Auch zukünftig ohne Abo
Path Finder 9: Mac-Dateimanager mit neuem Lizenz-Modell
Die seit dem Jahr 2000 entwickelte Finder-Alternative „Path Finder“ steht seit Oktober in Version 9.0 zum Download bereit und setzt neben einer Handvoll neuer Funktionen auch auf eine überarbeitetes Geschäftsmodell.
Doch die Macher stemmen sich gegen den branchenweiten Trend zum Abo und haben sich für eine Kombination aus traditionellen Upgrade-Gebühren, Einzel-Lizenzen und einer 1-Jahres Garantie entschieden.
Eine gute durchdachtes Lizenz-Modell?
Ein Beispiel: Anwender, die Path Finder 8 gekauft gekauft haben, können die App so lange verwenden wie sie wollen. Ein Versprechen, das auch für alle zukünftigen Versionen gelten soll, die fortan schneller erscheinen sollen und Funktionen nicht mehr für das große Release zurückhalten werden.
Wird nun Path Finder 9 veröffentlicht, lässt sich das Update gegen eine Upgrade-Gebühr erstehen. Nutzer können also wählen ob sie Path Finder 8 weiter verwenden oder kostenpflichtig auf Path Finder 9 upgraden. Neue Versionen von Path Finder sollen jedes Jahr erscheinen.
Der Clou des neuen Lizenzsystems: Wer Path Finder 8 vor sieben Monaten gekauft hat, kann Path Finder 9 noch fünf Monate weiter nutzen ohne für ein Upgrade zahlen zu müssen. Die Lizenz hält euch mindestens ein Jahr auf dem aktuellen Stand.
Neu in Path Finder 9
- Path Finder 9 verbessert die Kompatibilität mit macOS 10.15 Catalina, behebt viele potenzielle Abstürze, Speicher- und CPU-Verbrauchsprobleme – ifun.de berichtete.
- Path Finder 9 bringt zusammenklappbare Module zurück. Auf jeder Fensterseite lassen sich vier Regale frei anordnen , bestücke und den eigenen Vorstellungen nach konfigurieren.
Insgesamt versprechen die Macher einer Anwendung die robuster und stabiler arbeitet und eine solide Grundlage für weitere Entwicklungen und Verbesserungen stellt. Path Finder 9 kostet 36 Dollar – der kostenfreie 30-Tage-Test ist möglich.