Wenig attraktives Angebot
Sonos „Trade-up“: Wer Rabatt will muss Lautsprecher stilllegen
Sonos hat ein „Trade-up-Programm“ für Besitzer älterer Geräte gestartet. Was vielversprechend klingt, enttäuscht uns allerdings: Wer einen Preisnachlass in Höhe von 30 Prozent auf ein Neugerät will, muss ein vorhandenes Gerät auf den Schrott werfen – auch dann, wenn es noch funktioniert.
Nachhaltig? Funktionierende Speaker sollen auf den Müll
Sonos drückt sich im Rahmen des Angebots natürlich etwas feiner aus. Dem Hersteller zufolge wird nach 21 Tagen ein sogenannter „Recycling-Modus“ aktiviert, der das Gerät „von Daten bereinigt und dauerhaft deaktiviert, damit du es sicher recyceln kannst“.
Um den Rabattgutschein zu erhalten, bestätigt ihr nämlich ausdrücklich, dass ihr euch darüber im Klaren seid, dass das Trade-up-Gerät im Anschluss nicht länger als Lautsprecher oder Netzwerkgerät genutzt werden kann.
Wir sagen Daumen runter für diese Aktion. Sonos will hier funktionsfähige Geräte stilllegen und bietet im Gegenzug einen Preisnachlass, den man zumindest annähernd ohnehin schon erhält, wenn man ein wenig im Internet sucht. Dass alte Gerät könnt ihr dann teils zu stolzen Preisen über eBay veräußern oder selbst weiter verwendet.
Wer sich dennoch für das Angebot interessiert, findet das Kleingedruckte zu der Aktion hier. Für die Teilnahme berechtigt sind die Sonos-Geräte Connect, Connect:Amp, ZP80, ZP90, ZP100, ZP120 und die erste Generation des Play:5. Der Preisnachlass gilt zumindest aktuell nur beim Kauf direkt bei Sonos, immerhin will der Hersteller das Angebot künftig jedoch auf weitere Handelspartner ausweiten.