Netflix führt knapp vor Prime Video
Streaming-Charts: Apple TV+ in Deutschland jetzt bei 5%
Die Streaming-Suchmaschine JustWatch hat die anhand ihrer Nutzungsdaten errechneten Marktanteile der verschiedenen in Deutschland aktiven Videodienste im abgelaufenen vierten Quartal 2021 veröffentlicht. Überraschungen bleiben dabei aus, doch darf sich zum Beispiel Apple TV+ über ein bescheidenes aber stetiges Wachstum freuen.
Auf den ersten beiden Plätzen stehen weiterhin Netflix und Prime Video eng beieinander. Netflix wird im vierten Quartal 2021 mit 31 Prozent und Prime Video im gleichen Zeitraum mit 29 Prozent Verbreitung gelistet, wobei hier beide Anbieter über das komplette Jahr hinweg gesehen ein paar Prozentpunkte eingebüßt haben. Bemerkenswert ist in jedem Fall, dass Netflix im Jahresverlauf Prime Video als Spitzenreiter abgelöst hat.
Über das größte Wachstum im vergangenen Jahr darf sich Disney+ freuen. Mit 18 Prozent liegt der Videodienst jetzt deutlich vor Sky, das mit 7 Prozent Marktanteil auf dem dritten Platz rangiert. Apple TV+ konnte 2021 um 2 Prozent zulegen und schließt mit einem Anteil von nun 5 Prozent in Deutschland weiter in Richtung Sky auf. Auch der TVNOW-Nachfolger RTL+ konnte sich im letzten Quartal steigern und hält nun 2 statt bislang 1 Prozent Marktanteil.
Neue Angebote und Preise in 2022
In diesem Jahr dürfte weiter Bewegung in den deutschen Markt für Videostreaming kommen. So baut Sky sein Programm mit Peacock und Paramount+ um zwei namhafte US-Angebote aus. Zudem bleibt abzuwarten, wie die Nutzer eine wohl unvermeidliche erneute Preiserhöhung von Netflix in Deutschland wegstecken.
JustWatch ist eine im Web und als App verfügbare Streaming-Suchmaschine, die auf Wunsch auch personalisierte Empfehlungen ausspuckt. Benutzer können aus dem Angebot der zugrundeliegenden Datenbank die für sie verfügbaren Inhalte herausfiltern, indem sie auswählen, auf welche Videodienste sie Zugriff haben. Diese Daten lassen zugleich Aufschlüsse über die Marktanteile der einzelnen Anbieter in Deutschland zu.