IP-Adresse statt Hostname hilft
macOS Catalina 10.15.4: Wenn SSH-Verbindungen fehlschlagen
Ein kurzer Hinweis für alle Mac-Nutzer, die sich seit dem 24. März die Haare raufen und ganz verwundert darüber ärgern, dass SSH-Verbindungen die bislang tadellos aufgebaut wurden, unter macOS Catalina 10.15.4 fehlschlagen. Kein „connection refused“, kein Timeout, der Verbindungsaufbau friert einfach ein.
Die Zusammenfassung: Unter 10.15.4 ist das ab Werk vorinstallierte SSH-Kommando im Terminal nicht in der Lage eine sichere Verbindung zu entfernten Servern aufzubauen, wenn diese über den Hostnamen (statt einer IP) initiiert wird und die Port-Nummer über 8192 liegt.
Die lange Variante lässt sich im Blog des Mac-Entwicklers Tyler Hall nachlesen, der wie andere Betroffene in Apples offiziellem Support-Forum, lange gebraucht hat um den Fehler zu reproduzieren.
Bis auf Weiteres gilt also: IP-Adresse statt Hostnamen nutzen oder den SSH-Dienst schlicht auf dem Standard-Port lauschen lassen.