ifun.de — Apple News seit 2001. 36 055 Artikel

Beendet Prozesse, öffnet Links

Open Ports für Mac: Menüleisten-App zeigt (und schließt) offene Ports

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Mit der Mac-Anwendung Open Ports betreten wir ein Themengebiet, dem wir einen kurzen Reinholer voranstellen möchten. Nicht alle Mac-Anwender wissen nämlich, welche Funktion TCP- und UDP-Ports eigentlich haben.

Open Ports Small 1500

Die Klingeltafel des Internets

Lasst uns daher vielleicht einfach eine kurze Analogie bemühen: Wenn wie eine IP-Adresse, unter der einzelne Rechner im Internet bzw. im Heimnetzwerk erreichbar sind, mit einer Postanschrift und damit quasi mit einem Haus vergleichen, dann sind Ports so etwas wie die große Klingeltafel am Haupteingang des Mehrfamilienhauses.

Immer dann wenn sich euer Rechner zu einem Server im Internet verbindet, dann benötigt dieser nicht nur eine IP-Adresse, sondern auch eine Port-Nummer. Diese sind in vielen Fällen standardisiert. Webserver stellen ihre Webseiten oft über Port 80 bzw. Port 443 bereit, E-Mails werden oft über Port 993 abgerufen, für Terminal-Verbindungen zu entfernten Servern dient Port 22. Die Wikipedia führt eine ganze Liste.

Open Ports App

Kurz: Ein Server, der über eine eindeutige IP-Adresse erreichbar ist, kann zahlreiche Dienste auf etlichen unterschiedlichen Ports anbieten und dafür aus über 65.000 Port-Nummern wählen. Üblicherweise bekommt man als Anwender nur wenig davon mit.

Grundsätzlich nutzen nicht nur entfernte Server spezifische Port-Nummern, auch auf dem eigenen Mac können Anwendungen, Webserver und Dienste Ports reservieren und öffnen, unter denen diese dann im Netzwerk erreichbar sind. Genau hier kommt nun die Mac-Anwendung Open Ports zum Einsatz, die in der Mac-Menüleiste anzeigen kann, welche Ports auf eurer Maschine geöffnet wurden.

Beendet Prozesse, öffnet Links

Neben dem offenen Port zeigt Open Ports für Mac auch die verantwortliche Anwendung an und bietet die Optionen die App zu beenden, die zugehörigen Link zu kopieren oder den Port direkt im Browser zu öffnen.

Open Ports für Mac wird zum „Zahl was du willst“-Preis angeboten und kann für 0 Euro oder jeden beliebigen anderen Betrag mitgenommen werden. Eine Alternative ist der Port Manager den wir 2019 hier vorgestellt haben.

12. Mai 2023 um 09:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36055 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven