ifun.de — Apple News seit 2001. 36 812 Artikel

Bis 23. Januar beim WDR

Video-Tipp: „Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Solltet ihr die ARTE-Ausstrahlung der Dokumentation im vergangenen August verpasst haben, dann könnte sich ein Abstecher in die WDR-Mediathek des kürzlich runderneuerten ARD-Portals lohnen.

Dieses zeigt aktuell die Produktion „The Cleaners“ – eine Filmdokumentation über die Internet-Müllabfuhr in der philippinischen Hauptstadt Manila.

Wdr Doku Cleaners

Hier arbeiten tausende von Billiglohnarbeitern im Akkord daran, die sozialen Plattformen von Facebook und Co. von Gewalt und Pornografie zu befreien – nach einem weitgehend unbekannten Regelwerk.

In der Kurzbeschreibung der 85 Minuten langen Dokumentation, die erst im Mai 2018 in den hiesigen Kinos debütierte, heißt es:

Soziale Medien beeinflussen das Weltgeschehen. Pro Minute entstehen 500 Stunden Videomaterial auf YouTube, 450.000 neue Tweets auf Twitter, 2,5 Millionen Posts auf Facebook. Doch wer entscheidet, was die Welt zu sehen bekommt? Auf den Philippinen arbeiten Zehntausende Content-Moderatoren, die Unmengen an Bildern sichten. Ihre Arbeit wirft Fragen von Zensur auf.

Es gibt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Standort für Content-Moderation. Dort löschen Zehntausende Menschen im Auftrag der großen Silicon-Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos auf Facebook, YouTube, Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden an die Content-Moderatoren abgegeben. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie arbeiten, sind eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon Valley.

Vor dem Film, der sich noch bis zum 23. Januar in der WDR-Mediathek abrufen lässt, könnt ihr auf dieser Seite ein Gespräch mit den Filmemachern Hans Block und Moritz Riesewieck nachhören.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Jan 2019 um 13:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36812 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven