ifun.de — Apple News seit 2001.

43 337 Artikel
   

iSee und andere Vaporware

Engadget berichtet heute über einen Wunderschuber, der aus einem herkömmlichen iPod einen Video-iPod macht. So weit so gut und technisch vielleicht auch in dieser kompakten Größe machbar, aber wir erinnern uns da ganz schnell an den nunmehr vor genau einem Jahr vorgestellten hässlichen und immer noch nicht käuflich zu erwerbenden Movie Player von Nyko. Hoffen wir also, dass es die Hersteller ...

Dienstag, 03. Jan. 2006, 19:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Shuffle – Apple macht’s spannend

Auch wenn alle Zeichen auf ein Upgrade oder gar einen kompletten Austausch der iPod shuffle-Reihe hindeuten, Apple macht es spannend. Stand kürzlich bei der 1GB-Variante lediglich ein ‚derzeit nicht verfügbar‘ in der Produktbeschreibung, mag man uns jetzt mit der Aussage ‚Im Weihnachtsgeschäft ausverkauft – wir hoffen, im Verlauf des Januar wieder genügend Produkte vorrätig zu haben‘ Glauben machen, dass ...

Dienstag, 03. Jan. 2006, 18:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

GadgetTV – Video iPod Reviews

Zwischendurch mal wieder ein Podcast Tipp von uns. Die Jungs von Gadget TV haben sich in bisher 15 Episoden ihres Video-Podcasts verschieden Zubehörartikel und Cases für den iPod genauer angesehen und besprochen. Wer also auf der Suche nach einer passenden Lederhülle ist oder die Vor- und Nachteile des Pocket Dock kennen lernen möchte dem sei dieser Link empfohlen. (via Podguide ...

Dienstag, 03. Jan. 2006, 4:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Photoshop-Kurs: iPod malen

Weihnachten ist vorbei und wir haben genug gebastelt , aber den eigenen iPod mal in Photoshop nachzeichnen? Hier . Das Diabolikal Tutorial von Anfang Dezember zeigt einem die ersten Schritte in Photoshop und bietet neben dem Walk-Through sogar den passenden Font für ältere iPod-Modelle (Chicago) zum Download an. Die neuen iPods mit Farbdisplay verwenden die Myriad als ...

Dienstag, 03. Jan. 2006, 4:17 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

MediaMonkey, Songbird & iTunes

Wer sich vor ein paar Tagen noch über das recht iTunes ähnliche Interface des für Anfang 2006 angekündigten Songbird’s wunderte darf jetzt noch mal eine Augenbraue hochziehen. Denn auch die gerade releasete Version 2.5.1 des MediaMonkey scheint sich nicht wenig bei Apple abgeschaut zu haben. Macht aber nichts, denn mit MediaMonkey gibt es eine weitere , wirklich nette Freeware Alternative zu ...

Dienstag, 03. Jan. 2006, 4:07 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

WIN: Freeware Downloads wieder online

Von Einigen schon vermißt, sind unsere Freeware Downloads in der Windows Section nun wieder online. Im Laufe der Woche folgen dann auch noch die aktualisierten Links zu allerlei Shareware und den Mac-Tools rund um den iPod. Gründlich überarbeitet können unsere Windows User nun aus gut 60 kostenlosen Downloads auf jeden Fall wieder ihre wichtigsten Tools wählen und herunterladen. Sollten ...

Montag, 02. Jan. 2006, 19:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Webhosting für Podcaster

Der Internetservice Blogstrasse bietet zwei Webhostingpakete speziell für Podcaster an. Ab 4.99 Euro im Monat erhält man sich im direkten Vergleich zu den großen Providern in Sachen Traffic und Speicherplatz zwar etwas bescheiden ausmachende Basisleistungen, dafür aber auf Wunsch eine Installation des Blogsystems Loudblog inklusive und kann auch ohne große Technikkenntnisse sofort loslegen.

Montag, 02. Jan. 2006, 12:11 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Videobrille für den iPod

Das US-Unternehmen eMagin will im Sommer eine Art Videobrille für den iPod auf den Markt bringen, mit der sich ein 2,5 Meter-Bildschirm für kinoähnliches Sehvergnügen simulieren lässt. Das Gerät kommt mit einer etwa iPod-großen Kontrolleinheit mit eigenem Akku und soll zu einem Preis von $600, also nicht wirklich günstig, in den Handel gelangen. (via Mac Essentials )

Montag, 02. Jan. 2006, 10:58 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Mac: iPod als Netzwerk-Volume

Ähnlich wie das uns schon länger bekannte ShareIPod gibt auch iPodDisk den Inhalt des iPod im Netzwerk frei und bietet so eine angenehme Möglichkeit, die Musikbibliothek zu sichern oder auf einen neuen Rechner zu übertragen. Das kostenlose Programm erkennt den iPod automatisch und stellt die sonst versteckte Musikbibliothek als Volume des entsprechenden Rechners im Netzwerk bereit.

Montag, 02. Jan. 2006, 10:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Speakersystem sucht Vertrieb

Es ist auf dem Markt für iPod-Zubehör nichts Besonderes, dass Produkte vorgestellt werden bevor sie erhältlich sind. Für die Hersteller drängt die Zeit vor allem nach der Markteinführung von neuen iPod-Modellen. Ein wenig exotischer ist es da schon, wenn wir ein Lautsprechersystem mit Dock Connector vorstellen, das zwar geliefert werden könnte aber seinen Vertrieb noch sucht. Der ...

Montag, 02. Jan. 2006, 10:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iTunes – Das Beste aus 2005

Es ist allgemein Zeit für Jahresrückblicke , dem schließt sich auch iTunes Deutschland an und veröffentlicht auf einer Sonderseite Das Beste aus 2005 . Dort findet man die bestverkauften Titel ( Tripping von Robbie Williams ) und Alben ( X & Y von Coldplay ) sowie Musiktipps der iTunes-Redaktion übersichtlich gelistet.

Samstag, 31. Dez. 2005, 17:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iTunes-Gutscheine schnell einlösen

Wer in diesem Jahr Gutscheine für den iTunes Music Store bekommen und diese noch nicht eingelöst bzw. nicht komplett verbraucht hat, sollte unbedingt das Verfallsdatum prüfen. Viele der zum Beispiel von Gravis verteilten Song-Gutscheine oder von Apple verschenkten iSchmidt-Cards verfallen heute Abend um 24 Uhr.

Samstag, 31. Dez. 2005, 17:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

2005 – Ein turbulentes iPod-Jahr

Mit nunmehr vier Jahren auf dem Buckel sind wir wohl die dienstälteste europäische Website zum Thema iPod, doch das vergangene Jahr war ohne Frage unser bisher turbulentestes. Es begann mit dem Zusammenschluss von i-Pod.de und pochoirs.de zur großen Community-Plattform iFUN.de. Gleich darauf wurde im Januar auf der Macworld Expo der iPod shuffle vorgestellt. Podcasting fand im Sommer ...

Samstag, 31. Dez. 2005, 16:22 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Filme für den Video-iPod

Kostenlosen und legalen Video-Content für iPods gibt es inzwischen ja massig – hier ein paar ältere Artikel – aber ein neuer Link hin und wieder kann nicht schaden. Das Free iPod Movies Wiki ist eine offene Linksammlung zu Seiten mit freiem iPod-Content: Apple Werbevideos, Video-Podcasts, Movie-Trailers oder den Musikvideos von Punkcast, die neuerdings zusätzlich auch als MPEG4 angeboten werden. Dazu gibt es Tipps und Anleitungen rund ...

Samstag, 31. Dez. 2005, 11:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Satellit aus iPod-Teilen

Für den Bau des am Mittwoch erfolgreich gestarteten Testsatelliten des europäischen Satelliten-Naigationssystems Galileo wurden laut Herstellerfirma iPod-Teile verwendet. Scheinbar es effektiver, Komponenten aus am Markt eingeführten Geräten zu verwenden als zeitaufwändig eigene Teile zu konstruieren und zu testen.

Samstag, 31. Dez. 2005, 10:42 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Wettbewerb: Apple-Filmplakate

Der Webdesigner Mike Davidson hat schon mehrere Design-Contests zum Thema Apple und iPod ausgeschrieben, bei seinem neuesten Wettbewerb ruft er dazu auf, den Apple-Boss Steve Jobs in Filmplakate einzubauen und was bisher eingereicht wurde kann sich durchaus sehen lassen. Hauptgewinn ist übrigens ein iPod shuffle. (via fscklog )

Freitag, 30. Dez. 2005, 11:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

CD-Tausch gegen iPod

Ein amerikanischer 2nd Hand Shop für CDs und DVDs geht gerade durch die Medien, weil er eingelieferte CDs je nach Qualität und Menge mit iPod-Modellen von shuffle bis 60 GB vergütet . Nüchtern betrachtet ist der Deal allerdings so besonders nicht: wer 130 den nicht gerade oberflächlichen Kriterien entsprechende CDs abliefert, erhält einen iPod mit 30 GB, also umgerechnet ...

Freitag, 30. Dez. 2005, 7:25 Uhr Keine Kommentare bisher 0