ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel

Mehrere Alternativen verfügbar

iPhone als Mac-Webcam: Camo unterstützt jetzt Safari und FaceTime

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Camo, eine Software-Lösung zur Nutzung vorhandener iPhone-Modelle als (bessere) Webcam am eigenen Mac, kennt ihr seit Juli 2020. Jetzt hat das für den Download verantwortliche Entwickler-Studio Reincubate die Freigabe von Version 1.6 angekündigt. Diese erweitert das an sich nicht außergewöhnliche Software-Angebot um ein solides Alleinstellungsmerkmal.

Camo App

Support für Safari, FaceTime und QuickTime

Die neue Version der Camo-Applikation für macOS 12.3 ist die erste Drittanbieter-Software, die ihre virtuelle Webcam auch den Werksanwendungen Safari, FaceTime und QuickTime zur Verfügung stellt. Damit ist der Einsatz von Camo nicht mehr nur auf kompatible Konferenz-Applikationen beschränkt, sondern nun in fast allen Anwendungsfällen möglich. Die neue Funktion steht Bestandskunden als kostenloses Update zur Verfügung.

Die Applikation selbst lässt sich mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos nutzen, verlangt für die Entfernung des Wasserzeichens und die Freischaltung aller Funktionen jedoch eine Lizenz, die sich sowohl im Abonnement als auch mit einer Einmalzahlung erwerben lässt. So kostet Camo Pro monatlich 5 Euro, jährlich 40 Euro oder einmalig 80 Euro.

Camo Safari Zoom@2x

Nach Angaben der Entwickler ist Camo 1.6 nun vollkompatibel mit Videochat-Applikationen wie Zoom, Skype, Meet, Discord, WhatsApp, Teams und jetzt auch FaceTime und lässt sich darüber hinaus in in allen gängigen Browsern einsetzen. Dazu zählen Chrome, Firefox, Edge und jetzt auch Safari.

Mehrere Alternativen verfügbar

Ihr könnt Camo risikofrei ausprobieren und ohne Bezahlung testen. Sollte euch die Applikation nicht zusagen, dann empfehlen wir einen Blick auf die am Markt verfügbaren Alternativen zu werfen, die ebenfalls in der Lage sind älteren iPhone-Modellen neues Leben einzuhauchen. Hier seien euch Iriun und Detail empfohlen, die wir bereits auf ifun.de besprochen haben:

05. Mai 2022 um 07:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven