Mit iOS 13 und macOS 10.15
Ab Herbst: Neue Apple-App findet Freunde und verlorene Hardware
Apple soll an einer kompletten Umgestaltung der beiden Dienste „Mein iPhone suchen“ und „Freunde“ arbeiten. Die beiden Apps sollen mit der Ausgabe von iOS 13 und macOS 10.15 miteinander kombiniert und als Universal-Anwendung unter neuem Namen für Mac, iPhone und iPad angeboten werden.
Apples Vorbild? Die Tile-Anhänger
Dies berichtet der Entwickler Guilherme Rambo, der bereits in den beiden zurückliegenden Tagen mehrere Neuerungen von iOS 13 und dem macOS Mojave-Nachfolger verraten hat:
Such-Anhänger könnten mit Tile konkurrieren
Doch damit nicht genug. Laut Rambo soll die neue App von einem Such-Netzwerk begleitet werden, mit dessen Hilfe verlorene Geräte auch ohne aktive WLAN-Verbindung aufgespürt werden könnten.
Eine vage Behauptung, die an das Produktversprechen von Tile erinnert. Mit Hilfe der kleinen Bluetooth-Anhänger lassen sich verlorene Geräte wieder aufspüren. Alle Tile-Nutzer helfen dabei im Crowdsource-Netzwerk mit, als verloren gekennzeichnete Geräte zu lokalisieren. Apple soll an einer ähnlichen Lösung arbeiten und sogar eigene Anhänger planen:
Apple möchte auch, dass Benutzer mit dieser neuen, einheitlichen App beliebige Objekte – nicht nur ihre Apple-Geräte – verfolgen können. Das Unternehmen arbeitet an einem neuen Hardwareprodukt, das von den an der Entwicklung beteiligten Personen nur als „B389“ bezeichnet wird. Dieses neue Produkt ist ein Anhänger, der an jedes Objekt gehängt werden kann […] Benutzer können ihre Kontaktinformationen in dem Tag speichern, das von jedem Apple-Gerät gelesen werden kann, wenn das Tag in den Verlustmodus versetzt wird. Der Eigentümer des Tags erhält eine Benachrichtigung, wenn es gefunden wird.