„Größtes Bauvorhaben weltweit“: Deutsche Firma baut Apple-UFO
Die ersten Luftbilder von der Großbaustelle der neuen Apple Firmenzentrale in Cupertino gab es bereits im vergangenen Monat zu sehen. Auf einem neu veröffentlichten Foto (via 9to5Mac) ist nach Vollendung der Abrissarbeiten nun ein dezenter Baufortschritt in Form einer kreisrunden Mauer erkennbar.
Der Abschluss des Bauprojekts ist für 2016 geplant. Im Zentrum des rund 700.000 Quadratmeter großen neuen Firmengeländes steht dann ein imposantes vierstöckiges, kreisrundes Gebäude, in dessen Inneren 12.000 Mitarbeiter Platz finden sollen. Seiner extravaganten Form wegen hat das Gebäude schon heute den Spitznamen „Apple-UFO“ weg.
Die Fassade des „UFO“ kommt aus Bayern
Bei dem eindrucksvollen Bauvorhaben greift Apple einmal mehr auf ein Spezialunternehmen aus Deutschland zurück (bekanntlich kommen die Glastreppen und -fassaden für die Apple Stores weltweit aus Bayern). Im Falle der neuen Apple-Firmenzentrale kommt der Gundelfinger Spezialist für Stahl-Glas-Konstruktionen Josef Gartner zum Zug. Wie Gartner-Geschäftsführer Klaus Lother gegenüber der Augsburger Allgemeinen Zeitung mitteilte, habe sein Unternehmen damit den Zuschlag für das „derzeit größte und komplexeste Bauvorhaben der Welt“ bekommen.