ifun.de — Apple News seit 2001.

45 036 Artikel
189 Artikel
Lokale Agenten und offene Schnittstellen

BrowserOS gestartet: Neuer KI-Browser mit Fokus auf Automatisierung

Comet von Perplexity und Atlas von OpenAI haben offenbar nur den Anfang eines neuen Wettstreits um Browser-Nutzer markiert. Mit BrowserOS steht ab sofort ein weiterer KI-Webbrowser zur Verfügung, der sich gezielt an Nutzer richtet, die großen Wert auf Privatsphäre legen und zugleich von KI-gestützter Automatisierung profitieren möchten. Die quelloffene Anwendung basiert auf Chromium und ist für macOS, Windows und Linux verfügbar. Im Unterschied zu vielen ...

Montag, 27. Okt. 2025, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
KI-Assistenz direkt im Browser

Konkurrenz für Atlas: KI-Browser Comet von Perplexity startet für alle

Nach einer begrenzten Vorabveröffentlichung im Juli stellt Perplexity seinen KI-Browser Comet nun allen Nutzerinnen und Nutzern kostenlos zur Verfügung. Die Freigabe folgt nur wenige Tage nach dem Start von OpenAIs eigenem Browserprojekt Atlas , das seit Kurzem auf macOS verfügbar ist und direkt mit dem ChatGPT-Dienst verbunden ist. Comet integriert eine persönliche KI-Assistenz in die alltägliche Webnutzung. Dabei soll die Software nicht nur Fragen beantworten, sondern ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Künstliche Intelligenz begleitet das Surfen

Atlas ist da: Neuer Browser mit ChatGPT-Integration von OpenAI

Mit ChatGPT Atlas hat OpenAI einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der auf macOS startet und sich direkt mit dem KI-Dienst ChatGPT verbindet. Ziel des Projektes ist es, die klassischen Grenzen zwischen Suche, Aufgabenbearbeitung und Webnavigation aufzulösen. Während ChatGPT bereits länger Informationen aus dem Internet beziehen kann, soll Atlas die KI-Assistenz nun direkt in den Arbeitsalltag im Browser einbinden. Nutzer können ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 9:00 Uhr 30 Kommentare 30
Browser mit Chat und Gedächtnis

Der Arc-Nachfolger ist da: KI-Browser Dia startet für macOS

Mit Dia steht ab sofort ein neuer Webbrowser für Mac-Nutzer bereit, der künstliche Intelligenz stärker in den Surf-Alltag integrieren will – ifun.de berichtete . Nach einer mehrmonatigen Testphase ist die Anwendung nun öffentlich verfügbar. Entwickelt wurde Dia von der Browser Company, die kürzlich für über 500 Millionen Euro von Atlassian übernommen wurde. Die Anwendung setzt auf eine chatbasierte Bedienung. Nutzer können mit offenen Tabs interagieren, ...

Donnerstag, 09. Okt. 2025, 14:36 Uhr 5 Kommentare 5
Warteliste für Interessierte verfügbar

Per Plugin: Claude bringt seine KI in den Chrome-Browser

Anthropic hat begonnen , seinen KI-Assistenten Claude direkt in den Browser zu bringen . Mit einer Chrome-Erweiterung sollen ausgewählte Nutzer testen können, wie sich die KI in alltäglichen Aufgaben verhält, wenn sie Zugriff auf Webseiten und Formulare erhält. Der Testlauf ist auf 1.000 Teilnehmer des Max-Tarifs beschränkt. Ziel ist es, Erfahrungen mit realen Nutzungsszenarien zu sammeln und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen zu erproben. Die direkte Nutzung von ...

Mittwoch, 27. Aug. 2025, 7:54 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Perplexity betreibt bereits "Comet"

35 Milliarden: Perplexity legt Übernahme-Angebot für Chrome vor

Das amerikanische KI-Unternehmen Perplexity hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für Googles Webbrowser Chrome formuliert. Mit dem Vorstoß will sich das Unternehmen offenbar strategisch auf mögliche Auflagen vorbereiten, die Google im laufenden Kartellverfahren in den USA auferlegt werden könnten. Nach Angaben von Perplexity sei das Angebot bereits an Googles Mutterkonzern Alphabet übermittelt worden. Finanziert ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 7:57 Uhr 13 Kommentare 13
Microsoft will aktiv beim Surfen unterstützen

KI beim Surfen: Edge-Browser erhält neuen Copilot-Modus

Der Software-Konzern Microsoft stellt im hauseigenen Edge-Browser einen neuen Copilot-Modus zur Verfügung, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Ziel ist es, den klassischen Umgang mit Tabs, Suchanfragen und Webseiten um kontextbezogene Hilfen zu erweitern. Der neue Modus richtet sich auch an Nutzer unter macOS, setzt allerdings voraus, dass diese den neuen Modus freiwillig einschalten. Im Zentrum steht eine vereinfachte Oberfläche, ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 11:30 Uhr 7 Kommentare 7
Perplexity startet Comet

KI-Browser: Perplexity startet Comet, OpenAI will nachziehen

Der für ChatGPT verantwortliche KI-Konzern OpenAI steht offenbar kurz vor der Einführung eines eigenen Webbrowsers. Die Anwendung basiert auf Chromium, also dem quelloffenen Unterbau, auf dem auch Googles Chrome, Microsofts Edge, Vivaldi und Opera aufbauen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Geplant ist eine enge Verzahnung mit den KI-Funktionen des Unternehmens. Anstelle der klassischen Webseiten-Darstellung sollen bestimmte Interaktionen direkt in einer ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 12:45 Uhr 20 Kommentare 20
Browser-Plugin öffnet etliche Bezahlschranken

Geheimtipp BibBot: Plus-Artikel automatisch mit Bibliotheks-Login laden

Mit der Browser-Erweiterung BibBot können Nutzer zahlreicher öffentlicher Bibliotheken auf Artikel hinter kostenpflichtigen Nachrichtenseiten zugreifen. Die Erweiterung ist für Chrome, Firefox und Safari erhältlich und nutzt bestehende Bibliothekszugänge, um Inhalte aus Pressedatenbanken automatisch zu laden und im gewohnten Layout der jeweiligen Nachrichtenseite darzustellen. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis mit digitalem Zugang. Solche Ausweise kosten in vielen Städten nicht mehr ...

Donnerstag, 03. Juli 2025, 16:22 Uhr 17 Kommentare 17
Erweiterung für Chrome, Firefox und (bald auch) Safari

YouTube: Browser-Erweiterung deaktiviert automatische Übersetzungen

Googles Video-Plattform YouTube bietet seit Längerem die Möglichkeit, Videotitel, Beschreibungen und Untertitel automatisch in andere Sprachen zu übersetzen. Inzwischen können Videos sogar mit KI-generierten Synchronfassungen in Fremdsprachen abgespielt werden. Google will lokale Inhalte so auch einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Doch nicht bei allen Nutzern stoßen die neuen KI-Übersetzungen auf Gegenliebe. Vor allem mehrsprachige YouTube-Nutzer stoßen sich ...

Dienstag, 01. Juli 2025, 15:25 Uhr 35 Kommentare 35
Offene Beta läuft an

KI-Browser Dia startet: Zunächst für Arc-Nutzer verfügbar

Das durch den Webbrowser Arc bekannt gewordenen Entwicklerstudio „The Browser Company“ hat unlängst eine Kehrtwende hingelegt und verkündet , dass der Arc-Browser nicht mehr weiterentwickelt wird. Die Entwickler richten ihren Fokus nun komplett auf die Neuentwicklung Dia und damit ein völlig neues Browser-Konzept, in dessen Zentrum die Integration von KI-Funktionen steht. Der neue Webbrowser startet nun in ein offenes Beta-Programm. ...

Donnerstag, 12. Juni 2025, 8:46 Uhr 6 Kommentare 6
Neue Suchfunktionen direkt beim Tippen

Für mehr Kontrolle: Firefox überarbeitet Adressleiste umfassend

Die aktuelle Version des Firefox-Browsers bringt eine umfassende Überarbeitung der Adresszeile mit sich. Diese dient nun stärker als Ausgangspunkt für Navigation, Recherchen und alltägliche Aufgaben im Netz. Nutzer sollen schneller auf Inhalte zugreifen und ihren bevorzugten Suchanbieter einfacher auswählen können. Ein neu integrierter Button ermöglicht es, direkt in der Leiste zwischen verschiedenen Suchquellen zu wechseln – etwa Suchmaschinen, Lesezeichen oder geöffneten ...

Dienstag, 27. Mai 2025, 10:45 Uhr 6 Kommentare 6
Desktop- und Mobilversion aktualisiert

Vivaldi: Browser-Alternative mit vielen neuen Funktionen

Mit dem aktuellen Update auf Version 7.4 führt der alternative Webbrowser Vivaldi eine Reihe funktionaler Verbesserungen ein. Im Mittelpunkt steht dabei die individuellere Steuerung über Tastenkombinationen. Nutzer können nun festlegen, ob browserinterne oder webseitenspezifische Kürzel Priorität erhalten sollen – und das auf Domain-Ebene. So lassen sich beispielsweise die gewohnten Kurzbefehle in Google Docs aktivieren, auch wenn diese eigentlich mit Vivaldi-eigenen Funktionen ...

Freitag, 23. Mai 2025, 6:57 Uhr 7 Kommentare 7
Datensparsam, kostenfrei und quelloffen

Zen Browser: Freier Webbrowser mit Firefox im Maschinenraum

Der Zen Browser präsentiert sich als quelloffene Alternative zu etablierten Webbrowsern mit einem klaren Schwerpunkt auf Datenschutz. Statt auf Googles Chromium setzt Zen auf die von Mozilla entwickelte Rendering-Engine Gecko , die auch im Firefox-Browser zum Einsatz kommen. Der Zen Browser versteht sich nicht nur als privatsphärefreundliches, sondern auch als produktivitätsorientiertes Werkzeug. Eine zentrale Funktion ist die Arbeitsbereiche-Verwaltung: Tabs lassen sich ...

Montag, 05. Mai 2025, 8:25 Uhr 23 Kommentare 23
Tabs sichern, sortieren und wiederherstellen

Nette Safari-Erweiterung: Tabstract will beim Tab-Management helfen

Für Nutzer des Safari-Browsers, die regelmäßig mit einer Vielzahl offener Tabs arbeiten, steht mit „ Tabstract “ eine neue Erweiterung zur Verfügung, die uns an OneTab erinnert . Entwickelt wurde das kostenlose Werkzeug ursprünglich für den Eigengebrauch, wird von verantwortlichen Programmierer Paul Maiorana inzwischen aber öffentlich im Mac App Store angeboten. Maioranas erklärtes Ziel war es, das Tab-Management zu vereinfachen und die Übersicht im Browser ...

Mittwoch, 23. Apr. 2025, 9:25 Uhr 9 Kommentare 9
Neuer Dia-Browser im Alpha-Test

Auf Arc folgt Dia: Neuer Neo-Browser stellt sich vor

Die Browser Company , bekannt für den Arc-Browser , arbeitet seit einiger Zeit an einem neuen Projekt: Dia . Während sich Arc durch eine Vielzahl an Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten auszeichnet, richtet sich Dia an Nutzer, die einen einfacheren und zugänglicheren Browser bevorzugen. Das Unternehmen möchte damit gezielt die Einstiegshürden senken und eine breitere Zielgruppe ansprechen. Bereits im vergangenen Jahr kündigte das Unternehmen an , dass ...

Dienstag, 08. Apr. 2025, 17:07 Uhr 14 Kommentare 14
Kurze Videos wieder übersichtlicher

ReelControl: Browser-Erweiterung für mehr Kurzvideokontrolle

Mit der Browser-Erweiterung ReelControl soll es Anwendern wieder ermöglicht werden, bei Kurzvideos auf Plattformen wie Instagram, YouTube Shorts und Facebook Reels einen Fortschrittsbalken sowie eine funktionale Wiedergabesteuerungen anzuzeigen. Der in Großbritannien ansässige Entwickler der Open-Source-Erweiterung, Dara Javaherian, gibt an, sich an der Praxis vieler Anbieter zu stören, die Fortschrittsanzeige bei Kurzvideos zu entfernen. Seiner Ansicht nach sei dies ...

Donnerstag, 03. Apr. 2025, 9:27 Uhr 9 Kommentare 9
Kritik an geplanten Maßnahmen gegen Google

Firefox in Gefahr? Mozilla kritisiert US-Verfahren gegen Google

Das US-Justizministerium (DOJ) hat gemeinsam mit mehreren Bundesstaaten überarbeitete Maßnahmen im laufenden Verfahren gegen Google vorgeschlagen ( PDF-Download ). Diese sehen vor, dass keine Zahlungen für die Einbindung von Suchmaschinen an Browser-Entwickler erfolgen dürfen. Mozilla, verantwortlich für den alternativen Firefox-Browser, äußert sich nun kritisch zu diesen Vorschlägen und warnt vor negativen Konsequenzen für den gesamten Browsermarkt. Obwohl das Verfahren gegen Google darauf ...

Mittwoch, 12. März 2025, 7:48 Uhr 12 Kommentare 12
Google macht ernst

uBlock Origin & Co.: Google setzt Chrome-Erweiterungen außer Betrieb

Google hat damit begonnen, Chrome-Erweiterungen zu deaktivieren, die von ihren Entwicklern noch nicht auf das neue Manifest V3 aktualisiert wurden. Der Suchmaschinen-Anbieter hatte sein Vorgehen bereits im vergangenen Jahr angekündigt und argumentiert, dass die Umstellung vor allem der Verbesserung der Sicherheit dienen solle. Die neue Version der Plugin-Architektur beschränkt jedoch gleichzeitig Funktionen, die unter anderem von Werbeblockern genutzt werden. Betroffen ist ...

Dienstag, 04. März 2025, 8:19 Uhr 28 Kommentare 28
Entspannungsübungen integriert

Opera Air: Der erste Browser, bei dem Achtsamkeit im Mittelpunkt steht

Der norwegische Anbieter Opera hat mit Opera Air einen neuen Webbrowser vorgestellt, bei dem die achtsame Nutzung im Vordergrund steht. Der Browser soll ein fokussiertes, ausgeglichenes und stressfreies Internet-Erlebnis ermöglichen. Dem Anbieter zufolge wird dies dadurch ermöglicht, dass „Opera Air“ neben der Möglichkeit zur klassischen Internetnutzung auch Funktionen zur Unterstützung des mentalen Wohlbefindens bietet. Zu den von dem Webbrowser ...

Freitag, 07. Feb. 2025, 10:18 Uhr 23 Kommentare 23
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45036 Artikel in den vergangenen 8777 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven