Schnelle Basis-Installation
Raspberry Pi Imager: Offizielles SD-Tool für Mac erhältlich
Wo wir im Rahmen der Samsung-News doch gerade erst über Pi-Hole, den Werbeblocker für das eigene Heimnetzwerk, gesprochen haben, passt der neue Mac-Download gut ins Programm.
Frisch veröffentlicht, stellt die Raspberry Pi Foundation jetzt den „Raspberry Pi Imager“ für Mac, Windows und Ubuntu zum Download zur Verfügung. Die offizielle Desktop-Anwendung will fortan den Job übernehmen, für den bislang die ebenfalls kostenlosen Downloads balenaEtcher und ApplePiBaker verantwortlich zeichneten.
Die App beschriebt leere SD-Karten mit dem Betriebssystem eurer Wahl. Die Anbieter erklären:
Zunächst lädt Raspberry Pi Imager eine .JSON-Datei von unserer Website herunter, die eine Liste aller aktuellen Download-Optionen enthält, damit Sie immer die aktuellste Version installieren.
Sobald Sie ein Betriebssystem aus den verfügbaren Optionen ausgewählt haben, liest das Dienstprogramm die entsprechende Datei direkt von unserer Website und schreibt sie direkt auf die SD-Karte. Dies beschleunigt den Vorgang im Vergleich zum Standardprozess, bei dem die Datei von der Website gelesen, in eine Datei auf Ihrer Festplatte geschrieben und dann in einem separaten Schritt von der Festplatte zurückgelesen und auf die SD-Karte geschrieben wird, erheblich.
Der 20MB kleine Download wartet hier auf euch.