HDMI, SD, USB-A und USB-C
PowerExpand für iPad Pro: USB-C-Dock zu neuem Tiefstpreis
Mit dem „PowerExpand Direct 6-in-1 USB-C PD Media Hub“ (Produktseite) hat der Zubehör-Anbieter Anker Anfang Juni ein spezielles USB-C-Dock in den Markt geworfen, das für den Einsatz an Apples iPad Pro-Modellen optimiert wurde.
PowerExpand: Sitzt bündig und gut
HDMI, USB-C, Karten und Kopfhörer
Das 10cm breite Dock mit Aluminium-Oberfläche bietet neben dem USB-C-Ladeport, eine HDMI-Buchse, eine 3,5mm Klinkenbuchse, eine USB-A-Buchse sowie jeweils einen Steckplatz für SD- und microSD-Speicherkarten an.
Heute lässt sich das iPad-Dock erstmals für 36,99 Euro mitnehmen. Zwar bot Anker den Adapter schon mal für 39,99 Euro an, setzt aber fast immer auf den Standardpreis, der bislang stets bei 46 Euro lag.
Mit seinem aktuellen Sonderpreis ordnet sich das iPad Dock preislich unter den Mitbewerbern von Hyper, Satechi und Elago ein. Das iPad-Dock von Ugreen wollen wir an dieser Stelle eigentlich gar nicht mehr erwähnen, ist der Merkwürdig gewinkelte Kandidaten in unserem Test doch mit Karacho schon durch die erste Inaugenscheinnahme gerasselt.
Günstiger als die Mitbewerber
Ankers PowerExpand Direct 6-in-1 USB-C Hub für iPad Pro, so der offizielle Name des iPad-Accessoires, überträgt Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60Hz und unterstützt Pass-Through- Laden mit bis zu 60W Power Delivery. Lautstärke-Änderungen über die Kabel-Fernbedienung angeschlossener Kopfhörer werden hingegen nicht unterstützt.
Zu den Mitbewerben am Markt zählen die iPad-spezifischen Hubs von Satechi, dem US-Anbieter Hyper und das Pocket Pro Hub Elago, die wir auf ifun.de in den drei folgenden Artikeln berücksichtigt haben:
- USB-C am iPad Pro: Satechi kündigt „Type-C Mobile Pro Hub“ an
- HyperDrive für iPad Pro: Erstes USB-C-Hub kommt im Dezember
- Pocket Pro Hub für iPad Pro: Das dritte Dock für Apples Tablet