Drei Kontrast-Verbesserungen
Apple TV: Alternativer Fokusstil für eine eindeutigere Auswahl
Klare Empfehlung für alle hier mitlesenden Nutzer des Apple TV: Solltet auch ihr im Fernseh-Alltag Probleme damit haben, die aktuelle Apple-TV-Auswahl mit nur einem schnellen Blick auf die Mattscheibe umgehend zu erkennen, dann dürfen wir euch den Abstecher in die Bedienungshilfen der Set-Top-Box ans Herz legen.
Hier lässt sich bei Bedarf ein alternativer Fokusstil aktivieren, der dafür sorgt, dass die momentane Auswahl deutlicher hervorgehoben und ausgewählte Anwendungen auf dem Homescreen des Apple TV so eindeutig zu erkennen sind. Um den alternativen Fokusstil zu aktivieren reicht ein kurzer Abstecher in die Systemeinstellungen des Apple TV aus. Navigiert euch hier einfach in den Bereich Einstellungen > Bedienungshilfen > Sehen > Anzeige > Fokusstil. Üblicherweise sollte hier die Auswahl „Standard“ eingestellt sein.
Wenn ihr hier nun „Hoher Kontrast“ auswählt, erhalten alle App-Icons auf dem Homescreen des Apple TV umgehend einen weißen Rahmen, sobald diese mithilfe der Siri Remote an- beziehungsweise ausgewählt werden.
Die Einstellung beeinflusst die Anzeige innerhalb der Anwendung von Drittanbietern jedoch nicht, sondern ändert ausschließlich das Verhalten der Betriebssystemkomponenten. Diese lassen sich fortan jedoch deutlich eindeutiger auswählen und erkennen.
Drei Kontrast-Verbesserungen
Weitere Optionen, wie sich die Oberfläche des Apple TV etwas lesbarer gestalten lässt, hat Apple im offiziellen Apple-TV-Benutzerhandbuch unter der Überschrift „Erhöhen des Apple TV-Bildschirmkontrasts“ zusammengefasst. Neben den Fokusstilen führt das Unternehmen hier auch die Möglichkeit an, verschwommene Bildschirmhintergründe zu entfernen und die grundsätzlich angebotene Option den Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarben innerhalb des tvOS-Betriebssystems deutlich zu erhöhen.