ARD, ZDF, ARTE und Co.
MediathekView: Neustart für den Mediatheken-Downloader
Nach dem durchwachsenen Jahresabschluss, der beinahe das Aus für die plattformübergreifende Freeware-Anwendung MediathekView bedeutet hätte – ifun.de berichtete damals ausführlich – startet der Download zum kombinierten Zugriff auf die Online-Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen jetzt neu durch.
So präsentiert sich die für Windows, Mac und Linux verfügbare App jetzt nicht nur auf der neuen Webseite mediathekview.de, sonder legt mit Version 13 auch eine große Aktualisierung vor, die neben dem nativen Vollbildmodus für macOS zahlreiche Funktionserweiterungen mitbringt.
Aktuell scheint der DMG-Download für Mac-Anwender zwar noch mit leichten Problemen zu kämpfen – bis diese aus der Welt geräumt wurden könnt ihr jedoch zum tar.gz-Download greifen und einfach die hier inkludierte „MediathekView.jar“ mit einem Doppelklick starten.
MediathekView v.13: Die Neuerungen im Überblick:
- die interne Verarbeitung der Einstellungen ist überarbeitet, (Farben müssen neu eingerichtet werden),
- Restart der Downloads (nur direkte Downloads die das Programm selbst abwickelt)
- Anzahl Button (Tab Filme) lässt sich einstellen
- Dialog Bandbreite/Filminfo können mit Klick rechte Maus Randlos und nicht mehr onTop angezeigt werden
- Neuer Filter „nur UT“
- Tab Filme: mehrere Downloads lassen sich gemeinsam starten
- Filter max Dauer: der Filter Dauer kann jetzt Mindest- oder Maxdauer sein, ist auch im Abo möglich
- die Sortierung der Tabelle (Tab Filme) wird im Filter mit gespeichert
- Tab Abo: Ändern geht jetzt auch gleichzeitig von mehren Abos
- OSX Fullscreen support