Apples USB-C-Infos jetzt auf Deutsch
USB-C am iPad Pro: Satechi kündigt „Type-C Mobile Pro Hub“ an
Den Wechsel von Lightning zu USB-C beim iPad Pro vor Augen, reiben sich die Adapterhersteller die Hände. Nachdem wir mit HyperDrive for iPad Pro bereits das erste USB-C-Dock für das neue iPad vorstellen konnten, ist mit Satechi nun der nächste Anbieter am Start. Der Hersteller will seinen Aluminium Type-C Mobile Pro Hub noch vor Weihnachten ausliefern.
Das zum Einführungspreis 44,99 Dollar und später 59,99 Dollar teure Gerät erweitert den USB-C-Anschluss des iPad Pro um einen 4K-HDMI-Anschluss mit 30 Hz, einen USB-3.0-Anschluss und eine Buchse für Ohrhörer. Der durchgeleitete USB-C-Anschluss fungiert als Ladeanschluss nach Standard Power Delivery 3.0.
Wie das Dock von HyperDrive ist auch die Neuvorstellung von Satechi so konzipiert, dass sie sich direkt am iPad befestigen lässt. Laut Hersteller wird der Adapterstecker in den Farben Silber und Space Grau erhältlich sein.
Offizielle Infos rund um den USB-C-Anschluss des iPad Pro
Auch Apples Info-Webseite zum neuen iPad-Anschluss haben wir schon erwähnt, mittlerweile steht die Dokumentation mit dem Titel „Das neue iPad Pro über den USB-C-Anschluss aufladen und verbinden“ allerdings auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Apple hält ihr eine Reihe interessanter Informationen bereit, und erwähnt beispielsweise, dass in Verbindung mit einem Adapter, der HDMI 2.0 unterstützt, auch die Videoausgabe mit 4K und 60 Hz möglich ist. Apples eigener, für stolze 79 Euro erhältlicher USB-C-Multiport-Adapter unterstützt allerdings wie die beiden oben genannten Adapter nur eine Frequenz von 30 Hz.
Grundsätzlich können die folgenden Gerätekategorien mit dem USB-C-Anschluss des iPad Pro genutzt werden:
- Hubs und Docks
- Tastaturen
- Audio-Schnittstellen und MIDI-Geräte
- Externe Speichermedien zum Importieren von Bildern und Videos
- USB-auf-Ethernet-Adapter
Das Apple-Dokument erklärt dann auch, was passiert, wenn man zwei iPad Pros über USB-C direkt miteinander verbindet und wie man festlegt, in welche Richtung der Ladestrom fließt:
Das eine iPad Pro erhält dann Strom vom anderen iPad Pro. Wenn Sie möchten, dass das andere iPad Pro geladen wird, ziehen Sie das USB-Kabel heraus, und verbinden Sie die beiden Geräte erneut.