ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Lese-Empfehlungen

Zur Zukunft von iPad Pro, MacBook und Mac Mini

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Zum Wochenanfang möchten wir euch drei Lese-Empfehlungen für die anstehenden Mittagspausen durchreichen, die sich allesamt mit der zukünftigen Entwicklung von Apples Hardware-Lineup beschäftigen.

Profi Ipad

Der nächste Mac mini – Lesen

Motiviert von Tim Cooks Versprechen, der Mac mini sei auch langfristig ein wichtiger Bestandteil des Computer-Angebotes aus Cupertino, fragt sich Riccardo Mori wie sich der kleinste Mac wohl zukünftig entwickeln wird und bietet drei Optionen zur Diskussion an.
a) Apple könnte das Hardware-Design beibehalten und lediglich die Innereien aufwerten. b) Apple könnte den Mac mini „verschlechtern“, SSD und Arbeitsspeicher fest verlöten, die möglichen Konfigurationen zusammenstreichen und die Auswahl an Ports reduzieren. Oder: c) Apple könnte den Mac mini zum „Mac Pro des kleinen Mannes“ machen. Kompakt, aber erweiterbar.

Who knows, maybe Apple will end up surprising everybody by introducing some unexpected feature or design. Maybe the next mini will be the first Mac sporting an ARM chip. Maybe it’ll be cheap and it will come in colours. Maybe it’ll have the array of sensors and cameras of the iPhone X and come with FaceID technology. But really, the Mac mini doesn’t necessarily have to be a playground for innovation.

Drei MacBook Fehler – Lesen

In der amerikanischen MacWorld geht Jason Snell mit Apples MacBook-Familie ins Gericht und denkt laut darüber nach, ob Apple bereits erste Kurskorrekturen in Erwägung zieht. Wird das kleine MacBook auch weiterhin nur über einen USB-C-Port verfügen? Bleibt Apple der fehleranfälligen Tastatur der neuen MacBook Pro-Modelle treu oder trennt sich das Unternehmen vielleicht doch noch von den Butterfly-Tasten, die starke Probleme mit Staub und Krümeln zu haben scheinen? Und: Was passiert mit der Touch Bar?

Auch ein gutes Jahr nach seiner Einführung überzeugt der intelligente Eingabestreifen noch immer nicht auf ganzer Linie. Sinnvolle Anwendungszwecke fehlen, die MacBook-Auswahl für Anwender die sich einen Rechner ohne den berührungsempfindlichen Eingabestreifen wüschen, ist zu klein.

How long will Apple ride the Touch Bar? Shipping a new generation of MacBook Pros with physical keyboards would be a remarkable reversal of course for Apple, and an admission that this particular innovation was rejected by the market. It would also re-open the question about whether MacBooks should have touchscreens, as is common on Windows laptops and ChromeBooks.

Das iPad pro als MacBook-Ersatz – Lesen

Halb Erfahrungsbericht, halb Zukunftsprognose. Jannis Hermanns erklärt in seinem Blog-Beitrag, welche Erfahrungen er mit dem iPad Pro als Haupt-Rechner sammeln konnte. Der Entwickler behandelt seinen Arbeitsalltag wie ein Fallbeispiel und beschreibt die Stolpersteine und die Verbesserungen, die den Wechsel vom MacBook zum iPad begleiteten.

The iPad Pro with Apple’s Smart Keyboard in conjunction with a server running ZSH, tmux and neovim makes a fantastic portable development machine that leaves very little to wish for.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt 2017 um 12:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven