, eine Zeit lang die mit Abstand populärste Zeichen-Anwendung, lässt sich ...

Montag, 04. Nov. 2013, 8:30 Uhr 7 Kommentare 7
Video-Downloads und Co.

YouTube Center: Browser-Erweiterung verbessert Youtube-Besuch deutlich

Tipp zum Wochenende: Installiert euch die kostenlose, für Firefox, Chrome und Opera erhältliche Browser-Erweiterung „ YouTube Center “ und lehnt euch beim nächsten Youtube-Abstecher entspannt zurück. Das Browser Add-On erweitert das weltgrößte Video-Portal um zahlreiche, praktische Zusatzfunktionen wie etwa einen Download-Button, einen automatische Werbe-Überspringer und mehr als 20 Layout-Optionen, die euch dabei helfen die Youtube-Seite den eigenen Vorlieben anzupassen. ...

Freitag, 11. Okt. 2013, 9:42 Uhr 25 Kommentare 25
Schön anzuschauen

Fira Sans: Typeface des Firefox OS zum freien Download

Schriftarten auf Mobilgeräten. Alleine auf dem iPad sind über 250 unterschiedliche Fonts abgelegt; die Anzeige der System-spezifische Meldungen, die Beschriftung von Menüs und die Auszeichnung von Text-Meldungen werden jedoch meist von einer bzw. von der auserwählten System-Schrift übernommen. Das Android-Team setzt auf Roboto . Microsoft greift für die Anzeige von Texten im Windows Phone Betriebssystem auf Segoe zu und unter iOS werden wir ...

Samstag, 14. Sep. 2013, 18:29 Uhr 13 Kommentare 13
1041
Artikel zum Thema
Apple TV
6093
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5766
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40749 Artikel in den vergangenen 8594 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven