ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Auf 9, 13 und 18 Euro?

Netflix: Die nächste Preiserhöhung läuft

Artikel auf Mastodon teilen.
120 Kommentare 120

Die letzte Preiserhöhung des Video-Streaming-Dienstes Netflix für deutsche Anwender erfolgte Mitte Juli 2019. Damals griff die eigentlich schon im April vorgenommene Tarifänderung auch bei allen Bestandskunden und sorgte für einen spürbaren Kostenanstieg in den beiden Premium-Tarifen.

Preise Netflix Deutschland

Im Sommer 2019: Die letzte Netflix-Preiserhöhung

Je nach Abo-Optionen wurden die Preise damals um 1 Euro beziehungsweise 2 Euro angehoben. Lediglich die Basis-Option (Wiedergabe auf 1 Gerät in Standardauflösung) blieb ihrem Preispunkt von 7,99 Euro unverändert treu.

Der Preis für das Standard-Abo (Wiedergabe auf 2 Geräten gleichzeitig, HD verfügbar) stieg von 10,99 Euro auf 11,99 Euro an. Für das Premium-Angebot (Wiedergabe auf 4 Geräten gleichzeitig, HD und Ultra-HD verfügbar) werden seitdem 15,99 Euro statt 13,99 Euro berechnet.

Vorausgegangen waren den deutschen Preisanpassungen damals die Erhöhungen der US-Tarife. An diesen wurde nun erneut geschraubt.

Netflix Tarife 1500

Die aktuellen Netflix-Tarife

Erst in den USA dann in Deutschland

In den Vereinigten Staaten hat Netflix seine Preise jetzt von $13 auf $14 (Standard) und von $16 auf $18 (Premium) erhöht. Der Basis-Tarif bleibt bei den Monatskosten von $9.

Damit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier die Preise wieder nach oben hin angepasst werden. Möglich wäre dann eine Preisstaffel von 8,99 Euro für den Basistarif, 12,99 Euro für den Standard- und 17,99 Euro für den Premium-Tarif.

Unsere Nachfrage bei Netflix sparen wir uns diesmal allerdings. Als ifun.de am 9. April 2019 von Netflix wissen wollte, ob sich deutsche Anwender angesichts der US-Preisanpassungen auf ähnliche Erhöhungen einstellen sollten, antwortete der Streaming-Anbieter noch, dass „Preisänderungen in den USA […] nicht zwangsläufig ein Indikator für ähnliche Vorhaben oder Prozesse in Deutschland“ seien. Nur zwei Tage später blendete man die höheren Preise dann erstmals auch in Deutschland ein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt 2020 um 12:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    120 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    120 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven