Diesen Dateityp, immer mit dieser App öffnen
macOS: Programmzuordnungen nach Dateiendungen festlegen
Wir lassen uns wirklich gerne eines Besseren belehren, hoffen sogar auf Kommentare, die uns sagen was wir falsch gemacht haben, glauben aber dass die beste Möglichkeit zum Setzen von Programmzuordnungen noch immer eine kostenfreie Mac-Anwendung ist, die zum letzten Mal im Jahr 2009 aktualisiert wurde.
.usdz soll Vorschau öffnen
Folgende Ausgangssituation: Die 3D-Grundrisse im .usdz-Format, über deren Erstellung wir gestern hier berichtet haben, lassen sich hervorragend in Apples Vorschau-App betrachten, wurden nach einem Doppelklick aber stets in der Entwicklungsumgebung Xcode geöffnet.
Eigentlich sollte hier der Umweg über den Rechtsklick auf eine Datei des genannten Types mit gleichzeitig gehaltener ALT-Taste ausreichen. Im Kontextmenü verwandelt sich dann der Menüpunkt „Öffnen mit >“ in den Menüpunkt „Immer öffnen mit >“. Hier wählt man dann einmal die Vorschau-App aus. Anschließend sollten alle .usdz-Dateien mit Vorschau geöffnet werden. So zumindest die Theorie. In der Praxis öffnete jede neue .usdz-Datei wieder die Entwicklungsumgebung Xcode.
RCDefaultApp zur Hilfe
Was uns nach langer Fehlersuchen, Rechner-Neustarts und erfolglosem Herumprobieren letztlich aus der Patsche half, war die Freeware-Anwendung RCDefaultApp. Die offiziell nicht mehr verfügbar ist, über einen Schnappschuss im Online Archiv aber nach wie vor geladen werden kann.
Ist die Erweiterung für die Systemeinstellung des Macs entpackt, muss dieser noch das so genannte Quarantäne-Attribut genommen werden. Da sich diese unter macOS 13 sonst nicht ausführen lässt sondern mit einer Fehlermeldung Abbricht. Hier kann die Freeware xattred zur Hand gehen.
Startet die xattred-App, öffnet das RCDefaultApp.prefPane wählt das Attribut com.apple.quarantine und klickt auf „Strip Flag“. Anschließend lässt sich RCDefaultApp per Doppelklick installieren.
RCDefaultApp ändert Standard-App
In RCDefaultApp lässt sich im Bereich Erweiterungen dann die Datei-Endung .usdz anlegen, die umgehend Xcode als verknüpfte App anzeigt. Hier haben wir nun Vorschau ausgewählt und öffnen alle .usdz-Dateien nun verlässlich mit Apples Vorschau-App.