ifun.de — Apple News seit 2001. 36 023 Artikel

Für externe Monitore am Mac

BetterDummy: Freemium-Modell startet, neue Beta mit HDR-Helligkeit

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Die bislang als Freeware-Download angebotene Mac-Applikation BetterDummy hat nun ihr bereits zu Beginn des Jahres angekündigtes Freemium-Modell eingeführt und nicht nur das Update auf Version 1.1.12 zum Download bereitgestellt, sondern auch eine erste Vorschau von Version 1.2, die ihrerseits die voll Helligkeitsausnutzung von HDR-Bildschirmen zulassen wird.

BetterDummy 1400

Wozu BetterDummy?

Kurzer Reinholer für alle, die von der Existenz der Mac-App BetterDummy bislang noch nicht gewusst haben: Der kleine Menüleisten-Download ist für Mac-Anwender gedacht, die ihr MacBook in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne exakt einstellen möchten, in welcher Auflösung dieser den Desktop des angeschlossenen MacBooks anzeigen soll.

Besonders geeignet ist BetterDummy dabei für große Monitore, denen Apples Betriebssystem ab Werk nur kleine Auflösungen anbietet und so auch keine HiDPI-Skalierungen offeriert. Hier lässt sich mit BetterDummy manuell nachjustieren. Zudem merkt sich die App die von euch vorgenommenen Einstellungen und kann diese jedesmal aufs Neue anwenden, wenn der einmal konfigurierte Monitor erneut erkannt wurde.

15 Dollar für Pro-Lizenz

Mit der nun verfügbaren Version 1.1.12 führt BetterDummy eine 14-tägige Probepahse ein, während der sich alle Funktionen der App nutzen lassen. Anschließend muss die weitere Nutzung der Pro-Funktionen mit dem Kauf einer 15 Dollar teuren Lizenz freigeschaltet werden. Zu den Pro-Funktionen gehört unter anderem die Bild-in-Bild-Wiedergabe und die nachträgliche Skalierung einmal eigerichteter Displays. Eine Übersicht aller Standard- und aller Pro-Funktionen lässt sich hier einsehen.

Better Dummy

Ebenfalls verfügbar ist zudem die erste Vorabversion von BetterDummy 1.2. Mit dieser lässt sich nun die volle Helligkeit auf HDR-Monitoren wie Apples Pro Display XDR freischalten. Ein Feature, das wir bereits von Vivid und dem BetterTouchTool kennen.

25. Apr 2022 um 10:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    8 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36023 Artikel in den vergangenen 7889 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven