Bildbearbeitung Pixelmator unterstützt Force-Touch-Trackpad der neuen Macs
Das Zeichen- und Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator für Mac wurde heute mit einem erwähnenswerten Update ausgestattet. Unter anderem macht sich die App nun die Möglichkeiten von Apples Force Touch Trackpad zunutze.
Mit Pixelmator 3.3.2 ist es auf den mit einem druckempfindlichen Trackpad ausgestatteten neuen Modellen des MacBook Air sowie dem neuen MacBook nun möglich, die Werkzeugstärke beim Zeichnen durch unterschiedlichen Anpressdruck zu variieren. Ergänzend wurde das in die App integrierte Reparaturwerkzeug (ein Tool zur Bildretusche) verbessert und vor allem beschleunigt. Ebenfalls neu ist die Kompatibilität mit Apples Fotos-App für den Mac, es lässt sich nun direkt von Pixelmator aus auf eine mit der neuen App verwaltete Fotosammlung zugreifen.
Ergänzend zu diesen Neuerungen bringt das aktuelle Update eine Vielzahl von kleineren Funktionserweiterungen und Verbesserungen.
Pixelmator ist zum Preis von 29,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Ergänzend dazu bieten die Entwickler auch eine korrespondierende iPad-App an. Wer die Mac-Version vor dem Kauf testen möchte, findet die Möglichkeit dazu auf der Webseite der Entwickler.