Bessere Texterkennung
PDFify aktualisiert: Mac-Freeware erstellt durchsuchbare PDFs
Den Mac-Download PDFify, ein kostenloses App Store-Angebot von Dirk Holtwick, haben wir erstmals zu seinem Debüt im September vorgestellt. Inzwischen liegt die Gratis-App des Entwicklers, der unter anderem für die Rechnungsverwaltung Receipts verantwortlich zeichnet, in Version 2.4 vor.
Neben großen Neuerungen (Anfang Oktober integrierte PDFify den mit macOS Mojave neu eingeführten iPhone-Import) wurde die Anwendung zuletzt vor allem auf Performance-Verbesserungen versehen. Nachdem zuletzt der Scan-Dialog überarbeitet wurde, hat Holtwick in der vergangenen Woche eine besseres OCR-Modul zur Texterkennung implementiert.
PDFify nimmt beliebig viele Quelldateien entgegen und verwandelt diese in durchsuchbare PDF-Dokumente. Pro Datei (aktuell unterstützt PDFify Grafiken, Webseiten, E-Mails und PDFs) wird jeweils eine neue Seite im PDF-Dokument erstellt. Auf den Inhalt wendet PDFify anschließend eine Texterkennung an, die das finale Dokument in ein durchsuchbares PDF verwandelt.
Nach wie vor gilt: Kann man laden, sollte man testen.
Schnelle Texterkennung (OCR) zur Erstellung von durchsuchbaren PDFs aus Ihren Bildern und Scans. Verknüpfen Sie mehrere Dateien und Seiten mit einem Dokument, indem Sie sie auf das Fenster ziehen. E-Mails und Webseiten werden in seitenweise PDF-Dateien umgewandelt, was für Rechnungen wie aus AppStore ideal ist. Ziehen oder fügen Sie alles im PDF-Fenster ein, um es an das aktuelle Dokument anzuhängen und bei Bedarf Texterkennung anzuwenden. Volle Unterstützung für alle Scanner und Kameras. Speichern, drucken oder teilen Sie die PDF-Dateien, die Sie im Handumdrehen erstellt haben. Lass dir den Text vorlesen.