Auch kostenlos nutzbar
MacUpdater: Der Update-Prüfer spricht jetzt Deutsch
Seit unserer ersten Vorstellung der Desktop-Anwendung MacUpdater im Sommer 2018 setzen wir den Download, der nach neuen Versionen bereits installierter Anwendungen Ausschau hält, regelmäßig ein.
Nachdem AppFresh nicht mehr weiterentwickelt wird und der kostenfrei erhältliche Open-Source-Download Latest leider einen zu kleinen Horizont hat, ist der MacUpdater quasi konkurrenzlos.
Nun steht die Version der Mac-Anwendung von Julian Mayer bereit, die mit einer deutschen Benutzeroberfläche ausgestattet ist. Wie gehabt, klopft der MacUpdater eure App-Sammlung auch in Ausgabe 1.4.9 auf verfügbare Updates ab und zeigt diese dann in einer Listenübersicht an.
Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Mac App Store-Anwendungen, die im Store mit anderen Versionsnummern als in der App ausgezeichnet sind, sowie die Korrektur der App-Namen-Anzeige, die nun immer identisch mit den App-Namen im Programme Ordner sein sollte.
Gratis- und Premium-Version vorhanden
Der MacUpdater kennt rund 24.000 Mac-Apps beim Namen und kostet 9,99 Euro. Wer will kann die abgespeckte Gratis-Version verwenden, muss dann jedoch auf die Update-Funktion Innerhalb der Anwendung verzichten. Hier ist dann nur die automatische Installation der ersten 10 Updates kostenfrei. MacUpdater kann hier aus dem Netz geladen werden, informiert hier über seine Updates und hier über die geplante Roadmap.