Für Windows und macOS
Für HomePod und Security: Apple veröffentlicht iTunes 12.7.3
Im Anschluss an die gestern freigegebenen Betriebssystem-Updates für Mac, iPhone und Co., die sich neben der HomePod-Unterstützung vor allem um Security-Verbesserungen der Apple-Systeme gekümmert haben, hat Cupertino jetzt auch die hauseigenen iTunes-Jukebox aktualisiert.
Das Update, das sowohl für Windows-Nutzer als auch für den Mac bereitsteht, wird jedoch ausschließlich all jenen Anwendern angezeigt, die sich im vergangenen Oktober nicht für den Sprung auf iTunes 12.6.3 entschieden haben.
Wir erinnern uns: Ohne Vorankündigung entfernte iTunes 12.7 den App Store und Teile der iPhone-Verwaltung aus seiner Desktop-Jukebox und brach damit eine Welle der Empörung vom Zaun.
Privatanwender kritisierten die nun fehlende Möglichkeit den App Store auch vom Rechner aus zu durchsuchen. Systemadministratoren fehlte plötzlich ein wichtiges Werkzeug zur Verwaltung von Mitarbeiter-Geräten:
- iTunes 12.7: Apple verbannt den iOS App Store vom Desktop
- iTunes 12.7 verärgert Nutzer: Fünf Fakten zum stillen Update
- iTunes 12.7: Klingeltöne und Anzeigeverhalten fehlerhaft
- iTunes 12.6.3 bringt den iOS App Store auf Mac und PC zurück
Apple reagierte daraufhin mit der Freigabe einer gesonderten iTunes-Version, die den Zugriff auf den App Store wieder ermöglichte. Seitdem können Anwender, die auch weiterhin im Software-Kaufhaus Cupertinos stöbern wollen, iTunes in Ausgabe 12.6.3 aus dem Netz laden.
Der Nachteil: Apple hat angekündigt die Sonderversion nicht mehr zu aktualisieren und bietet frische Updates nur für die Ausgabe ohne App Store an.