Zukünftig alle Nike-Schuhe iPod-ready
Laut Engadget bohrt Nike bald in alle angebotenen (Lauf)schuhe ein Loch und macht diese somit kompatibel zum zusammen mit dem iPod nano verwendbaren Nike+iPod Sport Kit .
Laut Engadget bohrt Nike bald in alle angebotenen (Lauf)schuhe ein Loch und macht diese somit kompatibel zum zusammen mit dem iPod nano verwendbaren Nike+iPod Sport Kit .
Kürzlich haben wir ja bereits den Bereich Hilfe & Tutorials aufgeräumt, hier findet ihr jede Menge Anleitungen und Tipps zum Umgang mit dem iPod und iTunes. Auch das Tutorial iPod-Probleme? Die fünf Rs helfen ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand, es waren ein paar Links defekt (Danke Zar!). Bei dieser Gelegenheit wollen wir gleich mal erwähnen, dass unsere Moderatoren derzeit fleißig am Hilfe-Wiki arbeiten. Dort ... →
Sotto hat uns gerade via Mail mit den Neuigkeiten versorgt: Aldi-Nord bringt zum 28.März ein iPod-Soundsystem . Kostenpunkt 70€, zwei mal 60Watt, Line In-Klinkenstecker, SRS Wow Sound und erhältlich in Weiß und Schwarz. Soweit nichts besonderes, hätten die Aldi Chef-Einkäufer dem mit Lifetec gebrandetem Soundsystem nicht den wirklich merkwürdigen Namen „Design-Lautsprecher-Docking für iPod“ verpasst. Zudem fühlen wir uns hier an unseren ... →
Na bitte, wieder einen Schritt weiter, und diesmal sogar einen der für viel Komfort sorgen wird. War bislang noch das Öffnen des Gehäuses (und der damit einhergehende Verlust der Garantie) Grundvoraussetzung für jeden Apple-TV Hack, so lässt die hier ausführlich im Quicktime-Video dokumentierte Möglichkeit, das Gerät via USB-Festplatte zu booten, auf ungefährlichere Lösungen hoffen. Zwar steckt die Sache momentan noch ... →
Was nützen die ganzen Hacks , wenn wir uns die DivX-Filmchen nur mit einem sehr dominanten Grünstich anschauen können? Hoffen wir also, das folgender Bug am Fernseher und nicht am Apple TV liegt. Im Video recht anschaulich demonstriert, hat Doug seinen „Green Screen of Death“ im eigenen Blog nochmal etwas ausführlicher beschrieben .
CarryMe Cases von Case-Mate Mal wieder eine Hand voll iPod-Begleiter die erwähnt werden möchten. Fangen wir an mit den $17 teuren Leder-Cases von Case-Mate. Die CarryMe-Hüllen für die aktuellen iPods der 5. Generation kommen in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen Farbvarianten und bieten einen Karabiner-ähnlichen Ringverschluss zur Befestigung am Gürtel. Erhältlich in Weiss/Rot und Braun/Türkis kommen die Hüllen mit einem ... →
Auch wir bei iFUN.de haben schon etliche Diskussionen über den wirklichen Nutzen des Apple TV hinter uns. Sind die 299€, genauer betrachtet, nicht nur ein verspielter Ersatz für das Kabel vom Rechner zum Fernseher? Braucht man wirklich ein Media-Center im Wohnzimmer? Wieso gibt es noch keine Serien im deutschen iTS, und wozu ein USB-Port wenn sich weder ... →
Kunst mit iPods hatten wir doch schon mal? Richtig, Veit Schütz verkauft bis heute sein hoffentlich gut konserviertes iBread in Berlin. Überm Teich macht ein Künstler namens dNASAb von sich reden und zeigt auf der New Yorker Kunstmesse SCOPE aufwändige und druchaus ästhetische Installationen aus iPods, Glasfaser und LEDs .(via theappleblog )
Frühe Besteller der iTunes-Außenstelle Apple TV dürfen sich freuen, laut TNT sollten die ersten Lieferungen am Dienstag bei deutschen Empfängern eintreffen. Wer kein passendes Kabel mitbestellt hat, hat also noch zwei Tage Zeit sich eines zu besorgen. Sonst ist die Enttäuschen womöglich groß, Apple legt der Originalverpackung nämlich keinerlei Anschlusskabel bei. Je nach vorhandenem TV-Gerät muss also das passende Kabel gesucht werden. ... →
Warum kommt das kompakte und kostenlose Tool Tune Instructor eigentlich erst jetzt? Die Mac-Freeware hilft beim Aufräumen und Optimieren der iTunes-Bibliothek, indem sie lästige Jobs wie das Suchen von Titeln ohne Cover-Grafik oder Korrekturen bei der Groß-Klein-Schreibung in den ID-Tags für uns übernimmt. Neben diversen weiteren praktischen Sortier- und Tagging-Features verdient sich der Autor vor allem durch die Suchen ... →
Wir hatten das ungewöhnlich geformte, tragbare Soundsystem mit Case von iHome ja bereits letztes Jahr im Review und dem Feedback auf unseren Bericht war zu entnehmen, dass das Gerät beim weiblichen Teil unserer Leserschaft deutlich besser ankommt als bei Männern. Dem scheint der Hersteller jetzt Rechnung zu tragen und liefert das iH19 nun auch in Pink zum empfohlenen VK ... →
Wer bei Last.fm nicht nur die Songs aus iTunes, sondern auch die mit dem iPod gehörten Songs im Dashboard anzeigen will, freut sich möglicherweise über das Tool iScroggler. Bei uns im Forum gibt es ein Tutorial von Toronto mit Tipps zur Installation und Verwendung.
Kaum in freier Wildbahn erhältlich, wird mit Apple TV allerlei Unfug angestellt. Techrestore hat die kleine Kiste schon zerlegt , aber wie ein Computer von innen aussieht wissen wir bereits. Spannend wird es hier erst, wenn jemand die gelieferte Festplatte durch ein größeres Modell austauscht. Der DivX-Hack aus den Somethingawful-Foren ist zwar noch ausbaufähig, aber nicht zu verachten. Sehr interessant ... →
Für alle, die vor Vorfreude fast in die Hose machen oder sich einfach nur umfassen informieren wollen gibt es bei Apple jetzt Handbücher und Supportdokumente und um Apple TV.
Normalerweise schrecken wir vor kostenpflichtigen Seiten, mit eigener Member-Area und nicht wirklich Arbeitsplatz-gerechten Bildern fast immer zurück. Nach der letzten News zum Thema gab es auch gleich eine Hand voll eMails… aber was muss, das muss. Denn MadameXpod gibt uns nicht nur die Möglichkeit unsere News mal wieder mit Chicks und Erotik zu taggen, es ist wahrscheinlich auch das einzige Erotik-Angebot, mit ... →
Das Thema „YouTube-Content auf den iPod“ dürfte soweit abgehakt sein. In den letzten Monaten haben wir etliche Tools, Tutorials und Tipps dazu gebracht und fast jede mögliche Variante durchgesprochen. Aber es gibt ja noch andere Video-Portale. Und auch wenn sich im Prinzip nicht viel an der Vorgehensweise ändert, bedanken wir uns bei Philip der uns via Mail mit einem kurzen ... →
DockArt gefällt uns gut. Unaufdringlich, kostenlos, leider nur für dem Mac, aber durch und durch eine gute Idee. Also, kurz erklärt: DockArt ist ein iTunes-Plugin das im Dock das Cover des gerade spielenden Tracks anstelle des iTunes-Icons anzeigt. Mehr nicht. Ist iTunes aus, spielt nicht oder hat kein Cover für den aktuellen Song, bekommen wir einfach das Standard-Icon ... →
Die ganzen Kollegen aus den Staaten haben gestern über Koloroo berichtet. Und irgendwie können wir nicht viel mit der durchweg wohlwollenden Berichterstattung anfangen. Es geht um zwei „iPod-Widgets“ die bei genauerer Betrachtung nicht viel mehr als eine Hand voll Bilder sind. Sowohl der Tip-Kalc als auch das Kolorwheel sind zwar angenehm gestaltet, dass Prinzip, sich auf dem iPod durch Bilder zu scrollen gibt ... →
Wahrscheinlich könnt ihr euch noch an unsere „The Filter“-Review vom Oktober letzten Jahres erinnern. An einer OS X-Version des iTunes Ad-Ons, für bessere bzw. geschmacklich treffsicherere Playlisten wurde damals schon gearbeitet. Jetzt ist sie fertig. The Filter durchsucht, nach einer vorher bestimmten Auswahl eigener Tracks, die iTunes-Bibliothek auf farblich passende Musik und erstellt so harmonische Playlisten. Musik mit ähnlichen Attributen (z.B.: ... →
Wir haben bereits besorgte Leserzuschriften erhalten, ob wir bei all dem Hype um das Apple TV den iPod ganz vergessen. Keine Bange, der Wirbel um die Kiste wird sich wieder legen und die Themen in der Berichterstattung wieder ausgewogener. Aber die Set-Top-Box bekommt sicherlich einen festen Platz auf iFUN. Den Grund hierfür formuliert John Falcone von CNET treffend: ‚The Apple TV ... →