MiniSSH, Python für iOS und WeViews: App Tipps für Nerds, iOS-Entwickler und Server-Admins
Wir nähern uns dem Montag-Mittag mit einem schnellen Hinweis auf zwei iOS-Applikationen und einem Entwickler-Werkzeugkasten die auf eine zugegebenermaßen kleine Zielgruppe setzen: Programmierer und und Kommandozeilen-Junkies.
- Python für iOS: Die Universal-Applikation „Python für iOS“ (AppStore-Link) ist in Version 1.3 erschienen und kümmert sich mit dem Wartungsupdate um eine Handvoll kleinere Fehler. „Python für iOS“ gestattet das Arbeiten an eigenen Python-Projekten auf iPhone- und iPad-Display, bietet Sondertasten für Klammern und Tabs, hat einen interaktiven Interpreter im Gepäck und soll mit einem der nächsten Update auch die Dokumentation der 1991 entworfenen Programmiersprache anzeigen können.
- MiniSSH: Die iOS-Anwendung „MiniSSH“ (AppStore-Link) richtet sich an Server-Administratoren die ihren Webserver auch von unterwegs neu starten wollen. Der 79 Cent-Download gewinnt keinen Schönheitspreis und bietet keine vollumfängliche SSH-Lösung, sondern beschränkt sich auf vier vordefinierte Kommandos die nach dem Start der App mit nur einem Tap abgeschickt werden können.
Noch versteht sich MiniSSH nicht auf den Public-Key-Support, will die Funktion aber in einem der kommenden Updates nachreichen. Die in der App gespeicherten Server-Verbindungen lassen sich über Apples iCloud synchronisieren und sollen zukünftig mit der noch unveröffentlichten iPad SSH-Anwendung „miloSSH“ synchronisiert werden.
- WeViews: Die Objective-C Bibliothek WeViews richtet sich an iOS-Entwickler. Die quelloffene Library soll das Erstellen von UIViews vereinfachen und stellt sich im unten eingebetteten Youtube-Video vor. Herunterladen lässt sich der Xcode-Werkzeugksten auf Github.
(Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?