Freeware-Download aktualisiert
Vom Apple TV: Alle Aerial-Bildschirmschoner auch für den Mac
Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im Juni als eines der Highlights des neuen Apple TV-Betriebssystems an. Jetzt lassen sich die neuen 4K-Videos auch als Mac-Bildschirmschoner nutzen. Der Freeware-Screensaver Aerial wurde entsprechend aktualisiert.
So beinhaltet der seit Oktober 2015 verfügbare Bildschirmschoner nun alle Aufnahmen, die Apple in Zusammenarbeit mit dem International Space Station National Lab angefertigt hat – Videos, mit deren Download-Links wir euch hier versorgt haben.
Die Videosequenzen, die von NASA-Astronauten aus dem All aufgenommen wurden, stehen dabei in Auflösungen bis zu in 4K-HEVC zur Verfügung. Wie auf dem Apple TV zeigt die Aerial-App zudem nun auch die Aufnahmeorte an.
Version 1.4 des kostenfreien Downloads integriert zudem zahlreiche neuen Funktionen, zu denen unter anderem die folgenden Erweiterungen zählen:
- 4K HEVC: Mit dem Start von Apple TV 4K stehen nun viele Videos in diesem Format zur Verfügung. Aerial zeigt das beste verfügbare Format basierend auf den Voreinstellungen an.
- Jedes Aerial-Video: Von den allerersten Aufnahmen aus San Francisco bis hin zu den neuen Weltraum-Videos, die von der ISS aufgenommen wurden.
- Offline-Modus und bessere Cache-Verwaltung: Lieblingsvideos lassen sich jetzt einzeln zwischenspeichern
- Aerial ist mit dem Dark-Modus in macOS 10.14 Mojave kompatibel
- Beschreibungen: Aerial kann jetzt den Aufnahmeort angeben.
- Tageszeitabhängige Videoauswahl
Danke Matthias!