ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

EU-Kommission prüft ob Apple genug Steuern bezahlt

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Die EU-Kommission nimmt derzeit die Steuerpraktiken von Apple und anderen international tätigen Unternehmen unter die Lupe. Die Behörden untersuchen dabei auch, ob Irland Apple eventuell Steuervorteile eingeräumt hat. Im irischen Dublin ist die Europazentrale von Apple ansässig, ähnliche Ermittlungen laufen in den Niederlanden gegen Starbucks und in Luxemburg gegen Fiat.

geld

Die Ermittlungen richten sich dabei nicht gegen die betroffenen Firmen, sondern zunächst gegen die jeweiligen Staaten. Sollten die Unternehmen tatsächlich mit Steuervergünstigungen an ihre europäischen Standorte gelockt worden sein, so wäre dies ein Verstoß dieser Länder gegen europäisches Recht, hätte wohl aber auch auch deftige Steuernachzahlungen zur Folge.

Apple: Steuersumme seit iPhone-Start verzehnfacht

Apple selbst sieht die Angelegenheit allerdings noch gelassen. In einer Stellungnahme gegenüber dem Handelsblatt betonte das Unternehmen, dass man in Irland den gleichen Steuergesetzen wie zahlreiche andere internationale Unternehmen unterliege. Apple bezahle jeden Euro Steuern, der fällig werde, die Gesamtsumme habe sich seit der Einführung des iPhone im Jahr 2007 verzehnfacht.

Natürlich suchen sich Unternehmen wie Apple Irland nicht als Europastandort aus, weil dort das Bier so gut schmeckt oder die Wiesen so grün sind. In Irland winken von Haus aus attraktive Steuersätze, zudem hat Apple offenbar in der Tat einen effektiven Weg gefunden, das Steueraufkommen zu minimieren. Der britische Guardian hat über diese Praxis als den „heiligen Gral der Steuervermeidung“ berichtet.

Ziel der aktuellen EU-Untersuchung ist es nun offenbar, die derartige Tricks ermöglichende Lücken in der jeweiligen Steuergesetzgebung zu schließen. Allerdings, so zitiert das Handelsblatt die zuständige Kommission, habe man bisher nur Anhaltspunkte aber keinerlei Beweise.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jun 2014 um 16:14 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven