Schlank, schnell, quelloffen, tastaturgesteuert
qView: Kostenfreier Mac-Bildbetrachter in Version 5.0
Wer häufiger mit Fotos und Grafiken hantiert, sollte der komplett kostenlos erhältlichen Mac-Applikation qView einen Testlauf auf seinem Rechner gönnen. Ähnlich wie Quick Look und Apples Vorschau.app zeigt euch auch das Open-Source-Projekt eine schnelle Vorschau nahezu beliebiger Bilder und Grafikdateien an, ergänzt diese aber um zusätzliche kleine Werkzeuge, die das schnelle Sortieren ganzer Verzeichnisse ermöglichen.
Die Mac-Anwendung selbst haben wir auf ifun.de bereits vorgestellt, seit wenigen Tagen liegt qView nun jedoch in der neuen Version 5.0 vor und bringt nicht nur eine deutschsprachige Benutzeroberfläche sondern erstmals auch eine Optimierung für Apples M1-Prozessoren mit.
qView ist eine schlanke Applikation, die sowohl funktional als auch visuell minimalistisch daherkommt und euch nach dem Start erst mal mit einem vollschwarzen Fenster begrüßt. Dieses nimmt Bilder per Drag-and-Drop entgegen und öffnet für die zugeworfenen Grafiken je ein eigenes Programmfester. Alternativ lassen sich auch einzelne Bilder öffnen, die Pfeiltasten navigieren anschließend durch alle Grafik-Dateien im selben Verzeichnis.
Fokus auf Tastaturkürzel
Zum schnellen Sortieren, zum Löschen, Rotieren und Durchlaufen der Dateien lassen sich beliebige Tastaturkürzel festlegen – bei Bedarf können sogar mehrere Hotkeys für die selbe Funktion bestimmt werden. qView reagiert auch auf das Mausrad, zoomt und dreht Bilder schnell, kann Diashows anzeigen und sein Fenster wahlweise fixieren oder den Bildformaten der aktuell angezeigten Dateien anpassen.
Entpackt ist qView knapp 80 Megabyte groß und versteht sich auf die Anzeige zahlreicher Bildformate zu denen auch bmp, gif, jpg, png, tiff und webp zählen. Die aktuelle Version des Mac-Bildbetrachters könnt ihr auf dem Code-Portal GitHub aus dem Netz laden.