Offiziell von Apple bereitgestellt
iTunes 12.6.3 bringt den iOS App Store auf Mac und PC zurück
Mit der Veröffentlichung von iTunes 12.7 ist Apple der Kritik nachgekommen, die einstige Musik-App sei mittlerweile zu unübersichtlich und überladen. Die damit verbundene Entfernung der Desktop-Version des App Store für iOS hat allerdings nicht alle Kunden glücklich gemacht. Wenngleich die Verwaltungsfunktionen für iOS-Geräte etwas versteckt noch vorhanden sind, etliche Nutzer vermissen insbesondere den komfortablen Zugriff auf den iOS App Store vom Mac oder PC aus. Mit der Bereitstellung von iTunes 12.6.3 kommt Apple diesem Wunsch nun durch die Hintertür nach.
iTunes 12.6.3 steht nicht über die offiziellen Update-Kanäle von Apple bereit, sondern wird als Sonderversion für Unternehmens- und Bildungskunden angeboten. Diese sollen damit die Möglichkeit erhalten, ihre iOS-Geräte weiterhin über iTunes zu verwalten. iTunes 12.6.3 wurde für diesen Zweck auch speziell für die Synchronisierung von Geräten mit iOS 11 optimiert und ersetzt bei der Installation auch eine eventuell vorhandene höhere iTunes-Version 12.7.
Apple bietet den Download für macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan und OS X Yosemite sowie in 32-Bit- und 64-Bit-Versionen für Windows-Computer an. Vor der Installation solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass eine vorhandene iTunes—12.7-Bibliothek nicht unterstützt wird, sondern ihr beim ersten Programmstart zunächst eine neue erstellen müsst. Apple weist zudem darauf hin, dass künftig Updates auf iTunes 12.7 und höher nicht mehr automatisch angezeigt werden, sondern ihr bei Bedarf manuell aktualisieren müsst. Neben dem App Store für iOS bringt iTunes 12.6.3 auch die integrierte Verwaltung von Klingeltönen, Hörbüchern und iTunes-U-Inhalten zurück.