Preiserhöhung und Abo-Stopp im App Store: Bundesverband der Zeitungsverleger spricht von „Preis-Überfall“
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger haben Apples in der Nacht durchgeführte Preisanpassung und die damit einhergehenden Abo-Stopps (ifun.de berichtete) stark kritisiert.
„Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlag aus, der ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über Kunden-Interessen hinwegsetzt“
Dies erklärten die Sprecher von BDZV und VDZ heute in Berlin.
Apples neue App Store Preise führten unter anderem dazu, dass bereits abgeschlossene Zeitungs- und Zeitschriften-Abos zum Schutz der Kunden automatisch deaktiviert wurden. Ohne einen aktiven Eingriff der Abonnenten laufen die Magazin-Subscriptions so zum nächsten Erneuerungstermin aus.
In Folge der Preisanpassungen kritisieren die auf ihr hundert Jahre altes Geschäftsmodell geeichten Verlegerverbände:
Die zum Teil erhebliche Erhöhung der Preise hat die Kunden bereits irritiert und bringt das auch gegenüber den entsprechenden Print-Produkten austarierte Preisniveau erheblich durcheinander. […] Vor allem aber schade dieses Vorgehen dem aufgebauten Vertrauen der Verlage zu Apple als Marktpartner […] Zum Glück gebe es vor diesem Hintergrund weitere interessante Geschäftspartner im App-Markt.