ifun.de — Apple News seit 2001. 36 831 Artikel

App aktiviert Helligkeitsreserven

Vivid: Doppelte Helligkeit für MacBook Pro und Pro Display XDR

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Eine neue Mac-Applikation verspricht die Helligkeitsreserven, die Apples aktuelle MacBook Pro-Modelle (das 14- und das 16-Zoll-Modell aus 2021) und der Monitor Pro Display XDR mitbringen, auch für die reguläre Nutzung im Alltagseinsatz zugänglich zu machen.

Vivid Banner

Bislang reservieren das MacBook Pro und das Pro Display XDR ihre maximale Helligkeit von bis zu 1600 Nits für HDR-Filme und für speziell vorbereitete Metall-Applikationen. Die neu veröffentlichte Desktop-Anwendung Vivid soll dieses Potenzial nun auch allen anderen Anwendungen zur Verfügung stellen.

Risikofreier Split-Screen-Test

Damit bietet Vivid was kürzlich bereits von der Mac-Applikation Lunar implementiert wurde, ermöglicht jedoch den unverbindlichen Test der Funktion, bevor die App durch den Kauf der 15 Euro teuren Lizenz zur Vollversion aufgewertet wird.

Im Testbetrieb arbeitet Vivid im Split-Screen-Modus und zeigt, Seite an Seite, welchen Unterschied in Sachen Helligkeit die Anwendung aus den Monitoren herauskitzeln kann.

Splitscreen Overlay

Nach Angaben des verantwortlichen Entwicklers Jordi Bruin soll Vivid die Helligkeit im Dauerbetrieb von 500 auf über 1000 Nits mehr als verdoppeln können, setzt aber weiterhin auf die Regelung der Display-Helligkeit mit Hilfe der Standard-Bedientasten.

Dauerbetrieb ist möglich

Schadet dies der Lebenserwartung? Eine gute Frage, die Entwickler Bruin nicht selbst beantwortet sondern Apple zitiert. Laut Cupertino kann zumindest das Pro Display XDR im Dauerbetrieb mit einer Helligkeit von 1000 Nits genutzt werden (wie die etwa beim Schnitt von HDR-Videos der Fall ist). Entsprechend ist davon auszugehen, dass auch die aktuellen MacBook Pro-Modelle keine Problememit dem Pus an Helligkeit haben sollten. Wo sich Vivid in jedem Fall bemerkbar machen dürfte ist jedoch die Akkulaufzeit des MacBook Pro

Laut Bruin muss man sich auf eine leicht erhöhte Display-Temperatur von plus 5-10 Prozent einstellen, ansonsten würde sich das macOS-Betriebssystem im Zweifelsfall jedoch um die Drosselung der Helligkeit kümmern.

Der Download wartet hier auf euch.

04. Apr 2022 um 15:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36831 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven