SD-Karten vorbereiten
Raspberry Pi am Mac: „ApplePi Baker“ runderneuert
Mac-Nutzer, die hin und wieder Projekte mit dem Bastelcomputer Raspberry Pi durchführen – also etwa einen Fluginfo-Empfänger oder einen Pi-Hole Werbeblocker für das Heimnetz aufsetzen – kennen den „ApplePi Baker“ wahrscheinlich schon.
Die Mac-Freeware ist dazu gedacht, SD-Karten mit Image-Dateien der zahllosen Linux-Betriebssysteme zu bespielen und Backups von eben jenen zu erstellen, um so bereits ordentlich aufgesetzte Systeme, jederzeit erneut installieren zu können.
Seit wenigen Tagen steht der ApplePi Baker nun in Version 2 zum Download bereit, kommt mit einer runderneuerten Oberfläche und setzt nun nicht mehr bei jedem Start die Eingabe des Admin-Passworts voraus.
Neben einer dunklen Oberfläche bringt die App nun auch die Möglichkeit mit Linux-Partitionen zu verkleinern und unterstützt zahlreiche Image, ISO und Archiv-Formate.