ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

Force-Touch-Trackpad: Der kräftige Klick verspricht viel Arbeitserleichterung

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Mit dem gestern neu vorgestellten MacBook Pro 15“ hat Apple ein weiteres Gerät mit Force-Touch-Trackpad im Portfolio. Die neue Trackpad-Variante findet sich ja bereits in den zuvor in diesem Jahr neu vorgestellten Geräten MacBook Pro 13“ und MacBook 12“ und bietet neue Bedienmöglichkeiten, die man als Nutzer größtenteils erst noch entdecken muss.

Merkenswert finden wir die Möglichkeit, durch einen kräftigen Druck auf ein Programmsymbol im Dock alle geöffneten Fenster dieser App nebeneinander anzuzeigen. Auch der Force-Klick als Ersatz für die Drei-Finger-Geste zum Nachschlagen eines markierten Begriffes könnte sich auf Dauer durchaus bezahlt machen, Apple hat auf Force-Touch-Geräten die Drei-Finger-Gesten ja gestrichen bzw. zu den Bedienungshilfen verbannt.

700

Weitere Möglichkeiten zur Benutzung des Force-Touch-Trackpad beschreibt Apple in diesem Hilfe-Dokument. Diese (unten auch eingebettete) Liste wird sich auf Dauer sicher noch deutlich erweitern. Dazu kommen die Apps von Drittanbietern, hier haben die Zeichen-App Pixelmator oder auch die Grafiktablett-Simulation Inklet einen Anfang gemacht.

Falls ihr euch mit der neuen Bedienmöglichkeit nicht so recht arrangieren könnt, werft auch mal einen Blick in die Systemeinstellungen eures Mac. Dort könnt ihr nämlich die Klickstärke an eure Bedürfnisse anpassen oder die Funktion im schlimmsten Fall auch komplett deaktivieren.

force-touch-einstellungen

Die Nutzung von Force-Touch mag zu Beginn etwas Umstellung erfordern, die Technik birgt allerdings einiges an Potenzial. Falls ihr bereits Force-Touch-Tipps habt, die auf dieser Seite noch nicht aufgeführt sind, freuen sich eure Mitleser über einen Kommentar.

Apples offizielle Force-Touch-Funktionen

  • Suchen: Wenn Sie kräftig auf Text einer Webseite oder E-Mail klicken, erscheint ein Popover mit Suchergebnissen für diesen Text. Die Informationen stammen aus Quellen wie dem Lexikon, Wikipedia und mehr.
  • Adressen: Durch einen kräftigen Klick auf eine Adresse erscheint eine Kartenvorschau dieses Orts.
  • Veranstaltungen: Durch einen kräftigen Klick auf Daten und Veranstaltungen fügen Sie diese zum Kalender hinzu. 
  • Link-Vorschau: Durch einen kräftigen Klick auf einen Link in Safari oder Mail wird eine integrierte Vorschau der Webseite angezeigt.
  • Sendungsverfolgungsnummern: Durch einen kräftigen Klick auf eine Sendungsverfolgungsnummer in Safari oder Mail werden Versanddetails in einem Popover eingeblendet.
  • Dateisymbole: Durch einen kräftigen Klick auf ein Dateisymbol wird eine Schnellvorschau des Dateiinhalts angezeigt.
  • Dateinamen: Durch einen kräftigen Klick auf einen Dateinamen im Finder oder auf Ihrem Schreibtisch können Sie den Dateinamen bearbeiten.
  • Dock: Durch einen kräftigen Klick auf ein App-Symbol im Dock können Sie auf App-Exposé zugreifen. Damit werden Ihnen alle geöffneten Fenster dieser App angezeigt.
  • Mail: Wenn Sie eine Nachricht mit einem Bild- oder PDF-Anhang erstellen, können Sie durch einen kräftigen Klick auf den Anhang die Funktion "Anmerken" aktivieren. Auf diese Weise können Sie dem Anhang Anmerkungen hinzufügen.
  • Nachrichten: Durch einen kräftigen Klick auf eine Konversation in der Seitenleiste werden Details und Anhänge angezeigt. Durch einen kräftigen Klick auf das Token eines Kontakts im Chat-Header wird die Visitenkarte in einem Popover eingeblendet. 
  • Erinnerungen: Durch einen kräftigen Klick auf eine Erinnerung werden Ihnen weitere Details angezeigt.
  • Kalender: Durch einen kräftigen Klick auf ein bestehendes Ereignis werden Ihnen weitere Details angezeigt. Durch einen kräftigen Klick auf einen Tagungsteilnehmer wird die entsprechende Visitenkarte in einem Popover eingeblendet. 
  • Kartenstandorte: Durch einen kräftigen Klick auf einen Kartenstandort können Sie dort eine Stecknadel setzen.
  • iMovie: Durch einen kräftigen Klick auf die Karte in der Timeline Ihres iMovie-Projekts, das eine animierte Karte oder einen animierten Globus beinhaltet, können Sie auf ein Stil-Menü zugreifen. Auf diese Weise können Sie aus verschiedenen Stilen wählen.
  • QuickTime und iMovie: Sie können den Druck auf die Tasten für schnellen Vorlauf oder Rücklauf variieren. Dies erhöht die Geschwindigkeit, mit der Sie vor- oder zurückspulen.
  • iMovie: Wenn Sie einen Videoclip auf seine maximale Länge ziehen, erhalten Sie eine Rückmeldung darüber, dass Sie das Ende des Clips erreicht haben. Fügen Sie einen Titel hinzu. Sie erhalten daraufhin eine Rückmeldung, wenn der Titel am Anfang oder Ende eines Clips positioniert wird. Eine diskrete Rückmeldung wird außerdem mit den Ausrichthilfen gegeben, die beim Beschneiden eines Clips im Viewer angezeigt werden.
  • Kartenvergrößerung/-verkleinerung: Drücken Sie fester auf eine Zoom-Taste, um die Geschwindigkeit beim Vergrößern und Verkleinern einer Karte zu erhöhen.
  • Fotos mit Pfeiltasten durchblättern: Wenn Sie Ihre Fotos in einem Album oder Moment mit den Pfeiltasten durchblättern, können Sie etwas fester drücken, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
  • Fotos drehen: Wenn Sie in Fotos die Funktion "Beschneiden" auswählen und ein Foto dann drehen, werden Sie ein Einrasten fühlen, wenn die Drehung des Fotos null Grad beträgt.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Mai 2015 um 16:09 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven