Etliche Gigabyte sparen
DevCleaner 2.0: Freie Mac-App reduziert Xcode Speicherbedarf
Die Mac-App DevCleaner hat es erst Mitte September überhaupt auf unseren Radar geschafft. Damals haben wir euch einen lesenswerten Artikel empfohlen, den der Entwickler Chris Mash für alle Xcode-Nutzer geschrieben hat.
Der Aufsatz „Squeezing Xcode for hard drive space“ versuchte eine einfache Frage zu beantworten: Wie kann man den von Apples Entwickler-Werkzeug beanspruchten Speicherplatz auf ein Minimum reduzieren?
Neben vielen DIY-Tipps empfahl Mash auch den spendenfinanzierten Download DevCleaner. Dieser sichtet das /Developer-Verzeichnis auf eurer Maschine und bietet anschließend das schnelle Ausmisten nicht mehr benötigter Inhalte an. Risikofrei, nachvollziehbar und mit sichtbaren Ergebnisse.
Jetzt ist der DevCleaner in Version 2.0 verfügbar und bringt mehrere Verbesserungen mit. Unter anderem:
- die Möglichkeit (Alt-)Dokumentationen zu löschen
- die Möglichkeit alte Logs zu löschen
- ein Kommandozeilen-Tool
- eine integrierte Hilfe
- die Möglichkeit der Navigation mit der Tastatur
- Fixes & Verbesserungen, darunter Fixes zur Darstellung von Tooltips