System-Update verfügbar
macOS Ventura: Version 13.5.1 korrigiert Standort-Fehler, andere nicht
Die sommerliche KW33 mausert sich gerade zur Kalenderwoche der kleinen System-Aktualisierungen: Nachdem Apple zur Wochenmitte bereits die Apple Watch mit dem fehlerbehebenden Update auf watchOS 9.6.1 versehen hat, steht nun auch ein Update für macOS Ventura zur Verfügung.
Seit dem Donnerstagabend in der Verteilung, korrigiert das Update auf Ausgabe 13.5.1 des Mac-Betriebssystem einen Fehler, der dafür sorgte, dass Anwendungen nicht mehr nach den Zugriffsrechten auf den aktuellen Standort fragen konnten beziehungsweise dass sich diese nicht mehr gewähren ließen.
Apple schreibt im Beipackzettel der Systemaktualisierung kurz und knapp: „Mit macOS Ventura 13.5.1 wird ein Problem in den Systemeinstellungen behoben, bei dem Zugriffsrechte für den Standort nicht angezeigt werden.“
Den Fehler hatte Apple selbst mit der Ausgabe von macOS 13.5 am 25. Juli eingeführt und sich seitdem nicht zur Problematik geäußert, über die ifun.de in den vergangenen Wochen mehrfach berichtete:
- macOS 13.5: Standortfreigaben lassen sich nicht mehr ändern
- macOS 13.5: Workaround für Ortungsdienste-Fehler
Anwender hatten zwischenzeitlich ein Workaround gefunden: Wurde alle Programm-Berechtigungen ausgewählter Apps zurückgesetzt, ließ sich auch der Standort-Zugriff wieder aktivieren. Allerdings musste für den Eingriff in das Mac-Terminal abgetaucht werden, was für viele Nutzer eine unüberwindbare große Hürde darstellte.
Andere Fehler bleiben erhalten
Auch wenn das System-Update auf macOS 13.5.1 einen gravierenden Fehler beseitigt, so bleiben weitere bekannte Bugs auch nach dem Update erhalten. Zu diesen gehören etwa eine reproduzierbare Fehlbehandlung von Drag-and-Drop-Eingaben in Apple Mail und der „Homograph-Fehler“ der Sprachausgabe, der beim Vorlesen von Inhalten eigentlich unsichtbare Steuermarken wiedergibt und gerade bei blinden und sehbehinderten Anwendern schwer ins Gewicht fällt.
Das Update auf macOS Ventura 13.5.1 wird in den Systemeinstellungen zum Download angeboten und wiegt, je nach Konfiguration, um die 800 Megabyte.